Rasen - Rasensoden einfach umlegen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! ich möchte meinen garten anders halbieren, als er jetzt ist......muß dafür rasen wegnehmen.......an einer anderen stelle soll rasen hin.
kann ich die rasensoden vielleicht einfach umlegen? so wie rollrasen, oder klappt das nicht? hat das hier schon mal jemand probiert?
danke nico
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ist etwas arbeit, aber es klappt bestimmt. für größere flächen gibt es auch maschinen zu leihen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich hab es nur mit ganz kleine Bereichen versucht. Ich denke dein größtes Problem wird sein, die Sonden gut abzutrennen und sie dann auf die richtige Höhe einzupflanzen. Ich mag dir den Mut nicht nehmen, aber ich befürchte, dass es leicht zur Buckelpiste werden kann statt zu einem ebenen Rasen. Also wenn versuch sie alle gleich dünn/dick abzustechen, dabei schadet es dem Gras auf keinen Fall, wenn es Wurzeln verliert bzw. ein Teil angeschnitten wird. Dadurch wird vielmehr das Wachstum angeregt und die Soden verwachsen leichter mit dem Untergrund. Wegen der Dicke würde ich einfach mal auf den Rollrasenseiten nachschauen und diese grob übernehmen. Wird viel Arbeit werden..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

naja, ihr habt doch meine gartenbilder gesehen??? glaubt ihr, das es bei dem garten ein englischer rasen ist??? buckelpiste ist es eh......aber ihr glaubt also auch, das es geht. dann werde ich es mal versuchen.
werde dann berichten......
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo rani,

ich würde es erstmal an einem kleineren Stück versuchen.
Wie Junie schon geschrieben hat, muss der alte Rasen sauber abgetrennt werden, und das ist ne beschwerliche Arbeit.
Meine Nachbarn haben das letztes Jahr gemacht - also mir wäre der Aufwand zu groß. Der Untergrund muss ja auch noch aufbereitet werden, damit die abgetragenen Rasenstücke wieder anwachsen.

Ich würde mir im Gartencenter ein Fräse ( ich glaub so nennt man die Maschine ) holen, alles umpflügen und neuansäen.
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

tja, ganz so einfach ist es nicht...........da wo der rasen ist, sollen hinterher beete sein....ich habe gelesen, das man da den rasen auf jeden fall erstmal abtrennen muß, weil er sonst nach dem unterpflügen das ganze beet wieder überwuchert.........
sollte er da, wo er dann hin soll nicht anwachsen......da kann ich einfach neu einsäaen....dachte nur, es wäre ein versuch wert, weil ich ja eh die soden dann habe....
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wenn du nichts besseres zu tun hast, versuch es auf jeden Fall. Aber überarbeite dich nicht, denn so eine Arbeit ist mehr als anstrengend und wie Ramona schon meinte, ob es das alles Wert ist, ist die andere Frage. Aber man merkt wie gerne du im Garten was verändern möchtest, dann lass dich nicht aufhalten. Nur pass auf, dass du dadurch nicht die Lust auf Gartenarbeit verlierst..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

ja, aber...........wahrscheinlich schimpfe ich im märz ganz fürchterlich, wenn ich dann wie eine alte frau durch die gegend humple.....da werde ich dann an eure wrnungen denken...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wir haben dich gewarnt! Genau, denk dran, aber man merkt sicherich schnell, dass die Arbeit sehr anstrengend ist. Vor allem weil der Boden gerade doch recht schwer ist. Je nach Boden solltest du dir es sowieso überlegen, ob du nicht wartest bis alles abgetrocknet ist. Ist der Boden zu feucht kann leicht zwischen dem Soden und dem Boden eine verfestigte Schicht entstehen, die Wasser staut und schlecht durchwurzelt wird.. darauf solltest du achten..
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

oh man, was man alles wissen muß.........und ich nicht weiß......ich glaube ich werde nur noch hier sein und hilfe schreien........... erstmal lieben dank für eure tips..werde versuchen sie zu beherzigen und umzusetzen.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo rani,

wenn du dir's leben nicht unnötig schwer machen willst, oder deine fläche nicht wirklich klein ist, dann holst du dir so ein teil ----> http://www.mietprofi.de/html/garten.php?artikelnr=454050000 .
in der regel kannst du die in gut sortierten fachmärkten ausleihen. es wird definitiv hübscher & du sparst dir einiges an zeit & nerven.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! sieht ja gut aus....aber 50 euro????
naja, ich werde mal mit der "hand" anfangen.....so ein teil kann ich ja dann noch immer holen.........
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hmm..meinste denn das lohnt sich?? okay, ich geb ja zu unser rasen will nicht so wie wir wollen weil trotz dünger überall gelbe flecken im gras sind...abba isses net einfacher und billiger einfach neu zu sähen?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wie verteilt ihr denn den Dünger? Gelbe Flecken entstehen häufig wenn man falsch düngt, zB den Dünger mit der Hand verteilt, statt mit einem Wagen. Dann ist meist ein Teil des Rasen gut gedüngt, ein anderer bekommt zu viel Dünger ab und ein andrer zu wenig.. das gibt dann ein ungleichmäßiges, fleckiges Bild.. andere Möglichkeit, wenn die Flecken immer an den gleiche Stellen sind. Vielleicht stimmt etwas mit dem Boden nicht. Bei unserer ehemaligen Wohnung war im Garten noch anhang des Rasens der Grundriss eines ehemaligen, nun vergrabenen Fundaments Pferdestalls zu erkennen.. Oder dort liegen Steine, wasserstauende Tonbrocken, der Boden dort sandig und das Wasser fließt zu schnell ab..

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Junie

Also das mit den Steinen kann ich nur bestätigen. Wir haben uns die Mühe gemacht und haben mal gegraben, nachdem immer diese Stellen im Rasen zu sehen waren. Und tatsächlich fanden wir größer Steinplatten - die haben wir entfernt und die hellen Stellen erholten sich zusehens. Aber bei uns waren es nur ein paar Stellen. Da kann man das machen.

Düngen tue ich nicht mehr von Hand - wie du schon geschrieben hast - wird es ungleichmäßig aufgetragen. Ich habe einen Düngewagen bei A..i gekauft, hat nicht viel gekostet - es hat sich echt gelohnt. Ich fahre einmal längs und einmal quer - somit wird alles gleichmäßig gedüngt. Dabei achte ich darauf, dass der Dünger nur in kleinere Menge abgegeben wird. Beim Düngewagen lässt sich die Menge wunderbar regulieren. Hab mit dieser Methode die besten Erfahrungen gemacht.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.