Schnellwüchsige Kletterpflanze für Wohnung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

mag sein, aber eine plastikpflanze "strahlt" auch etwas ganz anderes aus. nämlich gar nichts. sie trägt auch nichts zur raumluftbefeuctung bei.

aber ja, geschmacksache.

frage: wenn der topf einer pflanze ganz dunkel steht, die blätter aber heller (wenn die pflanze größer ist), gedeiht sie dann weiter ? ich überlege, meinen kletterphilodendron erstmal im hellen zimmer wuchern zu lassen und ihn dann ins vorzimmer zu verlegen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
im helleren zimmer wird er wachsen, aber was er dann nach dem umstellen macht evtl den standortwechsel mit blattabwurf quitieren/schädlinge bekommen aber genaues weiss man, wenn du ihn umgestellt hast

den wurzeln im topf ist es egal, ob die licht haben oder nicht
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

schauma mal

wie schnell wächst so ein kletterphilodendron ? vielleicht leg ich mir noch welche zu.

was ist wenn ich sie auch im winter dünge ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

danke. was passiert, wenn man trotzdem düngt ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
im winter ist keine wachstumszeit, ein überangebot an nahrung kann die pflanze nicht verkraften,dann werden die wurzeln verbrennen, und die pflanze geht ein

könnte man so vergleichen: du hast keinen hunger, isst trotzdem und dir wird

oder so
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Rose23611,

da hast du einen schönen Vergleich herangezogen, sehr plausibel.

Gruß Jürgi
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

gut, dann werde ich ab jetzt aufs düngen verzichten und bis zum frühling warten. die verlockung ist beim gießen leider immer sehr groß. man will ja nur das beste für seine kinder.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das beste für Deine "Kinder" wäre aber wirklich nicht zu düngen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Und noch besser ist es, Kinder nicht in Dunkelhaft zu stecken. Warum glaubst du uns nicht, wenn wir sagen, dass dort kein Licht für Pflanzen ist? Außerdem "befeuchten" zwei Grünlinge gar nichts, dazu brauchst du schon einen Urwald.

Gruß
Horst
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Warum willst du um alles in der Welt, die Pflanze wegen deiner Bedürfnisse quälen .
das kann doch nur schiefgehen, da Pflanzen nach den gegebenen Bedingungen ausgesucht werden.
Pflanzen sind Lebewesen. Ich kann auch kein Kamel in der Antarktis aussetzen und hoffen, dass es ihm dort gut geht
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Manchmal ist es aber auch gut, dass Menschen mit einfachen/günstigen Pflanzen eigene Erfahrungen machen möchten. So ist die Gefahr nicht ganz so groß, wenn man eine 100€-Palme für eine traurige Wohnzimmer-Ecke kauft und sich wundert, dass die langsam aber sicher eingeht.

@TE, die Begrünung dieser Ecke scheint dir ja recht wichtig zu sein. Ich würde dir auch die Anschaffung einer Pflanzenlampe nahelegen. Du musst auch Bedenken, dass die wenigsten Pflanzen dir von heut auf morgen anzeigen, dass sie den Standort nicht mögen. Viele Pflanzen vergeilen ne Weile, die Blätter werden weich und Blattabstände immer größer. Und die Besitzer freuen sich dann einen Keks, dass die Pflanze ja soo wüchsig sind (in Wahrheit sucht die Pflanze auf Kosten der letzten Energiereservern verzweifelt nach Licht ).
Meistens schwächt sie der dunkle Standort so sehr, dass irgendein dahergelaufener Schädling die ganze Pflanze hops gehen lässt.

lg marie
...die selber mal mit ihren Pflanzen die äußersten Grenzen des Möglichen probiert hat.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Noch ein Argument für eine Pflanzenlampe: Manche Ecken sehen durch das warme Licht sehr gemütlich aus Kann auch den Wohnraum verschönern
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

War das mit dem warmen Licht ironisch gemeint oder gibt es tatsächlich Pflanzenlampen mit zusätzlichem warmem Spektrum? Ich kenne nur welche die leuchten wie im OP... nicht so schön.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe eine im Büro und die leuchtet leicht bläulich, ich finde das aber eigentlich ganz schön
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.