Schlangengurken veredelt

 
Avatar
Herkunft: Rheinlandpfalz
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2010

Abena

Hallo,und guten Morgen,

Ich habe gestern meine Salatgurke " Printo " auf einen Feigenblattkürbis veredelt. Ich habe es so gemacht wie es in der Beschreibung stand. Nun lassen sie die Triebe hängen, sieht aus als hätten sie zu wenig Wasser. Die Erde ist aber feucht.
Das war mein 1. Versuch es selber zu machen. Sonst kaufe ich immer die veredelten Pflanzen in der Gärtnerei für 7 Euro.
Ist das in den ersten Tagen immer so bis sich eine Verbindung mit der Unterlage ergeben hat oder habe ich doch was falsch gemacht
Kann mir jemand einen Rat geben wie ich sie weiter behandeln soll, oder soll ich sie gleich in die Biotonne werfen. Was mir sehr schwer fallen würde.
Ich hoffe es gibt noch ne Rettung für meine Gürkchen
LG
Klaudia
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habt ihr einen Hagebau bei euch in der Nähe? Die bieten die veredelten Kiepenkerlpflanzen für 3,99€ an (im aktuellen Prospekt).

Ich habe die Anzucht aufgegeben und veredeln ist überhaupt nicht mein Ding. Die veredelten Pflanzen kosten zwar mehr, aber dafür kann man sich drauf verlassen, dass die immer super zu beernten sind
Avatar
Herkunft: Rheinlandpfalz
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2010

Abena

Hallo Mel,
den gibt es in meiner Nähe nicht nur nen Obi.
Ich wollte die Sorte mal ausprobieren da sie im Vergleich zu den herkömmlichen Gurken viele kleine Früchte hat so um die 15 - 17 cm ferner soll sie absolut bitterfrei sein und man kann auf das Schälen verzichten da sie eine sehr dünne Schale hat.
Leider gibt es die Sorte Printo nicht als veredelte Pflanze zu kaufen.
LG
Klaudia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.