rosa Kamelie, winterhart ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Britta

ich freu mich auch auf Bilder, bitte her damit
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

wenndas nicht glücklich macht??? was dann???

ein Traum in Rot

Britta, da seh ich doch noch sooo viel Platzreserven im Hintergrund, da kannst Du ja so einen richtigen Kamelienwald anlegen
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

bbooohhhh...Brigitte, die weiße sieht ja wunderschön aus....
echt toll... so eine könnt mir auch noch so richtig gut gefallen...


und du siehst PLATZRESERVEN ???
bei mir ??... nee nicht wirklich...denn ich muss die ja auch alle dann im Winter gut unterbringen...
und nachdem jetzt noch sooo vieles dazukommt...
das ganze WZ ist ja noch voll mit Aussaaten..
da helfen mir die Reserven vom Sommer nix...
denn wenn.. dann möchte ich die Kamelien und alles andere ja auch länger haben...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Wastel07


wie es meinen Samen geht, nun ja unverändert


weißt du wie lange es braucht, bis Kamelien Samen so keimen, meine sind nu seit dem 13.03.2009 drin und wollen nicht, obwohl die nun immer schon "feucht" sind und vor allem auch Sonne haben und Luft und im Gewächshaus leben
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Ute
@ Wastel07

wie es meinen Samen geht, nun ja unverändert


aber langsam mach ich mir doch Gedanken, denn deine keimen und keimen und keimen. Wie machst du das?

daher hol ich es noch mal hervor das Thema:

wäre es sinnvoll, die Samen 24 h noch mal in warmes/heißes Wasser zu tun und dann noch mal ins Gewächshaus?

es will einfach nix keimen - nicht mal ein Ansatz davon .

Wastel07 - verrat mir mal dein Geheimnis bitte
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ute,

es gibt da sicher kein Geheimnis. Du machst Deine Aussaat anders als Wastel07, das hast Du mehrfach betont und immer wieder geschrieben zB. auf Seite 7 und 8 hier. Du wolltest es auch nicht so machen wie Wastel07, sondern so wie marcu. Also wundere Dich bitte auch nicht warum dann die Aussaatergebnisse unterschiedlich ausfallen.

Kleiner Tipp, lies immer erstmal die Seiten zum Thema durch, denn dort steht genau beschrieben wie sie (wastel07) es gemacht hat.

Freundliche Grüße Katja
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

jaja.. jede macht seine Aussaaten so wie er eben meint..und das es da Unterschiede gibt, ist ja dann auch nicht verwunderlich...
na gut.. Kamelien hab ich jetzt noch nicht versucht.. aber mit meinen Passis hab ich bis jetzt noch kein Glück gehabt... leider...
und das obwohl ich es genauso mache wie viele andere hier auch... .. gibt mir schon zu denken...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Billycat

wir haben es auch nach der Methode von Wastel07 gemacht, und aber auch hier nix passiert

nachdem Wastel07 immer davon schwärmte.


Zitat
Ich habe die in ein Töpfchen mit Perlite versenkt, so ca. 1cm tief. Den Topf in einen neuen wiederverschließbaren Gefrierbeutel und fertig. Mehr tue ich nicht, weil für viel mehr habe ich gar keine Zeit. Mit Erde usw., das ist mir zu aufwendig, da muß man ständig feucht machen und schauen und und und......


@ Wastel07: hierbei wollte ich schon damals wissen, ist deine Perlite naß? weil du schriebst, öffne erst wenn sich was tut und schimmeln die nicht?

bei deiner Version haben wir auch am Tag gelüftet, daß Angst besteht, es könnte schimmeln oder so
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Ute,

so richtig weiß ich garnicht wie ich Dir jetzt helfen kann. Du hast mir gleich so viele Pn geschrieben, das ich garnicht so richtig weiß, was denn das Problem ist??

Deine Samen keimen nicht? Das kann ich Dir nicht beantworten woran es liegt und es gibt wirklich kein Geheimnis. Manche keimen, manche nicht! Das ist die Natur. Da kann man nix tun. Wie ich es gemacht habe steht schon hier paarmal geschrieben. Das Perlite ist natürlich feucht. Bei mir ist in reiner Perlite noch nie etwas geschimmelt. Ich öffne die Beutel auch erst wenn ich etwas vom Keim sehe. Das habe ich hier aber alles schon mal geschrieben.
Nicht das ich Ärger bekomme weil ich immer das gleiche schreib.
Leider, liebe Ute, ich kann da auch nix machen, jeder muß seine Methode finden.
Es ist ja auch nicht meine Methode, sondern das sind ja Erfahrungen von Usern die ich da schon seit vielen Jahre praktiziere.
Es sind wieder 8 Stück bei mir gekeimt, nach 14 Tagen Keimzeit, immer nach der Perlite-Beutel Methode.
Deshalb nehme ich diese Methode, weil sie bei mir immer funktioniert hat.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Brigitte,

suuuppper.. ich bin ja echt begeistert wie schnell die Kameliensamen bei dir keimen...
.. aber wo du immer die vielen Samer her bekommst....???..
naja.. wenn du rein zufällig mal ne tolle weisse Kamelie übrig haben solltest... ( is aber keine Pflicht !!! ) ich würde ihr auch ein gutes zuhause geben...

du verstehst mich sicher schon richtig... gehe ich von aus...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Britta,

ja, das wird Glückssache sein, dass die so keimen
Bei den meisten hat es so im Durchschnitt 14 Tage gedauert.

Leider sind bei mir alle rot oder rosa. Weiße suche ich auch dringend als Samen.

Aber ich werde es dieses Jahr auch mal mit Abmoosen versuchen, da könntest Du dann im Herbst ein abgemoostes, weißes kamelienbaby Namens Nuccios Gem adoptieren
Mal sehen ob das erfolgreich wird.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Wastel07

danke für deine Info's wir haben es nach der Methode von dir auch gemacht mit dem Gefrierbeutel, doch nix, kein Mucks, kein nix.

Die Samen waren von denen die dein Niko - Wichtel dir damals brachte = heißt das dann, daß wir 5 Fehlläufer haben?

Schade, daß ich nicht deinen Erfolg hab

Aber danke dir noch mal für deine HILFE

Mal sehn wo ich ne Kamelie herbekomme

Brigitte danke danke noch mal an Dich
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Wastel07 = HILFE

in einem Kern und an ihm drumherum lebte ja ne Kolonie Würmer oder Maden, die sehen so durchsichtig aus, richtig ecklig, wir mußten den entsorgen, denn der Kern ist total zerfressen

weiß jemand was das ist?

Jedenfalls haben wir den Kern jetzt entsorgt - so traurig es auch ist
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.