Rundbrief 2015/2016 - es geht wieder los!

 

Umfrage

Soll es 2015 einen Rundbrief geben?
Ja, so wie bisher - alles gesammelt in einem Paket.
 
21 (56.76%)
Ja, aber aufgeteilt in kleinere Briefe, die nach Kategorie sortiert sind.
 
15 (40.54%)
Nein, der Rundbrief kann abgeschafft werden.
 
1 (2.7%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:37
Diese Umfrage endet: 25.03.1970 - 01:00 Uhr
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Haha, Ihr schreibt mir zuviel



Zwergenmaeuse hat verschickt

2.) iriri
3.) Pokkadis
4.) Christinschen
5.) AnitaH
6.) SandraD
7.) Lemi33
8.) MoneySoul
9.) axelander1995


Eine Bitte habe ich noch an alle Neueinsteiger. Lasst Euch nicht abschrecken von dem Gedanken, dass Ihr vielleicht nicht das Richtige zum Tauschen habt. Meldet Euch bei mir - gerne per PN. Wir finden eine Lösung, wenn Ihr vielleicht auch noch nicht so eine große Samensammlung habt!
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

das Paket ist da!!!
Bisher habe ich nur einen oberflächlichen Blick auf den Inhalt werfen können, aber heute Abend oder morgen nehme ich mir die Zeit dafür, ist ja nicht unbedingt wenig was da alles drinnen steckt...
Bin schon total gespannt und aufgeregt!
Ich melde mich wenn ich ihn los schicke, voraussichtlich am Samstag
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

der Rundbrief ist wieder auf Reisen!
So viele verschiedene Samen habe ich noch nie auf einen Schlag gesehen!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

so, ich bin gerade wieder pünktlich im lande für den Rundbrief.
dann freu ich mich schonmal.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

so das paket ist hier. ich schaff es heute kaum noch, zumal ich die hier wartenden samen auch noch einsortieren muss. werde es morgen sichten, sortieren und spätestens am freitag weiterschicken an christinschen.
das ist ja riesig, das teil. so groß war es noch nie. allerdings sind nicht mehr tüten drin wie letztes jahr, nur, man muss nimmer so quetschen, das ist gut für die samen. kann ja nicht gut sein, wenn man die immer so quetschen muss.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Pokkadis stöbert gerade

1.) Christinschen
2.) AnitaH
3.) SandraD
4.) Lemi33
5.) MoneySoul
6.) axelander1995


Wer will noch mitmachen? Der Sommer ist noch lang
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

der Karton ist jetzt immerhin auf 50cm geschrumpft und fällt somit noch auf Größe S. Einen kleineren hatte ich leider nicht mehr.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das Problem an nem kleinen Karton ist, dass jeder quetschen muss, um alles unterzubekommen.... Und nicht jeder tut das liebevoll. Dadurch sieht der Karton innerhalb kürzester Zeit total lädiert aus und muss alle Nase lang gewechselt werden.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also wenn ich die größe bei hermes eingebe ergibt sich die größe m für das paket.
es geht alles gut wieder rein, was mal draußen war. man muss vor dem zuzippen die luft aus den tüten drücken, dann geht's prima. onlinepreis ist 5,89 oder sowas. das letzte mal war viel zu eng für den ganzen kram.
habe auch die samen von roadrunner noch mit reingesteckt. und die stinketüte ist ja auch noch drin . jetzt ist er wieder zugeklebt, der Brief ( ) und geht morgen nachmittag auf die reise zu christinschen.
ich finde das teil jedes mal wieder sehenswert. und wird immer größer.
hab auch wieder schön überschüssige samen loswerden können, und mir dafür die ein oder andere Kleinigkeit rausgenommen.

an alle, die den Rundbrief noch nicht kennen: er ist toll!
macht mit, es ist echt total interessant, allein die ganzen samenformen, die die Natur hervorbringt ist super. ich hab jetzt zwei stunden gebraucht um mich mit dem Internet durch das paket zu stöbern. dabei habe ich aber die tüten mit den Nutzpflanzen, die tomaten-und-chili-tüte, die kräuter und die stinketüte gar nicht aufgemacht.
und das mit dem versenden ist gar nicht so kompliziert wie es klingt. regeln gelesen klingen immer komplizierter als wenn mans einfach macht. macht mit, es ist superspannend. als Vorbereitung: es ist wirklich alles drin, also wenn ihr meint, ihr habt keine samen zuhause, und interessiert euch mehr für Zimmerpflanzen, oder Exoten oder sukkulente oder, oder... dann besorgt doch einfach samen in eurer lieblingskategorie, dann habt ihr auf jeden fall tauschmaterial.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

nach meinen Messungen war das Paket 50 cm groß, also S (längste Seite + kürzeste Seite bis 50cm = S) der Karton hat genau 50 cm bei mir gehabt. Aber ich habe nicht online verschickt, vielleicht sind die Größenangaben da ja anders?¿
Ich glaube da ist jeder eingesparter Zentimeter wichtig, weil wenn man nicht online verschickt, sondern normal im Shop, macht die Größe M fast 7 Euro.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

im onlineversand gibt's die Funktion daß man die größe des Päckchens anhand der seitenlängen ermitteln kann. 13cm hoch, 38 lang und 30 tief ergibt größe m. naja, ich werds ja morgen sehen, mir ist das online grade zu blöd.
trotzdem sollte man nicht vergessen, daß das ja eine richtige schatzkiste ist, wenn man für 7 euro samen bestellt, und dann noch Exoten oder so, dann kriegt man vielleicht zwei sorten.
der Witz am Rundbrief ist aber, daß man stöbern kann unter hunderten Tütchen, nachschlagen und dann nach gusto und vorhandenem tauschmaterial was ertauscht. das kriegst du für 7 euro nirgendwo anders. diese Vielfalt.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Onlineversand hat die gleichen Maße , wie bei normalen Versand. Ich habe mir die 90 Cent gespart. Vielleicht sollte jeder mal darauf achten das Datum auf die Tütchen drauf zu schreiben. Dann kann man ab und zu mal was aus den Rundbrief ausmisten, was zu alt ist.
Gruß Puepp
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ja, 13 + 38 = 51 cm, also über 50 cm also Größe M
Ich hatte es so verklebt dass es 50 cm hatte, sodass es also noch zu Größe S zählt

Ne so war das gar nicht gemeint! Der Rundbrief ist großartig und ich konnte so einiges an Samen loswerden! Und die riesengroße Samenvielfalt ist einfach gigantisch. Da hast du vollkommen Recht pokkadis, allein das stöbern ist das Geld wirklich wert!
Ich wollte doch nur darauf hinweisen, dass der eine cm was ausmacht...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

achsoooo.
also das teil ist wieder auf reisen. christinchen kann sich schonmal freuen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Danke für die Info, pokkadis.

Alte Samen sammele ich jedes Jahr aus, wenn er bei mir überwintert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.