Bayernfeige ´Violetta`! Veredelt oder stecklingsvermehrt?

 
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wird die Bayernfeige veredelt oder ist sie auch stecklingsvermehrt?
Ich war gestern in einer Baumschule und die Verkäufer erklärten übereinstimmend, die Verwachsung am Stengelgrund sei die Veredlungsstelle und müsse bei der Pflanzung auch über dem Boden bleiben.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Hesperis

Meine Feige ist auch veredelt, zumindest die Mama. Ein Steckling hat geklappt, der ist jetzt im 3 Jahr und hat auch Früchte.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

wie es bei dieser feige ist, weiss ich nicht, aber wenn ich kulturfeigen zur fruchtgewinnung im verkauf sehe sind diese immer veredelt. bei als zierpflanze gedachte pflanzen wohl weniger. meine feigen sind alles stecklinge von sorten, die ich nicht kenne. wachsen gut und geben auch früchte.
vielleicht ist es auch einfacher eine sorte durch veredelung zu vermehren als durch stecklinge... kann auch ganz simpel daran liegen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.