Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin Gila,

Du hast Dir da eine Crassula atropurpurea var. anomala mit nach Hause genommen. Lass Dich durch die Bilder im Netz nicht verwirren, die Art ist waaaaaahnsinnig variabel. Ich habe sie auch und habe sie mit Hilfe einer Monographie der südafrikanischen Crassula bestimmen können.
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Vielen Dank Stefan!

Möchte mal ein großes Lob aussprechen, Du hast unglaublich viele und wunderschöne Echeverias!
Und machst auch so tolle Fotos
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von Norbert
Zum Bewurzeln warm stellen.


So, nachdem die letzten Tage etwas stressig waren, hab ich sie jetzt erst auf das S-Fensterbrett dazuquetschen - im wahrsten Sinne des Wortes - können, aber ich hoffe mal, dass die kleinen Knubbels noch was werden, die schaun ganz verloren aus in dem großen Topf.

Und einen Neuzugang hab ich auch, aber dazu mehr (bzw. ein Foto) am Wochenende

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hi
ich sehe eure fotos da kann man neidisch werden
LG

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde editiert. Für Gesuche bitte die Kleinanzeigen nutzen.
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Heute ging die erste Blüte der Aeonium sedifolium auf.
Ist eine kleine Stecklingspflanze, freu mich richtig drüber.
gila_aeo_sedifolium01.png
gila_aeo_sedifolium01.png (222.12 KB)
gila_aeo_sedifolium01.png
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Solangsam wirds Zeit, dass die dunkle, kalte Jahreszeit wieder rum ist. Ich glaub meine E. agavoides haben auch Kälteschäden
Ich habe aber gestern noch ein paar Neue ergattern können-Stefan könnte da ein Sedum commixtum mit dabei sein ?? Davon hätt ich so gern welche...
@Olea sehr sehr schöne Blüte !! Meine Aeoniums haben mich bislang leider nicht damit beglückt

Lg Sandra
P1120686.JPG
P1120686.JPG (159.71 KB)
P1120686.JPG
P1120692.JPG
P1120692.JPG (163.94 KB)
P1120692.JPG
P1120688.JPG
P1120688.JPG (158.3 KB)
P1120688.JPG
P1120667.JPG
P1120667.JPG (165.14 KB)
P1120667.JPG
P1120671.JPG
P1120671.JPG (127.21 KB)
P1120671.JPG
P1120658.JPG
P1120658.JPG (174.08 KB)
P1120658.JPG
P1120659.JPG
P1120659.JPG (149.03 KB)
P1120659.JPG
P1120656.JPG
P1120656.JPG (172.29 KB)
P1120656.JPG
P1120655.JPG
P1120655.JPG (107.03 KB)
P1120655.JPG
P1120651.JPG
P1120651.JPG (129.49 KB)
P1120651.JPG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ich habe hier eine sehr pflegeleichte und gut wüchsige Sukkulente da diese Art recht schnell eine Bäumchen'form annimmt könnte man gut einen Bonsai daraus machen ..leider weiß ich den Namen nicht
..Sukkulente..JPG
..Sukkulente..JPG (169.24 KB)
..Sukkulente..JPG
..Sukkuente.JPG
..Sukkuente.JPG (278.25 KB)
..Sukkuente.JPG
..Sukkulente...JPG
..Sukkulente...JPG (251.18 KB)
..Sukkulente...JPG
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

@sukkulenten-tante
dein Sedum clavatum und Sedum commixtum sehen echt klasse aus ( die hab ich ab sofort auf meiner Haben-Will-Liste).
Sind sie anspruchsvoll?
Danke schon mal für die Rückmeldung!
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Jonassi, ein schönes Aeonium!
Der Name fällt mir grad nicht ein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@molfini-Dankeschön. Also Sedum clavatum ist ganz einfach zu halten. Im Sommer stand er die ganze Zeit draußen. Ab und zu gießen, mal ein bischen düngen-fertig. Zu Sedum commixtum (sollte es eines sein) kann ich noch nicht viel zu sagen. Ich hatte nur schonmal Ableger-die sind mir leider kaputt gegangen.
@Jonassi -vergleich mal mit Aichryson laxum

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Liselote !
Mit dem letzten bist Du hier aber falsch-das ist ein richtiger Stachler
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

@sukkulenten-tante
dann werd ich mich mal auf die Suche nach den Schönheiten begeben.
Mal sehen, wann und wo ich fündig werde.
Ich werd berichten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.