Schlauchpflanze überwintern, Frage zu Paprika

 
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

Hallo,

So, leider sind wir wieder kurz vor dem Winter Der ist mir zu früh...

Ich will heuer meine Schlauchpflanze erfolgreich überwintern, dass sie auch nächstes Jahr wieder viel Kraft hat.

Muss ich dazu alle Schläuche abschneiden?
Oder kann ich sie auch im Haus Überwintern (also bei 21-22°)?


Nun eine Frage zur Paprika, ich weiß es ist schon gefährlich (Wegen frost) aber die Paprika ist noch nicht ganz Rot.

Wenn ich sie jetzt abschneide, wird sie dann noch Rot??

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten

Mit Freundlichem Gruß

Pflanzenteufel
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Zu Deinen beiden Schlauchpflanzenfragen: nein und nein.
Ich nehm an, daß die Sarracenia in einem Topf ist. In diesem Fall stellst Du sie so hell wie möglich (direkte Sonne!) bei Temperaturen zwischen 0 und maximal 10 Grad. Wenn die Temperatur an diesem Standort bis zu -5 Grad fällt, ist das für Sarracenien kein Problem.

Zur Paprikapflanze:
wenn der Paprika bereits leicht rötlich überhaucht ist, reift er, luftig hingelegt, in ein paar Tagen aus. Ob der Geschmack darunter leidet, weiß ich aber nicht. Ich esse keine Paprika.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2012

Pflanzenteufel

Ok, danke.

Wenn sie jetzt noch grün wäre? Grüne Paprika schmeckt mir überhaupt nicht
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

viele schlauchpflanzen-arten sind winterhart... einfach den topf gut schützen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.