Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Juliana,

als ich das gelesen habe, ist mir wieder bewußt geworden, dass ich mich noch gar nicht bedankt habe Ich bin auch schon so gespannt auf das Frühjahr. Die kleinen sind einfach nur hübsch. Wir können sie ja dann um die Wette keimen lassen

Im Augenblick werfen meine leider schon die Blätter ab. Das sieht immer so schrecklich aus Jeden Winter bange ich, dass sie im Frühjahr auch wieder austreiben. Aber bisher hat es bei mir immer gut geklappt

Im nächsten Jahr wird einer den ich jetzt schon 4 Jahre im Topf habe ausgepflanzt. Sie wachsen dann viel schneller. Und ich hoffe, dass ich dann auch einmal Blüten sehen kann

@ Jutta, viel Glück mit deinem Kleinen. Ich hoffe du bekommst ihn gut durch den Winter. Sollte es nicht klappen, ich habe neue Samen dank Juliana und da wachsen im Frühjahr bestimmt wieder einige
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Monika,

kein Problem Freue mich schon auf den Frühjahr und kann es schon fast nicht mehr erwarten....

Du wirst bestimmt bald an deinen älteren Blüten finden. Die blühen hier auch als ganz kleine Pflanzen

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Juliana,

ich habe gehört, dass sie erst am dem fünften Jahr blühen. Vielleicht habe ich dann übernächstes Jahr Glück.

Denke das Bäumchen wird im nächsten Jahr zu viel mit wachsen zu tun haben, wenn er erst mal ausgepflanzt ist. Ich glaube nicht, dass ich dann auf Blüten hoffen darf

Aber was solls wir sind ja noch jung
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo Indigooblau

ich war im urlaub und deshalb erst heute recht herzlichen Dank für die Samen.
portoausgleich ist auf dem Weg.

Viele grüße
ameise
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

Opa Bruckmoser hat mir gesagt, dass das Bäumchen, das ich von ihm habe, erst 3 Jahre alt ist .... und es hatte schon eine Blüte; vielleicht gehts doch früher!?

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Moni,

das sind ja tolle Nachrichten Bitte hol doch mal genaue Pflegeanleitungen von Opa Brockmoser

Vielleicht klappt es ja dann im nächsten Jahr mit den Blüten
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Monika,

bei ihm gibts ja nur die "frostbeständige" Albizia julibrissin "Clemensis" .... die hätte ich eigentlich auspflanzen sollen, hab mich aber nicht getraut!

Bei ihm standen sie aber nur im Topf draußen .... oder sehr kühl zumindest ... ist aber auch ein anderes Klima als bei mir hier!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich bin neugierig, wie Eure Schlafbäumchen die Überwinterung überstanden haben. Wo hattet Ihr sie stehen und wie sieht sie heute aus
Ich hatte meine gut eingepackt auf der Terrasse an einem geschützen Platz. Wenn ich gaaanz genau hinsehe, meine ich........sie leben
Das grosse Blatt ist noch vom letzten Jahr...
IMG_2035.JPG
IMG_2035.JPG (47.57 KB)
IMG_2035.JPG
IMG_2044.JPG
IMG_2044.JPG (93.6 KB)
IMG_2044.JPG
08.03.2008 Seidenakazie, Schlafbaum - Albizzia julibrissin.JPG
08.03.2008 Seidenaka … ssin.JPG (96.58 KB)
08.03.2008 Seidenakazie, Schlafbaum - Albizzia julibrissin.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sieht gut aus!

Meine standen im kalten Wintergarten und treiben derzeit (fast) alle schon neu aus.
Aber obwohl gleichzeitig gesät, haben sie enorme Unterschiede in der Größe.
Bei den kleinsten ist noch nichts zu sehen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mein Nikolauswichtel 2007 hats net geschafft
Er hat so schön gekeimt, 3 Blättchen bekommen und dann ist er in der Mitte dünn geworden,vertrocknet und umgekippt
schade

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Meine Rettungsaktion für mein Bäumchen hat auch nicht funktioniert
Ich hab ihn gestern entsorgt
Naja, irgendwann probiere ich es nochmal...
Lieben Gruß
Lony
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

meine haben den Winter auch im kalten Wintergarten verbracht und treiben jetzt schon langsam wieder aus

Außerdem hab ich schon wieder neue Winzlinge
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist mein Erster. Mal sehen, ob er noch Begleitung bekommt.
PICT0840.JPG
PICT0840.JPG (21.33 KB)
PICT0840.JPG
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Wie bekomme ich denn am besten raus, ob meine den Winter überstanden haben bzw. noch leben?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.