Danke Peg ! Hab mich aber vertan-kein A.filicaulis sonder A. clavifolius. Der hat sogar auch schon eine Knospe. Adromischusse begeistern mich auch sehr
hi
ich habe ein problem die ich schon lange habe, ich habe vor 2 jahren eine crassula ovata bekommen, letztes jahr habe ich sie zurückgeschintten aber sie will nicht wachsen , ich habe sie dieses jahr ins frische erde umgetopft aber passiert nichts , woran kann es liegen?
vielleicht weisst der norbert
danke im vorraus
da habe ich den miesenpeter
der hat keine läuse . es wächst einfach nicht er ist so stehen geblieben wie ich den beschnitten habe , ich verstehe es nicht weil ich habe schon oft gemacht dass ich crassula zurückgeschnitten habe und die sind gewachsen , der steht auf dem balkon, hat volle sonne , und im winter ist er auch hell gestanden und nichts passiert , ich weiss nicht ob es was mit düngen zu tun hat weil ich selten dünge
frische erde hat er ja und die wurzel waren auch ok.
naja vielleicht will er mich nur ärgern
lg
@stefanie-reptile: Das sind so wunderschöne Blüten... bin mal auf Fotos von den ganz geöffneten Blüten gespannt.
@liselote: Wenn du vor Kurzem umgetopft hast, würde ich mir mal keine Gedanken machen. Hast du ihn in einen größeren Topf gesetzt oder nur die Erde ausgetauscht. Wenn der Topf gößer geworden ist, macht er wahrscheinlich erst Wurzeln und du siehst oben nichts vom Wachstum.
Bei mir helfen immer böse Gedanken à la "Ich verschenke dich, wenn du nicht wächst/blühst/ dich verzweigst."
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Ableger von einer winzigen Crassulacee ergattert, die ich dann als Monanthes polyphylla bestimmt habe. Die blüht momentan über und über, und sie ist einfach ein niedliches Pflänzchen. Ihre Blättchen sind nur 2mm breit!
Habe sie eben bei Kunstlicht fotografiert, bei Tag mache ich nochmal bessere Bilder.
Worum geht es hier?
Beliebte Pflanzen, eigene Erfahrungen, Bilder, Entwicklung und Wünsche...
Die bekanntesten oder beliebtesten Pflanzenarten mit Bildern (Fotos von Blüten und Blättern) individuellen Infos zur Pflege, Haltung, Vermehrung und Entwicklung. Welche Erde, welchen Dünger und wie oft, wie viel Licht, Entwicklungsstadien, Tipps und Tricks, Arten und Sorten, Überwinterung und eigenen Erfahrungen.