Sammelbestellung Köhres = Kakteen, Sukkulenten + div. Exoten

 
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zitat geschrieben von DieterR
Irgendeiner von Euch wollte doch noch ne Aufstellung posten, wo noch 100er Packs in greifbarer Nähe wären!


Das hat sich fast erübrigt, es wären nur einzelne Sorten betroffen. Aber wenn ihr wollt stell ich eine Liste zusammen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Trucker0158
Zitat geschrieben von DieterR
Irgendeiner von Euch wollte doch noch ne Aufstellung posten, wo noch 100er Packs in greifbarer Nähe wären!


Das hat sich fast erübrigt, es wären nur einzelne Sorten betroffen. Aber wenn ihr wollt stell ich eine Liste zusammen.


Wäre nicht schlecht!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nur wenn es nicht zu aufwendig ist . Dann könnte eventuell noch die ein oder andere Sorte aufgestockt werden . Die Auswahl fiele dann leichter aus.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich schau mal wo es sich noch löhnen könnte.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn ich das jetzt auf die schnelle richtig gesehen habe sind das die Sorten bei denen nur noch 1 oder 2 Päckchen fehlen würden.
Wobei die Mischungen natürlich schlecht aufzuteilen sind.

Aeonium valverdense 2
Agave attenuata 2
Agave bovicornuta 2
Agave bracteosa 2
Agave collimana 2
Agave marmorata 2
Aloe lineata 2
Aloe ramosissima 2
Aloe spinosissima 2
Aloinopsis malherbei 2
Asclepias fruticosa 2
Bulbine margarethae 2
Caralluma mammilaris, Qua Qua 2
Cephalocereus senilis 2
Cephalophyllum Mischung 1
Conophytum Mischung 1
Crassula teres 1
Cylindropuntia imbricata winterhart komplett
Dinteranthus inexpectatus 2
Dinteranthus microspermus 2
Dinteranthus pole-evansii 2
Dinteranthus puberulus 2
Dinteranthus vanzylii 1
Dinteranthus wilmotianus 2
Dracophilus proximus 2
Drosanthemum Mischung 2
Dudleya pulverulenta 2
Dyckia lanata 2
Echeveria canta 2
Echeveria sp. San Carlos, NL 1
Echeveria subalpina 2
Echeveria xichuensis 2
Epiphyllum - Phyllocactus angulier 2
Epiphyllum - Phyllocactus hybr. großblumig 2
Fraucaria Mischung 2
Gasteria allaphiae 1
Haworthia tesselata 1
Lapidaria margaretae 2
Lithops Mischung 1
Mamillaria bombycina 2
Mamillaria rubida 2
Melocactus azureus 2
Orthophytum gurkenii 2
Platycerium grande 2
Plectranthus oertendahlii 2
Plectranthus prostratus 2
Rechsteineria - Sinningia vanascens leucotricha 2
Stapelia revoluta 1
Trichocereus Flying Saucer X E. obrepanda AN 0861 2
Trichocereus Flying Saucer X Grs. schoenste AN 0805 2
Trichocereus Flying Saucer X Magnolis AN 0809 2
Trichocereus Flying Saucer X Papagei AN 0843 2
Trichocereus Flying Saucer X Yellow Cal. AN 0801 2
Wilcoxia poselgeri 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vielen Dank für die Aufstellung Trucker , sind doch noch recht viele .
Für mich bitte noch die Stapelia revoluta , sollte sich kein weiterer dafür melden nehme ich die beiden noch fehlenden . ich möchte nur einem anderen noch die Chance auf eine Portion lassen
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Der Countdown beginnt, bis 20:00 Uhr notieren wir noch. Danach schließen wir die Liste ab.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

also die Seeds von Ceropegia WOODII brauch ich eigentlich nicht mehr - ich bekomme nen Ableger...
Aber der Rest bleibt so

Schön das gleich Bestellschluß ist.. dann gehts ja bald los

liebe Grüße & DANKE für die Arbeit Trucker
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

So ende der Bestellzeit.
Wir prüfen jetzt alles nochmal und rechnen zusammen. Ihr bekommt dann wie immer in einigen Tagen eine PN mit der Auflistung zum Nachprüfen, der Summe und den Daten für die Überweisung.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Heute ist die Liste von Köhres gekommen.

Folgende Arten sind nicht oder nich in ausreichender Menge verfügbar.

Conophytum Mischung
Echeveria canta
Mamillaria giselae
Mammillaria hernandezi
Massonia doringwater
Orthophytum gurkenii
Stapelia leendertziana
Tylecodon singulartis
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Schade mit der Mammillaria giselae, dann halt eben nicht!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Massonia , meine schöne Tylecodon singulaaaaartis


Macht nix , dann vielleicht das nächste Mal.
Sind noch genügend übrig um mich bei der Aussaat zum Wahnsinn zu treiben.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Schade, mich betrifft es auch mit der Massonia Doringwater und zusätzlich noch die Stapelia leendeertziana. Naja, dann besorg ich mir die beiden eben ein anderes mal.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sollte es von der Massonia Doríngwater und/oder der Tylecodon nur kleine Päckchen/Portionen geben könnte man die auch schwesterlich und brüderlich teilen .
Aber wenn sie gar nicht vorhanden sind machen wir das beim nächsten mal .
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Ohja stimmt, bitte, lass ein paar Samen da sein
Ein oder zwei Sämchen, dann bin ich schon glücklich.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.