Schnellwüchsige Kletterpflanze für Wohnung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Steht da zufällig der Hersteller drauf? Ich habe zwar keine echte Pflanzenlampe, aber eine Vogellampe von der meine Pflanzen auch indirekt profitieren. Vielleicht kann ich deine Lampe auch gebrauchen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

eine angenehme Pflanzenlampe such ich auch noch - die Pflanzenlampe hinter mir funzelt unerträglich lila... fällt nur nicht so dolle auf, weil sie im Restlicht von der gewöhnlichen Deckenleuchte untergeht...
Gering im Stromverbrauch, hell, billig, langlebig, und dann bitte (trotz Pflanzenspektrum) noch angenehm zum anschaun.
Ne eierlegende Wollmilchsau is'n Dreck gegen meine Ansprüche an ne Pflanzenlampe


rohir, ich würd dir aber auch zu einer Zusatzbeleuchtung raten, wenn du an der dunklen Wand wirklich dauerhaft was hochranken lassen willst.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

funktioniert auch eine normale tageslicht-lampe ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Tageslicht ist gut! Bei Energiesparlampen aber mit möglichst viel Watt und nicht zu weit von den Pflanzen entfernt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.