"Botanicaktus" größte BoGa Europas!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 88
Dabei seit: 01 / 2007

Margit

Hallo Belascoh,
wie finde ICH denn den Weg in die Schatzkiste? Bin doch noch neu hier!
Oder habe ich vielleicht eine eigene Schatzkiste und hab sie nur noch nicht gefunden?

Ich habe heute wieder so einige Stecklinge gefunden und weiss nicht was das ist!
Habt ihr hier einen Bestimmungsthreat? Ich habe Fotos davon gemacht!

LG Margit
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Danke für die super Bilder

Klasse Aufnahmen

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo margit, wenn du was bestimmen lassen möchtest, dann mach einfach einen eigenen thread auf! dort dann beschreibung und fotos rein und dann geht das grosse experteln los!

die schatzkiste findest du in meiner signatur, mittlerweile sind schon über 550 verschiedene sorten samen drin und es werden immer mehr!
dank vieler fleissiger sammelhände des greenvolkes!

aber bei samen bitte nur das sammeln, wo nen name bei is, oder wo man den namen auch so kennt! lauter überraschungssamensorten sind für die schatzkiste eher ungeeignet!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 88
Dabei seit: 01 / 2007

Margit

Hier noch Fotos aus dem malloquinischen Gartens!

Das Bananenfeld!








Der Hibiskusgarten.







Dieser Hibiskus steht bei mir im Garten!


Liebe Grüsse Margit
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Was ist das auf dem 3. Foto?
Auf dem 4. die sieht aus, wie eine Windradblume!
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 152
Dabei seit: 10 / 2007

Blumenfreundin

Hallo Margit,

vielen Dank für die schönen Bilder und einen lieben Gruß von der Blumenfreundin.
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 88
Dabei seit: 01 / 2007

Margit

Hallo Heike,
auf dem 3. Foto ist Callistemon viminalis, hängender Zylinderputzer
Er stammt aus Australien. Die robusten mehrjährigen Büsche aus der Myrtenfamilie sind ideale Kübelpflanzen und anspruchslos in der Kultur.

Auf dem 4.Foto das ist die Natalpflaume "Carissa macrocarpa".

Liebe Grüsse Margit
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke Margit!
(ich brauch nen grösseren Garten, grummel)
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Margit !
Wirklich, sehr schöne Fotos
Vielen Dank für´s zeigen
Ein paar der Hibisken hätte ich auch gerne.....
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 88
Dabei seit: 01 / 2007

Margit

Hi Heike,
ich auch!!! Meiner ist nur 50 qm!

Liebe Grüsse Margit
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Margit,
danke bitte nehme uns weiter mit in diesen wunderschönen BoGa
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 88
Dabei seit: 01 / 2007

Margit

Es geht weiter!



Eine riesige Euphorbie



Was ist das? Eine Yucca?


Jetzt kommt einer meiner Lieblinge!






Hier noch mal in gelb!


Liebe Grüsse Margit
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

du hast dir hoffentlich ne jahreskarte besorgt???
ich glaub wir möchten da gerne jede pflanze genauestens kennenlernen und natürlich samen von!

das yuccaähnliche könnte ne nolina oder dasilirion sein, grasbaum
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 88
Dabei seit: 01 / 2007

Margit

Hallo belascoh,
ich wollte da zumindest eimal zu jeder Jahreszeit rein. Aber wenn ich mich recht erinnere, schließen die ihn Ende Oktober. Dann sind also nur 3 Jahreszeiten möglich.

Ich bin ja auch noch scharf auf den Samen vom gelben Florettseidenbaum.
In USA/Kalifornien habe ich einen im März mit den reifen Fruchtkapseln gesehen!
Sah lustig aus, so ein Baum voller Wattebäuschchen!

Liebe Grüsse Margit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.