"Botanicaktus" größte BoGa Europas!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vielen Dank Margit , dann freuen wir uns schon mächtig auf das Frühjahr , mit allen seinen botanischen Überraschungen .
War ganz lieb von dir uns so weit weg zu entführen und uns solch tollen Pflanzen zu zeigen , diese Anlage ist herrlich . War wie ein ganz besonderer Spaziergang .
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Vielen, vielen dank Margit, dass du uns diese wunderschöne Fotoreportage gezeigt hast !!!
Es ist fast so, als wäre man selbst vor Ort gewesen.
Ich glaube, ich weiß jetzt wohin mein nächster Urlaub geht....
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Sandra , dieser Gedankle ist mir auch schon durch den Kopf geschossen . das ist eine Reise Wert .
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Margit
Das sind ja wunderschöne Bider

Gruß Möhrchen
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Ernst Weißker

Der BOTANIKAKTUS ist sehr zu empfehlen! Die Fotos sind grosse Klasse. Ich war im Februar 2007 auch dort und habe am Wegesrand ein hübsches Pflänzchen entdeckt s.u. Es ist wohl der Krummstab (Arisarum vulgare) ein naher Verwandter unseres Aronstabes (Arum maculatum).

Mit freundlichen Grüssen! Ernst Weißker
Urlaub 011.jpg
Urlaub 011.jpg (322.07 KB)
Urlaub 011.jpg
Avatar
Herkunft: Neuss
Beiträge: 88
Dabei seit: 01 / 2007

Margit

Hallo Ernst Weißker,
so ein Krummstab blüht bei mir gerade im Garten. Zwischen all dem Unkraut hätte ich ihn beinahe übersehen und ausgerupft!

Liebe Grüsse Margit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.