Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@Goodjana hallo
ich habe meine Schlafis recht bald, d.h. nachdem ich sie pikiert hatte, da waren die so 4 bis 5cm, kühler gestellt. Also raus aus dem ZGH, damit sie viel frische Luft tanken können. Aufgrund der zarten Blätter denkt man , dass die nicht sehr robust sind, aber mit Zimmerhitze verwöhnen mögen sie gar nicht.
Ich hatte auch Samen dabei, die überhaupt nicht keimen wollten. Persönlich habe ich den Eindruck, dass die Samen, die sofort loslegen, auch die stärkeren Pflänzchen bringen. Alle, die länger als 2 Wochen brauchten, um aufzugehen, muckerten nur vor sich hin und gingen dann irgendwann ein.

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Meine habe ich im April 2008 einfach in einen Topf mit normaler Blumenerde draußen versenkt. Die, die ich im Zimmergewächshaus gezogen hatte, sind alle eingegangen. Ich hatte noch 4 Samen, die ich dann, wie oben beschrieben, gesät habe. Die sind alle was geworden, sind von Anfang an draußen gewesen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, hier auch mal Bilder von meinen Seidenakazien.
Die eine ist letztes Jahr im Juni gezogen worden und fängt ganz unten schon ein bisschen an zu verholzen.
Die beiden anderen sind Ende letzten Jahres gekeimt.

Die große wächst ja fleißig in die Höhe, hat allerdings nur direkt am Stamm die Austriebe. Ab wann werden die denn beschnitten, dass sie etwas mehr verzweigen?

Schöne Grüße
Lisa
P1010788.JPG
P1010788.JPG (24.5 KB)
P1010788.JPG
P1010776.JPG
P1010776.JPG (40.07 KB)
P1010776.JPG
P1010775.JPG
P1010775.JPG (27.92 KB)
P1010775.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich würd die auch gern endlich aussäen , meint ihr ich kann schon oder sollte ich noch bis April warten
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ich würd bei denen definitiv warten. Die keimen super fix und sind einfach nix für die Zimmerhaltung. Hab hier auch Samen rumliegen & so schwer es mir fällt - vor April geht da gar nix. Meine letzten hab ich im Mai 2009 ausgesät & sofort nach der Keimung geschützt mit Pflanzenvlies auf den Balkon gesteckt Ging super, alle die gekeimt sind haben's überlebt
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Seufz....danke Alex...dann warte ich auch noch...

aber einfach ist das nicht
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Also meine Schlafis sind nun zum zweiten mal im Winterquatier. Wie auch im letzten Jahr haben sie sich fast ganz nackig gemacht. Bei den meisten ist nur die Spitze der Stämmchen frisch grün mit neuen Blättern die auf Sonne und wärmere Temeraturen warten um richtig los zu legen.

Bisher sind die Bäumchen in Töpfen mit etwa 5-6 l Fassungsvermögen. Hab mal eine aus dem Topf gehoben und das Wurzelwerk betrachtet - ist schon reichlich. Werde die Bäumchen dieses Jahr wieder in größere Behälter setzen und hab mir hierfür Mörtelkübel ausgesucht. Sind doch realtiv günstig in der Anschaffung. Überlege nur ob ich auf 12 oder gleich 20 l pflanze. Was empfehlt ihr?
schlafi 4.JPG
schlafi 4.JPG (375.98 KB)
schlafi 4.JPG
schlafi 3.JPG
schlafi 3.JPG (123.37 KB)
schlafi 3.JPG
schlafi 6.JPG
schlafi 6.JPG (244.83 KB)
schlafi 6.JPG
schlafi 5.JPG
schlafi 5.JPG (440.38 KB)
schlafi 5.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich glaub ich werd nun auch endlich loslegen... hab lang genug gewartet
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo, meine ausgepflanzten Seidenakazien zeigen nun die ersten grünen Knubbel. Ich habe letzten Frühling 3 von denen in den Garten gepflanzt, da waren sie so ca. 1 1/2 Jahre alt. Winterschutz gab es nicht, das mußten sie schon so schaffen. Jede Pflanze ist nur ca. 30 cm hoch und die obersten 5 cm sind wohl abgefroren. Mal sehen wie die sich dieses Jahr entwickeln...
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Bei meinen ist das Grün schon etwas weiter.
schlafi 2 5 10.JPG
schlafi 2 5 10.JPG (216.11 KB)
schlafi 2 5 10.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Die waren aber den Winter über nicht draussen, oder?
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Meine waren den Winter über im Winterquartier. Als sie vor ein paar Wochen wieder ins Freie durften, hab ich sie dann in 20 L Mörteleimer gepflanzt.

Mal ne Frage zu euren Summer Chocolate. Gibts davon irgendwo Samen oder hat eine von euren schon mal welchen produziert?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Noch ziemlich unspektakulär, aber ich hab sie nun auch...die Summer Chocolate , war ein echtes Schnäppchen ....
Albizia summer chocolate.jpg
Albizia summer chocolate.jpg (525.37 KB)
Albizia summer chocolate.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mit Blättern sieht die schöner aus

Herzlichen Glückwunsch

Meine Wilson haben den Winter auch gut überlebt, aber bisher sind sie nicht "farbig", letztes Jahr hatten die einen leichten Schokostich. Na mal abwarten wie die neuen Blätter aussehen und meine Ausgepflanzte na ja sie lebt, aber ist wieder bodennah zurück gefroren

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Klar sieht die mit Blättern schöner aus ..ich hoffe nur die haben sich nicht vergriffen oder so , kriegt die direkt das dunkle Laub oder dauert das

Von deiner Wilson hab ich glaub ich in anderen Forum Bilder gesehen ...die war auch hübsch , von meinen 4 Samen keimt nur einer von der Albizia julibrissin, ich glaub ich leg nochmal nach

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.