Hallo ihr Lieben,
ich musste heute beim genauen Begutachten meiner Aloe feststellen, dass im Topf auf der Erde ganz viele kleine Viecher krabbeln. Ein paar Fotos habe ich angefügt - ich hoffe sie reichen aus, die Dinger sind richtig klein. Ich tippe auf (Spinn-) Milben, konnte aber auch nach Einsprühen keine Gespinste finden. Allerdings ist mir auf der Erde eine Art "Schimmelbelag" aufgefallen.
Auf der Mutterpflanze selbst konnte ich keine Tierchen entdecken, sondern nur auf der Erde und teilweise auf den ganz jungen Kindel, also immer in Erdnähe. Die nebenstehenden Agaven sind auch leider befallen, jedoch deutlich weniger. Sichtbare Schäden an den Pflanzen konnte ich als Laie (noch) nicht erkennen.
Könnt ihr bei der Bestimmung der Tierchen helfen. Ich bin nämlich verunsichert, da angeblich Spinnmilben sich nicht auf die Erde aufhalten.Bevor ich aber nicht weiß, was das ist, kann ich nicht effektiv bekämpfen. Danke euch im Voraus!
Die Tierchen:

Der "Schimmel" auf der Erde:

Die Aloe, die am stärksten befallen ist:

Alle 4 befallenen Pflanzen & Standort:
ich musste heute beim genauen Begutachten meiner Aloe feststellen, dass im Topf auf der Erde ganz viele kleine Viecher krabbeln. Ein paar Fotos habe ich angefügt - ich hoffe sie reichen aus, die Dinger sind richtig klein. Ich tippe auf (Spinn-) Milben, konnte aber auch nach Einsprühen keine Gespinste finden. Allerdings ist mir auf der Erde eine Art "Schimmelbelag" aufgefallen.
Auf der Mutterpflanze selbst konnte ich keine Tierchen entdecken, sondern nur auf der Erde und teilweise auf den ganz jungen Kindel, also immer in Erdnähe. Die nebenstehenden Agaven sind auch leider befallen, jedoch deutlich weniger. Sichtbare Schäden an den Pflanzen konnte ich als Laie (noch) nicht erkennen.
Könnt ihr bei der Bestimmung der Tierchen helfen. Ich bin nämlich verunsichert, da angeblich Spinnmilben sich nicht auf die Erde aufhalten.Bevor ich aber nicht weiß, was das ist, kann ich nicht effektiv bekämpfen. Danke euch im Voraus!
Die Tierchen:

Der "Schimmel" auf der Erde:

Die Aloe, die am stärksten befallen ist:

Alle 4 befallenen Pflanzen & Standort:
