Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: Steiermark - Österre…
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2009

Gartenstef

Hallo Mel,

deine Ernest Wilson schaut ja wirklich super aus! - Mein Schlafbaum ist jetzt ca. ein Jahr alt, war aber das ganze Jahr drinnen.

Auf Seite 20 sieht man die kleinen vor ca. einem Jahr - von denen ist leider nur dieser einer übrig geblieben.

Zum Überwintern kommt der dann wieder an einem kühleren Ort.

Werde ihn dann in der nächsten Saison rausstellen, damit er dann entsprechend abhärtet und an der frischen Luft weiterwachsen kann.

liebe Grüße

Stefan
Schlafbaum-1Jahr.jpg
Schlafbaum-1Jahr.jpg (564.59 KB)
Schlafbaum-1Jahr.jpg
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo Gartenstef
Ich habe mir deine Schlafis vom Okt. 2009 auf Seite 20 angeschaut.... Ja, meine sehen genau auch so aus. Ich hoffe, dass auch ich wenigstens einen über den Winter bringe. Macht mir gerade Mut auch dran zu bleiben. Grüsse.
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

hallo zusammen,
meine seidenakazie rieselt ganz doll. macht sich wohl bereit für den winter...
machen eure das auch ?
Avatar
Herkunft: Steiermark - Österre…
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2009

Gartenstef

Hallo Molfini,

mein Schlafbaum rieselt noch nicht, wird aber auch nicht mehr so lange dauern

Er hat vorige Woche noch eine komplette Verzweigung mit Blätter gebildet

liebe Grüße

Gartenstef
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

guten morgen,

bei meinen 3bäumchen ist auch noch keine wintervorbereitung erkennbar. sie sind immer noch fleißig am neue blätter produzieren
die wollen wohl vorm winter noch richtige bäumchen werden... (ich hab sie im juli aus kernen gezogen).
ich hoffe, sie überleben den winter..

monk
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine Summer Chocolate steht auch noch gut im Saft ( hab sie mir im Sommer nochmal gekauft).
Dieses Jahr kommt die aber zum Überwintern in den Keller- letztes Jahr hatte ich eine ausgepflanzt, aber die war wohl noch nicht genügend im Beet etabliert - oder ich hab sie zu früh aufgegeben, denn in der Nachbarschaft steht davon ein großes Exemplar, das auch verdammt spät ausgetrieben hat...
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo
Oh.. meine Schlafis sind noch alle Babys und wollen nicht mehr wachsen. Sehen seit etwa 3 Wochen so aus und wachsen kein mm mehr!
Ist es möglich, dass es bei jedem halt anders ist und da ja auch Pflanzen Individuen sind wächst vielleicht jede anders? Die von Mel wächst wie ein kleiner Bonsai. Und meine sind halt noch klein und brauchen Schlaf.

@itschi. Überwinterst du die "Chocolate" im Winter hell oder ist es da eher dunkel? Meine Babys müssen ja auch bald in den Keller.
Ich will im nächsten Jahr auch Chocolate säen.

Grüsse.
PICT0022_200_150.jpg
PICT0022_200_150.jpg (14.51 KB)
PICT0022_200_150.jpg
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

@Luciana: hast du denn samen von den chocolate? ich suche seit geraumer zeit danach - kann aber nur bäumchen finden. wenn du einen tipp für mich hast, wo man solche bekommt
viel glück beim überwintern..

monk
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo monk
Ich muss zugestehen, ich hatte bis dahin noch nicht nach Samen von der "Choco-Jul" gesucht. Ich finde wie du auch keine Samen zum kaufen. Jemand der Bäume von der Albizzia julibrissin Summer chocolate verkauft, schrieb mir, dass ich diese Albizia nicht von den Samen bekomme, denn es gebe dafür keine Samen! Ähhh??? Ich "sehrverwirrtbin"

Ich weiss ja, dass die summer chocolate eine Neuzüchtung ist, aber wie wird die dann vermehrt? Ich habe im Internet auch keine Antwort gefunden. Leute die fragend waren wie wir, hatte es einige, aber da gab es nie eine Antwort. Werden die mit Stecklingen vermehrt?

Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen?
Liebe Grüsse.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
ich hatte mal irgendwann Samen von der Summer-Chocolate ...aber da kam, wie du schon gesagt hast, keine Choco raus...
Daher gehe ich davon aus, dass die über Stecklinge vermehrt werden....was aber auch nicht ganz einfach sein soll..

edit:
Aber wer richtig sucht, der findet...
http://cgi.ebay.com/RARE-Summe…588907d461
Ist ein Samenangebot bei eb...com
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

danke itschi!!!! ich hab gleich mal zugeschlagen + werde berichten. leider muß ich dann bis zum frühjahr warten

monk
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich drück dir die Daumen, dass da auch wirklich chocos bei rauskommen....bei mir waren alle grün...
Darum glaube ich auch, dass die nur über Stecklinge vermehrt werden können.
Verhält sich, denke ich, ähnlich wie bei der Mutation bei variegata-Pflanzen.
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallöchen. Ja, ich habe auch gelesen, dass aus den Samen der Cocolate-Albizia wieder grüne Pflanzen wachsen sollen. Aber ich weiss, dass Albizia julibrissin Pflanzen auch aus Stecklingen vermehrt werden. Das auf jedenfall sagte man mir in der Gärtnerei. Aber wie das mit den Choco Albizia geht, weiss ich noch immer nicht. Evtl. auch aus Stecklingen? "Ichwissenwill!"
Samen aus den USA lasse ich mir nicht kommen, dass ist mir dann doch zu aufwändig und zu teuer. Dann kaufe ich mir lieber eine Pflanze. Nicht weit von mir, gibt es so eine Pflanze zu verkaufen von Privat. Mal sehen ob der Mann das Geheimnis der Vermehrung verrät! Wäre toll!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Luciana,
wenn du es dann weißt, dann lass uns bitte daran teilhaben
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

einer muß es ja ausprobieren ..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.