Rasen total vermoost, was tun?

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!

Mit dem Auszug einer Mieterin in unserem Mietshaus ging auch das Gartengestaltungsrecht wieder auf uns über. Sie hat uns einen total vermoosten Rasen hinterlassen. Ich plane sowieso demnächst eine Neuanlage des Gartens wenn wir innen fertig sind. Was kann ich mit so einem Rasen machen um das Moos wegzukriegen? Wenn ich den Rasen ganz neu anlegen möchte, muß ich dann die Grasnabe entfernen und dann pflügen oder einfach alles unterpflügen? Ein Pflug ist vorhanden.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Jenny,

Unterpflügen genügt. Sind große Bäume um deinen Rasen? Moos wächst meistens im Schatten. Gegen Moos hilft am besten regelmäßig düngen. Das mag Moos überhaupt nicht gern.Es verbrennt. Eisendünger (Eisensulfat) geht am besten.
Zur neu Ansaat ein Tip: Nehme keinen Berliner Tiergarten, die Grasmischung ist vielzu grob, oder willst du eine Kuh-Weide haben. Feiner Zierrasen oder auch Teppichrasen ist besser geeignet. Kannst auch Schattenrasen nehmen, der wächst gut unter Bäumen.

Gruß André
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo Jenny,

unterpflügen ist gar kein Problem. Muss ich bei uns dieses Jahr auch machen, dazu will ich mir aber eine Motorhacke holen . Die erste Frage nach den Bäumen wurde schon gestellt, die andere wäre noch wie der Boden beschaffen ist, d.h. ob Wasser gut oder schlecht ablaufen kann?
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Da bin ich ja schonmal sehr beruhigt, daß pflügen reich. Ich sah mich nämlich schon mit dem Spaten die Grasnabe abstechen.
Also, es ist eine Tanne drauf, aber die soll weg weil wir da unseren letzten Weihnachtsbaum draus gemacht haben und nur noch der Rest steht.
Eigentlich ist der Garten kein Schattengarten. Er ist nach Süden ausgerichtet und hat nach Ost und West jeweils eine Mauer. Aber auf den Rasen an sich scheint immer die Sonne. Wie der Boden beschaffen ist weiß ich nicht, aber ich werde mal nachsehen. Ich weiß nur, daß im hinteren Teil des Gartens früher ein Erdwall aufgeschüttet war wo ein Gemüsegarten drauf war. Dieser Wall wurde dann nachher auf dem Stück verteilt und darauf wächst heute das Gras.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo jenny,

dann ist alles klar, deinem rasen fehlte nur Dünger. Denn wenn er nix zu fressen hat, bildet sich Gras zurück und das Moos übernimmt die Oberhand.
Den neuen Rasen im Frühjahr und zwischendurch mal düngen.
Ich verwende auf unseren Rasen Maisdünger, weil dieser billig ist und die Nährstoffe langsam fließend abgibt. Leider hab ich den Fehler gemacht und Berliner Tiergarten genommen!

Gruß André
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

eisensulfat, wie schirmtanne schreibt, wirkt natürlich. es hat aber den nachteil, dass man beim drüberlaufen reste an den schuhen mitbringt und u.U. sehr häßliche spuren auf terasse o.ä. hinterlässt.
aus diesem grund bevorzuge ich MOGOTON.
näheres nachzulesen in

www.green24.de/unkrautshop/gartenapothe ... geton.html

viel erfolg roland
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

Richtig, gibt hässliche Spuren! Chemie auf einen Zierrasen, wo vielleicht Kinder oder Tiere spielen. Ich weiß nicht recht.
Und ob die rostbraune Farbe des Mogetons so schön aussieht, darüber läßt sich streiten.

Gruß André
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Dann weiß ich ja jetzt bescheid. Das mit dem Maisdünger hört sich gut an. Wie verteilst Du den denn? Wahrscheinlich mit nem Streuwagen, oder? Mein Vater hat mal Dünger nur so über den Rasen geworfen und da hatten wir wirklich eins ehr eigenwilliges Muster drauf. Da mal tiefgrün, da mal hell, da gut gegewachsen, da weniger.

