Salakpalme/schlangenfrucht. Gekeimt und weiter?

 
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2009

sabalot

Hallo Gärtner,
wer kann mir Tipps zu anzucht und pflege geben? Hab vor einem Jahr Samen von schlangenfrucht (Salacca zalacca,Salakpalme) angepflanzt und die sind gut gekeimt. Sie haben schon jeweils drei Blätter, aber seit halben Jahr tut sich irgendwie nichts. Bin für jeden Tipp dankbar!
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

hallo Sabalot!

Wollte die auch immer haben Hab es aber aufgrund der Pflege bzw. der natürlichen Umgebung der Palme gelassen.
Schau mal hier bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Salakpalme

Demnach braucht diese Palme es sehr feucht - hätte da immer Panik dass ich sie zu feucht halte Vielleicht ist das ja der Grund bei Dir? Also das Du sie zu trocken hälst und sie nur auf Sparflamme läuft? Denn Kindel schiebt sie ja anscheinend nicht oder ?

Ist der Topf vielleicht zu klein? Hast Du sie zu kalt stehen?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na, 3 Blätter sind ja schon was - bei mir haben sie sich immer schon vorher verabschiedet.

Hohe Luftfeuchtigkeit, viel Wärme und immer gut feucht im Topf sind Voraussetzung für ein gutes Wachstum
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2009

sabalot

Hallo alle, als erstes Danke für die Antwort! Bei Wikipedia steht aber leider nicht wie lange es dauert bis die Pflanze Blüte und Früchte trägt(wenn sie in unseren Region es überhaupt tut). Bei mir steht Sie auf dem Südfenster, also ganzen Tag Sonne. Wieleicht hab ich zu wenig Geduld? Es ist immerhin Palme und die Wachsen langsam oder sehe ich das falsch?
LG sabalot
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Also ich an Deiner Stelle würde mir um Blüten oder Früchte keine Gedanken machen - normalerweise bin ich nicht so negativ eingestellt - aber bei den Salaks schon!

Blüten und Früchte sind da wohl in unserem Breite nicht möglich . freu Dich, wenn es Deinen gut geht und sie wachsen, DAS ist schon viel


.... und sie wachsen langsam - gemessen an bodenständigen Pflanzen
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo sabalot,

bis jetzt leben von meinen gekeimten salakpalmen noch 3, die stehen aber jetzt auch, bekommen jetzt das 3. bzw. 4. blatt und haben auch schon dornen. halte sie ziemlich feucht, fast schon an der grenze zum "ersaufen", das scheint ihnen zu bekommen, ansonsten schön warm. ich habe mich damit abgefunden, dass sie sehr langsam wachsen/sich entwickeln, aber das ist bei der blauen hesperidenpalme auch so - meine washingtonia sind gegen diese langsamwachser regelrechte turbodurchstarter - da kann man fast zusehen, wie sie wachsen also nicht aufgeben, auch wenn's schwer fällt, nicht nachlassen und schön feucht und warm halten, dann wird's schon, auch wenn ich mir keinesfalls hoffnungen auf früchte machen würde

lg cat
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2009

sabalot

Hallo cat,
danke für den Tipp! Meine haben auch Dornen und ich halte sie feucht aber nicht zu feucht, vielleicht doch etwas mehr Wasser? Wie schaut mit der Erde aus? Vielleicht wäre die die für Fleischfressende Pflanzen besser geeignet da sie auch so nass mögen?
LG sabalot

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.