Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ok, dann ist es wohl keine. Wisst ihr was sonst?
Ich werde sie Morgen mal "auspacken", abspülen und dann mal gucken ob noch was kreucht nach zwei Tagen. Wenn ja, kommt sie wohl um ihr Stäbchen nicht drum herum.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Sandra

Die erste, ist das die E. Rainbow
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Stefanie -ich weiß nicht recht wie sie nun wirklich heißt , aber bei Kakteen Plapp haben sie sie unter dem Namen Echeveria cv.Hanaikada var.variegata
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Auf jeden Fall sehr sehr hübsch
Hatte heute morgen noch so eine oder ähnliche bei Ebay gesehen als Rainbow
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

@Sukkulenten-Tante
Dein "mein Adromischus Turm" ist toll
Was ist das für ein Gestell?
Wo hast du das her?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein orangenes Käthchen blüht und blüht
Einfach toll diese Farbe

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Hobbybäumchen- Dankeschön ! Es handelt sich um eine Etagere (eigentlich für Pralinen, Muffins, etc. gedacht ) und gekauft hab ich sie glaub ich mal (ist aber auch schon mind 2 Jahre her) bei Strauss (so ein Einrichtungsladen)
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Meine Güte
Was hier nicht alles zweckentfremdet wird.
Das ist echt schick!
Wenn man das jetzt noch drehen kann, dann wäre das der Wahnsinn
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
Hallo Bella !
Stefan hat ja noch garnix dazu gesagt..ich würde mal in Richtung Graptoveria denken...

Das könnte hinkommen. Vielleicht hat Stefan ja noch eine Meinung dazu.

Die variegate Echeverie ist ja traumhaft schön
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

eigentlich wollte ich was zu der "Pseudo-Perle" schon was geschrieben haben. An dem Abend hat sich mein Computer aber kurzerhand entschlossen beim Heraufladen von Bildern einfach abzuschalten Da hatte ich dann keine Lust mehr. So also jetzt. Bellas Pflanze ist wahrscheinlich X Graptoveria ´Debbi´, die bekommt man oft in Gartencentern.
Die Echeveria "Hanaikada var. variegata" (taxonomisch schon mal so was von unzulässig...... Gärtner und ihre Handelsnamen ). Die Blattform der ´Hanaikada´ ist ganz anders. Es ist eine panaschierte ´Perle von Nürnberg´ für die wohl noch kein offizieller Name existiert.

Die Bilder kommen später, weil das Programm scheinbar was dagegen hat . Ich wurde gerade beim Hochladen wieder rausgeschmissen.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Mal sehen, ob ich sie einzeln hochladen kann.
Als erstes eins meiner Sedum furfuraceum. Ein hübscher Blüher von dem ich auch mal so ein schönes Polster haben möchte, wie man es bei der I-net-Suche finden kann.
Sedum furfuraceum 2010-273 (2).jpg
Sedum furfuraceum 2010-273 (2).jpg (383.9 KB)
Sedum furfuraceum 2010-273 (2).jpg
Sedum furfuraceum 2010-273 (3a).jpg
Sedum furfuraceum 20 … (3a).jpg (1.09 MB)
Sedum furfuraceum 2010-273 (3a).jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

nächstes Pflänzchen: X Cremnosedum ´Whetstone´. Diese Pflanze ist, wie so einige andere Cremnophila-Kinder, etwas empfindlich gegen viel Wasser von oben und Frost. Das war wegen des Naturstandortes der Eltern nicht unbedingt zu erwarten. Damit die Blätter schöner bleiben, muss ich mir noch was einfallen lassen. Sie blüht bei mir jetzt das erste Mal.
Cremnosedum ´Whetstone´ (2a).jpg
Cremnosedum ´Whetstone´ (2a).jpg (873.92 KB)
Cremnosedum ´Whetstone´ (2a).jpg
Cremnosedum ´Whetstone´ (1).jpg
Cremnosedum ´Whetstone´ (1).jpg (826.43 KB)
Cremnosedum ´Whetstone´ (1).jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,

eigentlich wollte ich was zu der "Pseudo-Perle" schon was geschrieben haben. An dem Abend hat sich mein Computer aber kurzerhand entschlossen beim Heraufladen von Bildern einfach abzuschalten Da hatte ich dann keine Lust mehr. So also jetzt. Bellas Pflanze ist wahrscheinlich X Graptoveria ´Debbi´, die bekommt man oft in Gartencentern.

Pseudo-Perle Danke für deine Antwort, das kommt sehr gut hin. Ich schreibe ihr direkt ein Namensschild. Gleich werde ich sie nochmal nach Untermietern untersuchen, sie lag jetzt zwei Tage brach nach ihrer Dusche.

Panaschierte Perle... daher so hübsch also
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.