Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke, Stefan
Ich gebs bald auf, den Pflanzen Namen zuzuordnen

Und in der Sedum Schale - was wächst da ?
Kann ich die Pflanzen auf einem geschützten , überdachten Balkon in Schale bzw. Kasten überwintern ?
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
ich habe diese dunkle Echeveria (?) neu bekommen.
Ist das evtl. ein "Black Prince" ?
Ich möchte gerne ein richtiges Schild schreiben
Vielen Dank .
LG Marion
DSCF9876.JPG
DSCF9876.JPG (421.06 KB)
DSCF9876.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ja, das ist Echeveria ´Black Prince´.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier nochmal Blüten von Sedummis, die keine sind
Aber schöne Blüten haben sie trotzdem Kleine ,schöne Sternchen



Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich zeige euch mal mein absolutes Lieblings-Dickblatt, graptopetalum paraguayense
Es hat absolut schöne Rosetten, eine super schöne Färbung, wächst gut und schnell und ist sehr vermehrungsfreudig



viele kleine Blattstecklinge


Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Stefanie- da kann ich Dir nur zustimmen- auch eine meiner Lieblingspflanzen

Ausserdem habe ich einen recht "hellhäutigen" Crassula monstrosa ergattert -aber ich hatte schon öfter eher bunte Vertreter -die werden bei mir alleeeee wieder einfarbig dunkelgrün Weiß jemand woran das liegt
P1110031.JPG
P1110031.JPG (165.82 KB)
P1110031.JPG
P1110218.JPG
P1110218.JPG (167.22 KB)
P1110218.JPG
P1110261.JPG
P1110261.JPG (126.17 KB)
P1110261.JPG
P1110259.JPG
P1110259.JPG (180.22 KB)
P1110259.JPG
P1110254.JPG
P1110254.JPG (178.32 KB)
P1110254.JPG
P1110253.JPG
P1110253.JPG (156.76 KB)
P1110253.JPG
P1110252.JPG
P1110252.JPG (115.4 KB)
P1110252.JPG
P1110241.JPG
P1110241.JPG (164.99 KB)
P1110241.JPG
P1110239.JPG
P1110239.JPG (130.84 KB)
P1110239.JPG
P1110260.JPG
P1110260.JPG (176.4 KB)
P1110260.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Tolle Bilder, vor allem die Gesamtansicht

Und die Crassula ist auch eine richtig Hübsche Ich habe ein ähnliches Problem bei den bunteren Sorten. Mein Süd-Ost Balkon ist zwar sonnig (sofern Sonne vorhanden ) aber Erdgeschoß mit vielen Bäumen drumherum. Nur die Ränder der Crassula färben sich, bei meiner Mutter (Süd-West oberste Etage) sind sie richtig schön bunt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Was für ein schöner Balkon
Da würde ich mich auch sehr wohl fühlen, zwischen all den hübschen Gewächsen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Dankeschön ihr beiden -ich muss nur noch ganz kleine Stühlchen und 1 kleines Tischchen finden...werde vielleicht mal Sitzkissen besorgen-im Schneidersitz- da passt man auch noch gut hin
@Tine- meine Crassula bekommen aber eigentlich schon genug Sonne-bilde ich mir ein- ist ein Südbalkon im 3.Stock-aber nix mit hellgrün/gelb
P1110034.JPG
P1110034.JPG (163.26 KB)
P1110034.JPG
P1110033.JPG
P1110033.JPG (213.83 KB)
P1110033.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Traumhaft

Nächstes Jahr gibts bei mir auch weniger Gmüüs auf dem Balkon, damit die Sukkis mehr Platz haben und besser zur Geltung kommen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Sukkulenten-Tante
ich habe nie nachgefragt, weil ich davon ausging dass es an der Sonne liegt. Aber vielleicht liegt es noch an was anderem? Ich frage sie morgen mal aus

und für dich auf deinem Balkon vielleicht so einen Sitzsack und einen Klapptisch zum hängen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Na da bin ich gespannt welche Geheimtipps Deine Mutter hat
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Sandra,

Du weisst, das Du noch eine Warteliste bei mir hast, oder? 24 Steckies soll ich für Dich noch produzieren . Du musst eigentlich eher noch anbauen oder ganz auf einen Sitzplatz auf Balkonien verzichten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Stefan -aber das sind doch nur Stecklinge Und auf dem Fensterbrett ist ja noch Platz und ist mein Wunschzettel echt so lang ? Wenn Du aber auch immer so schöne Pflanzen zeigst...wie soll man denn da zur Vernunft kommen Wieviele verschiedene Sorten und Hybriden gibts nochmal (nur damit ich ungefähr mal meinen Platzbedarf kalkulieren kann und die Anzahl der Hyllis Regale einplane ) Vielleicht kann man Dachterassen auch irgendwo einzeln mieten .....


Außerdem sitzt man eh viel zu viel rum... man muss auf dem Balkon sowieso dauernd irgendwo Blättchen abzupfen, nach Ungeziefer suchen, umtopfen, da stören Tisch und Stühle sowieso nur
(Sandra macht sich die Welt wie sie ihr gefällt )
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Tja,

verschonen kann ich euch aber nicht , das gehört nicht zu meinen Aufgaben.

Meine Echeveria ´Black Prince´ macht mal wieder ordentlich Blütenstände, 7 an der Zahl. Leider hat sie es bisher noch nie geschafft, die Blüten durchzubekommen. Es ist in "meinem" GH einfach zu kalt. Dieses Jahr werde ich sie mit nach Hause nehmen. Das Schauspiel will ich endlich sehen...... vor allem, weil sich die Blütenstände sogar noch verzweigen!
Dann ist da noch eine von den gnubbelig-warzig-blasigen Echeverien, Echeveria ´Paul Bunyan´. Meine Pflanze ist noch recht klein, aber die Blüten sind trotzdem schön.
Echeveria ´Paul Bunyan´ (1).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (1).jpg (558.64 KB)
Echeveria ´Paul Bunyan´ (1).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (7).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (7).jpg (440.71 KB)
Echeveria ´Paul Bunyan´ (7).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (6).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (6).jpg (1.02 MB)
Echeveria ´Paul Bunyan´ (6).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (5).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (5).jpg (1.08 MB)
Echeveria ´Paul Bunyan´ (5).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (4).jpg
Echeveria ´Paul Bunyan´ (4).jpg (928.33 KB)
Echeveria ´Paul Bunyan´ (4).jpg
Echeveria ´Black Prince´ (5).jpg
Echeveria ´Black Prince´ (5).jpg (1.06 MB)
Echeveria ´Black Prince´ (5).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.