Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2022

Blüten: 10
Betreff:

Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke

 · 
Gepostet: 15.07.2022 - 15:30 Uhr  ·  #1
Hallo, ich freue mich über Tipps zur Verlängerung einer Thuja- Hecke.

Ich habe die alte Hecke übernommen, diese steht an der Grundstücksgrenze und ist ca. 3,5 Meter breit. Auf weiteren 3 Metern möchte ich die Hecke verlängern, dort stand früher eine Tanne. Ich habe Fotos beigefügt und hoffe, dass man etwas erkennen kann. Hier meine Fragen:

- Um welche Thuja- Art handelt es sich genau?
- Sollte ich für die Verlängerung die exakt gleiche Züchtung nehmen?
- Das Ende der Hecke (Bild 3 vor der Berberitze) sieht etwas ausgefranzt aus. Würdet ihr den letzten Thuja- Baum entfernen? In welchem Abstand sollte ich den ersten neuen Baum der neuen Hecke Pflanzen ?

- Zum Rückschnitt: Der grüne äußere Teil der alten Hecke ist recht dünn (Fotos 4+5), würdet ihr trotzdem zurückschneiden,? Ich traue mich nicht recht zu schneiden, da ich Angst habe in den braunen Teil zu schneiden und eine kahle Stelle zu verursachen. Ein Formschnitt wäre nötig.
-Wie sieht es mit Dünger aus, wäre der Koniferen-Dünger von Neudorff in Ordnung?

Viele Grüße
Chris
Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke
Th1.jpg (110.66 KB)
Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke
Th2.jpg (79.25 KB)
Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke
Th3.jpg (121.12 KB)
Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke
Th 4.jpg (122.18 KB)
Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke
Th5.jpg (107.38 KB)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3636
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 12578
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke

 · 
Gepostet: 15.07.2022 - 20:01 Uhr  ·  #2
Hallo und willkommen hier.

Mal mit ein paar blöden Fragen vorneweg, warum willst du eine doofe Thujahecke verlängern? Gibt es keine anderen , attraktiveren und vielfältigere Heckenpflanzen?
Wie sind die Bodenverhältnisse bei dir, ist der Boden lehmig oder sandig?
Wie sind im Augenblick die Feuchtigkeitsverhältnisse bei dir? Thujen saufen, Dünger brauchen sie nicht unbedingt.
Ist der Wurzelstumpf der Tanne noch im Boden? Neuanpflanzungen dürften im unmittelbaren Bereich des ehemaligen Wurzelstocks schwierig werden, du muss ja auch in die Erde reinkommen.

Es ist eine stinknormale Thuja, welche grobe Rückschnitte generell übelnimmt. Und wenn du schon solche braunen Löcher drin hast, dann wurde die Hecke noch nie geschnitten.

Mein Rat: Überlege dir, ob du nicht lieber auch noch die Thujen komplett rausreißt und im Herbst eine Nützlingshecke setzt. Aus ganz verschiedenen Pflanzen wie z.B. Liguster,Deutzie, Wildrosen, Schneeball, Pfaffenhütchen, Felsenbirne, Schlehe oder Berberitze. Da würden sehr viele Insekten und Vögel sich sehr freuen.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1604
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 2775
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe zur Verlängerung bzw. zum Rückschnitt einer Thuja- Hecke

 · 
Gepostet: 18.07.2022 - 08:29 Uhr  ·  #3
Ich kann Thuja auch nicht besonders leiden.
Aber ich kann mir im Moment gar nicht viorstellen wie sie tatsächlich aussieh.
Ich kenne eigentlich nur 2 Thujasorten:

"Smaragd" ist deutlich schmalwüchsiger, wächst langsam, ist verhältnismäßig teuer sieht besser aus.

"Brabant" wächst schneller lockerer ist günstig. sieht aber immer etwas struppig aus wenn man nicht permanent pflegt. schau dir die mal live im Laden an.
Es gib sicher noch viele weitere aber die genannten begegnen einem meistens in Form von Hecken.
Hier mal ein Link den ich gerade gefunden hab.https://oberhaching.bund-naturschutz.de/umwelt-oeko/umwelttipps/umwelttipps-2016/2016-03-ein-plaedoyer-gegen-die-thujen-hecke
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Gartenplanung & Gartengestaltung

Worum geht es hier?
Planung und Gestaltung, Ideen und Technik, Beispiele, wie wird es gemacht...
Von der Gartenplanung bis zur fertigen Gartengestaltung mit Beispielen, Entstehung und Integration technischer Ideen. Steuerungstechnik, Automatisierung und Gartenroboter, Bewässerungsanlagen und Rasenroboter. Ob Neugestaltung, Umgestaltung, moderne oder historische Gartenanlagen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.