Welche Mischung würdet ihr denn empfehlen? Also, da spielen weder Kinder drauf noch gibts Tiere oder so. Es ist einfach ein Zierrasen. Kein "Gebrauchsrasen".

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Bei dem Eisendünger auch vorsicht mit Kleidung, ich habe mir damit schon mal meine Kleidung ruiniert. Und kürzlich wurde erst ein Bericht gebracht über Dünger im Garten und Tiere, z.B. Hund oder Katze ... die Katze hatte Vergiftungserscheinungen, weil sie sich nach dem "Besuch im Garten" die Pfoten geleckt hatte
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

Ich dünge immer von Hand , so nach Gefühl. Ich hab da allerdings schon etwas mehr Übung, denn bei mir in der Baumschule muß ich ja auch regelmäßig düngen. (Immer locker aus dem Handgelenk!!!!). Ein Streuwagen ist da natürlich genauer.
Rasen dünge ich allerdings immer bevor sich ergiebiger Regen ankündigt (Gewitterschauer z.B.). Der Dünger löst schneller auf und es gibt auch keine eigenwilligen Streifen und Flecken im Rasen.
Zur Rasenmischung: Ein Experte sagte mir mal, er nehme "Bremer Schlüssel".
Habe dann gegoogelt und nix drüber gefunden.
Wie schon erwähnt bin ich auf Berliner Tiergarten reingefallen und bessere jetzt mit Teppichrasen hochfein schon mal schlechte Stellen aus.
Teppichrasen hochfein ist sehr robust und die einzelnen Grashalme kommen sehr dicht und wirklich "fein" auf.

Gruß André
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das mit dem Teppichrasen ist ein guter Tip. Da werde ich mich mal nach umsehen. Und ich denke, so einen Streuwagen werde ich auch kaufen. Damit kann man ja schließlich auch die Saat ausbringen.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Andre,

ich kann deine Aussage zum Berliner Tiergarten nur bestätigen. Dank deiner Beiträge habe ich mir heute Teppichrasen geholt. Jetzt bin ich mal gespannt - ob meine Rasenfläche diesen Sommer besser aussieht.
Morgen wird vertikutiert und der Samen ausgebracht
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Jenny und Schutzengel,

Berliner Tiergarten wächst wohl nur in Berlin richtig gut!!!!!
Das mit dem Streuwagen funktioniert. Noch besser ist der Effekt von Maisdünger.
Die Erde auf den der Rasen (1300qm) wächst war ziemlich ausgemergelt(kein Leben und Dünger drin) und der blöde Berliner Tiergarten sah sehr hungrig und total mager aus.
Aber mit dem Maisdünger, habe ich ihn in ein sattes grün verwandelt.
Nachteil: Ich mußte alle 5 Tage mähen. War aber auch nicht so schlimm, hab einen Rasentraktor.

Gruß an Green-Keeper
André
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Jenny und Schutzengel,

es sind ja nun ein paar Wochen vergangen, wie sieht euer Rasen denn nun aus?
Ich habe im Moment mit meinen Rasen ein Problem. Ich konnte noch nicht düngen, da wir seit Wochen keinen Regen bekommen haben und nun wird er so langsam gelb und hat Hunger.
Werde jetzt wohl den Rasensprenger aufstellen müssen und das schon im April, wie soll das denn erst im Sommer werden?

Sehnsüchtig auf Regen wartend,
André

Stellt von euern neuen Rasen doch bitte mal Bilder ein.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Andre,

mir ergeht es nicht anderes.
Habe letzte Woche vertikutiert und Banvel aufgespritzt - das wirkt ja echt super - danke nochmal für den Tipp. Und habe auf den angekündigten Regen gehofft - doch der blieb leider aus. Ich muss großflächig neuen Grassamen aussäen - aber ohne Regenfront sehe ich keinen Sinn darin. Die Vögel würden sich zwar über den Samen freuen - zwecks Nahrungsergänzung - vielleicht klappt es ja diese Woche mit der Aussaat - Regen ist angekündigt. Hoffen wir mal das er auch kommt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.