Schnellwüchsige Kletterpflanze für Wohnung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Hallo!

Ich suche eine Kletterpflanze für die Wohnung. Der Standort wäre eine Wand 110cm x 300cm die eher schattig steht, also kein direktes Licht, aber immerhin kommt Licht ran. Ich habe zwei Nischen in der Wand, wo je ein 17cm Durchmesser Topf platz hätte.

Die Kletterpflanze sollte auf jeden Fall schnell wachsen. Was gibts es da zur Auswahl ?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

eine oder mehrere Tradescantie könntest du von oben runter hängen lassen

edit: Rose hats dann auch geschrieben, siehe einen Beitrag weiter unten

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

versuch es mal mit efeutute das wäre die einzigste, die mit den lichverhältnissen zurecht kommen würde
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2010

DDave

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

wie weit ist die Wand denn von einem Fenster weg?
Kannst du vielleicht mal ein Raumfoto einstellen, damit man es sich besser vorstellen kann?

Spontan fällt mir übrigens die Efeutute ein:
http://www.zimmerpflanzenlexik…2&letter=E
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Danke für die erste Welle an antworten!

Nun, die Efeutute find ich jetzt nicht so schon. Ich hab gelesen von Tetrastigma vionierianum was sehr schnell wachsen soll...

Die Wand ist in meinem Vorzimmer und direkt an der Tür zum einem sehr hellem Zimmer. Die Tür ist tagsüber immer offen und somit bekommt die Wand einiges an Licht ab. Aber wahnsinig hell ist es dort jetzt nicht.

Foto von der Wand hier. Aufgenommen bei nacht. Man sieht die kleinen Nischen zwischen Wand und Tür. Dort sollten die Töpfe stehen.
Foto am 22-11-2010 um 22.05.jpg
Foto am 22-11-2010 um 22.05.jpg (66.55 KB)
Foto am 22-11-2010 um 22.05.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kein fenster, nicht mal gegenüber ob da eine pflanze stehen kann

ohne zusatzbeleuchtung wird das glaub ich nicht gehen, auch wenn da eine weisse wand ist, die für dich hell erscheint, ist das für eine pflanze zu dunkel

http://www.pflanzen-info.ch/zi…lanzen.htm
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oha, das ist aber seeeeehr dunkel....

Das menschliche Auge hat eine ganz andere Wahrnehmung als eine Pflanze. Was für dich hell erscheint, kann für eine Pflanze ewige Dunkelheit bedeuten.
Ob das was wird?

Es stimmt zwar, der Kastanienwein kommt auch mit recht dunklen Standorten zurecht:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=762
Aber ob an deinem gedachten Standort die 600 Lux erreicht werden können?
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

hm...600 lux...kann ich tatsächlich nicht beurteilen. aber das foto ist auch bei nacht gemacht. vielleicht sollte ich morgen gegen mittag nochmal ein foto reinstellen ?


der raum den ihr auf dem foto seht ist ziemlich lang und hat am anderen ende ein fenster, welches aber nicht wirklich ins gewicht fäll.t allerdings kommt auch von der küche licht auf die wand. naja. hell ist es nicht. aber ich werde es auf jeden fall mal versuchen

frage ist nur, wo bekommt man kletterpflanzen her ? auch noch schnellwüchsige ? in den meisten gartencentern gibts ja nur hedera helix...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Guck doch erstmal, welche Kletterpflanze jetzt wirklich für Dich in Frage kommt. Wenn Du die ausgesucht hast, können wir Dir auch Bezugsquellentipps geben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo rohir

am besten wäre es wenn du die lichtstärke messen würdest, mit einem luxmeter kann man sich vielleicht mal bei einem fotografen ausleihen

600 lux ist das minimum, was einige pflanzen brauchen um noch gut über die runden zukommen, alles was da drunter ist, reicht nicht mehr und die pflanze verkümmert/geht ein

eine hedera helix ist auch keine zimmerpflanze

auch wenn ich mich damit jetzt unbeliebt mache aber für solche fälle gibt es gute textilpflanzen sind zwar nicht billig aber bestens geeignet, da wo ich arbeite steht ein benjaminficus in einer sehr dunklen ecke, wenn man da nicht die blätter anfasst, merkt man garnicht das der nicht echt ist
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

danke für die tipps.

ich werde mir einen lux-messer von nem freund ausleihen. sowieso keine schlechte idee mal zu überprüfen wie sonnig es meine pflanzen haben.


du hast recht, kunstpflanzen mögen unkompliziert sein, aber bevor ich mir eine anschaffe, lass ichs lieber sein. eine lebende pflanze, die wächst, ist kein vergleich zu einem plastikprodukt.


ich hab heute ein kletterphilodendron gekauft. ich werds einfach mal austesten.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo rohir

ich versteh das schon, hab ja auch keine zuhause

dann drücken wir mal dem kletterphilodendron und dir die daumen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich muss mal (zum Teil) Partei für Kunstpflanzen ergreifen.
Früher hätte ich auch gesagt: nie im Leben!
Aber es gibt solche und solche Kunstpflanzen. Die Qualitätsunterschiede können da enorm sein.
Es gibt einmal diese Plastikranken (Efeu o.ä.) in z.B. 1-Euro-Läden, denen man schon auf -zig Metern Entfernung ansieht, dass sie unecht sind und dann gibt es solche wie meine:
Habe vor ein paar Jahre für eine dunkle Ecke im Flur einen großen Kunst-Ficus gekauft. (Original-preislich kann ich dazu nichts sagen, denn er war gebraucht von einer Arbeitskollegin.)
Der Stamm sowie die Äste sind aus Echtholz, nur die ganz dünnen mit den Blättern sind aus Plastik. Diese sind dann auf die Holzäste aufgesteckt. Die Blätter sind aus Textil und sehen täuschend echt aus. Die Plastikäste sieht man überhaupt nicht, weil diese von den Textilblättern verdeckt werden.
Sogar meine Freundin ist drauf reingefallen: "Du, den musste da aber weg stellen, der geht dir da ein. Viel zu wenig Licht!"
Beruf meiner Freundin: Floristin! (Und so wie es drinnen und draußen bei ihr aussieht auch noch sehr gute Hobbygärtnerin.)
CIMG1594.JPG
CIMG1594.JPG (1.05 MB)
CIMG1594.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
genau so einer steht auf meiner arbeit (hotelrezeption) und jeder glaub der ist echt

wie ich schon sagte, auch ich bin darauf reingefallen musste erstmal anfassen

gerade mit dem echten stamm/äste finde ich das genial
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.