Hallo Pflanzen -und Gartenfreunde,
mit diesem Thema möchte ich hier bei euch einsteigen. Habe mich zwar schon vor einiger Zeit angemeldet, war aber mit dem Umzug von Deutschland nach Mallorca zu beschäftigt!
Mein Mann hat hier Arbeit bekommen und es ging alles so ziemlich hopp la hopp von statten!
Jetzt haben wir uns etwas eingelebt und mittlerweile auch den Internetanschluss bekommen.
So nun zum Thema!
Am ersten Wochenende haben wir eine Tour zum größten BoGa Europas gemacht! Und zwar ist es ein Kakteen- und Sukkulentengarten wobei auch andere Gartentypen vertreten sind!
Er befindet sich im Süden von Mallorca. In dem über 40000 Quadratmer grossen Kakteengarten gibt es mehr als 10000 Kakteen zu bestaunen. Neben Ferrokaktus, Cereus, und Echinocactus gibt es auch eine 300 Jahre alte "Carnegia gigantea". Desweiteren gibt es noch einen 25.000 qm grossen Malloquinischen Garten und einen Feuchtgebietsgarten.
Die Fotos, die ich machte, kann ich hier einstellen, wenn ihr Interesse dran habt! Ich habe vor, den Garten zu den verschiedenen Jahreszeiten aufzusuchen, da die Kakteen und Sukkuleten ja auch unterschiedlich blühen!
Hier schon mal ein Foto als Vorgeschmack!
Wollt ihr noch mehr sehen?
LG Margit
mit diesem Thema möchte ich hier bei euch einsteigen. Habe mich zwar schon vor einiger Zeit angemeldet, war aber mit dem Umzug von Deutschland nach Mallorca zu beschäftigt!
Mein Mann hat hier Arbeit bekommen und es ging alles so ziemlich hopp la hopp von statten!
Jetzt haben wir uns etwas eingelebt und mittlerweile auch den Internetanschluss bekommen.
So nun zum Thema!
Am ersten Wochenende haben wir eine Tour zum größten BoGa Europas gemacht! Und zwar ist es ein Kakteen- und Sukkulentengarten wobei auch andere Gartentypen vertreten sind!
Er befindet sich im Süden von Mallorca. In dem über 40000 Quadratmer grossen Kakteengarten gibt es mehr als 10000 Kakteen zu bestaunen. Neben Ferrokaktus, Cereus, und Echinocactus gibt es auch eine 300 Jahre alte "Carnegia gigantea". Desweiteren gibt es noch einen 25.000 qm grossen Malloquinischen Garten und einen Feuchtgebietsgarten.
Die Fotos, die ich machte, kann ich hier einstellen, wenn ihr Interesse dran habt! Ich habe vor, den Garten zu den verschiedenen Jahreszeiten aufzusuchen, da die Kakteen und Sukkuleten ja auch unterschiedlich blühen!
Hier schon mal ein Foto als Vorgeschmack!

Wollt ihr noch mehr sehen?
LG Margit