Hallo und Guten Morgen aus dem Rhein-Main-Gebiet!
Wir haben in unserem Garten, an der Grenze zum Nachbarhaus, zwei Säuleneichen stehen. Sie sind ca. 6 oder 7 Jahre alt und mittlerweile ca. 10 m hoch.
Da das Laub durch die Höhe der Bäume in Nachbars Regenrinne fällt - und er von seinem Dachfenster aus auf die Baumspitze schaut - hat er uns gebeten, die Bäume zu kürzen.
Um das gute Nachbarschaftsverhältnis nicht zu gefährden würden wir der Bitte gerne nachkommen.
Wir haben jedoch Angst, durch einen "einfach-mal-so" Rückschnitt mehr kaputt wie richtig zu machen.....
Gibt es eine "Schnittanleitung"? Im Internet haben wir nichts passendes gefunden.... Es wird eher davor gewarnt, die Säuleneichen zu schneiden. Aber da geht für uns ja kein Weg dran vorbei....
Vielen Dank im Voraus für den ein- oder anderen Rat - vielleicht gibt es auch Skizzen/Fotos?
Gartenfuchs
Wir haben in unserem Garten, an der Grenze zum Nachbarhaus, zwei Säuleneichen stehen. Sie sind ca. 6 oder 7 Jahre alt und mittlerweile ca. 10 m hoch.
Da das Laub durch die Höhe der Bäume in Nachbars Regenrinne fällt - und er von seinem Dachfenster aus auf die Baumspitze schaut - hat er uns gebeten, die Bäume zu kürzen.
Um das gute Nachbarschaftsverhältnis nicht zu gefährden würden wir der Bitte gerne nachkommen.
Wir haben jedoch Angst, durch einen "einfach-mal-so" Rückschnitt mehr kaputt wie richtig zu machen.....
Gibt es eine "Schnittanleitung"? Im Internet haben wir nichts passendes gefunden.... Es wird eher davor gewarnt, die Säuleneichen zu schneiden. Aber da geht für uns ja kein Weg dran vorbei....
Vielen Dank im Voraus für den ein- oder anderen Rat - vielleicht gibt es auch Skizzen/Fotos?
Gartenfuchs