Rinde am Apfel Baum löst sich ab => noch zu retten ?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

unser Ingrid-Marie Apfelbaum, dieses Jahr gepflanzt, macht uns Sorgen. Die Rinde löst sich unten am Stamm, ist jetzt schon halb herum ab. Unser Obstgehölz-Laden sieht nach den Bildern keine Rettungs Chance und bietet einen Umtausch an. Aber dann bekommen wir ein neues, kleineres Exemplar und, das ist viel schlimmer, unser Herz hängt schon ein wenig an unserem "Erstgebohrenen".

Wer kann uns Hoffnung geben - was können wir noch tun?

Liebe Grüße
Andres
fünf.JPG
fünf.JPG (52.34 KB)
fünf.JPG
vier.JPG
vier.JPG (49.08 KB)
vier.JPG
drei.JPG
drei.JPG (90.4 KB)
drei.JPG
zwei.JPG
zwei.JPG (68.06 KB)
zwei.JPG
eins.JPG
eins.JPG (63.19 KB)
eins.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hat man Euch dort gar nicht sagen können, woran es liegt?

Ist die betroffene Stelle eventuell die Veredelungsstelle?


Ich verstehe nichts von Bäumen, aber wenn die Gärtnerei den Baum ohnehin schon abgeschrieben hat, würde ich leichteren Herzens zu groben Maßnahmen greifen. Ich würde die gesamte Stelle mit einem 0-8-15 Insektizid und Fungizid einsprühen und dann alles großzügig mit Baumwachs zuschmieren.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2006

Gardenmaster

Hallo!

Schalte mich mal ein hier. Das ist kein Schaden der auf einen Insektenbefall zurückzuführen ist. Die meisten großflächigen Stammschäden gehen von Pilz- und Bakterienbesiedlungen aus. Somit ist eine Insektizidbehandlung unnötig. Den lockeren Bastteil etwas entfernen, auch am Rand vorsichtig abschneiden und dann das Produkt `Lackbalsam´aufstreichen. Das ist fungizid und beugt Pilzbefall vor.
Viel Erfolg!

Bis nächstes Jahr müsst Ihr aber nach der Behandlung schon Geduld haben.

Grüße!

Gardenmaster
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Eventuell kann ich mich auch irren, aber das sieht für mich nach Nectria galligena (Obstbaumkrebs) aus.
Deshalb wohl auch das Angebot des Geschäftes, euch einen Ersatz zur Verfügung zu stellen.
Ingrid Marie gilt als sehr krebsanfällig.

HIer ist ein Link, in dem Gegenmaßnahmen erklärt werden,

http://www.db-acw.admin.ch/pubs/wa_arb_91_des_257_d.pdf

aber bei solch einem jungen Baum sehe ich zw. Rettungsversuch und Ersatz keine Relation, soll heißen, der Aufwand bei krank ist um einiges größer (ohne Garantieauf Gelingen), als die Pflanzung eines neuen Baumes.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.