wie wenn es so ist? Dass dein Vater nicht genau gedüngt hat? Wenn man beim nächsten Mal besser düngt, dann gleicht sich der Effekt meist recht schnell wieder aus.. Wegen dem Boden, könntest du mal testen, ob er überall die gleiche Dichte hat. Also einfach einen dünnen Metallstab nehmen und so 40-50 cm in den Boden bohren, das an mehreren Stellen , also gelbe und grüne.. vielleicht gibt es Unterschiede. Es könnte verdichtet sein -> Ton/Lehmlinsen oder auch staudende Schichten aus Ton/Lehm im Untergrund. Oder der Stab geht sehr leicht rein, dann könnte es dort sandig sein und eben das Wasser zu gut abfließen, es könnte aber auch gar nicht gehen, dann ist ein Stein drunter. Teilweise wachsen Pflanzen auch schlechter auf manchen Stellen, weil der Boden manche Stoffe sehr gut speichern kann. Man kann heute noch in den Alpen alte Lägerfluren oder Almen erkennen, da dort nur Pflanzen gut wachsen können, die mit Stickstoff umgehen können. Auch wenn das Vieh seit Jahren/Jahrzehnten dort nicht mehr geweidet hat..
das sind eben alles Ideen, aber ob was Wahres dran ist, kann ich dir auch nicht sagen.. Hast du ein Bild von dem Rasen, vielleicht deutet die Form auf irgend etwas hin..
Liebe Grüße