Projekt Baum-Anzucht Tamarinde / Urweltmammut / Fächerahorn

 
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Hallo @Fuchs
im Selben "status" sind meine Tamarinden auch
Ich wünsche dir mit dem Versuch bei den Rotfächerahornen viel glück,
zu wünschen wäre es dir ja

Lieben Gruß

Johnny
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo ihr lieben,

ja ich lebe noch bei mir ist es zurzeit ziemlich stressig darum gibt es so wenig zu lesen von mir.
Meine Tamarinden sehen immer noch sehr gut aus und sind brav am wachsen
Bei meinen Urweltmammutbäumen sieht nicht ganz so gut aus sind aber immer noch zwei allerdings wachsen die irgendwie gerade im Moment nicht wirklich. Aber sie leben noch.
Und einer meiner Ahorns hat im Kühlschrank gekeimt
Allerdings hab ich es spät gemerkt und er ist etwas lang geworden. Aber ich freue mich trotzdem.
Werde später mal ein Foto machen und euch zeigen
Wie läuft es bei euch???

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Hey )
Ist ja toll mal wieder was von dir zu hören @Eva

Ich bin jetzt schon unglaublich gespannt, auf die Fotos des Ahornkeimlings
Meinen Tamarinden gehts sehr gut, in zwei Wochen steht dann auch unser Gewächshaus, dann ist es bei mir etwas entspannter
Urweltmammutbäume und Ahorns sind keine Keimerfolge in Sicht

Liebe Grüße
Johnny
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


schön Dich wieder zu lesen @Eva, gratuliere, das ist toll mit dem Fächerahorn ! Hattest Du ihn mit Substrat im Kühlschrank? Also feucht? Dann könnte es bei mir auch was werden, werde nach der Arbeit gleich mal nachsehen! Allerdings ist mein Kühlschrank ziemlich kalt eingestellt, unter 4° Grad würde ich sagen. Auf deine Bilder davon bin ich auch schon gespannt!

@Johnny- Vielen Dank für die guten Wünsche!


Liebe Grüße,

Siegi
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Zusammen,

So hier jetzt die versprochenen Bilder.
Habe den Ahorn in feuchtem Seramis im Kühlschrank gehabt.
Meint ihr ich kann ihn schon in Erde machen???

Lg Eva
c732330a.xl.jpg
c732330a.xl.jpg (55.57 KB)
c732330a.xl.jpg
3d504a85.xl.jpg
3d504a85.xl.jpg (62.06 KB)
3d504a85.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Eva,


oha, der sieht ja super aus. Hm, Du solltest vielleicht kein Risiko eingehen, ist ja nur ein Einziger. Er fühlt sich scheinbar im Seramis ganz wohl. Ich gratuliere nochmal!

Liebe Grüße, Siegi
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo zusammen,

wie haltet ihr das eigentlich mit euren Tamarinden? Habt ihr die immer noch draußen stehen oder sind die schon wieder drinnen (vieleicht waren sie ja auch nie draußen)? Es wird ja doch schon recht kühl in den Nächten und die Tamarinden reagieren da ja etwas empfindlich.

Liebe Grüße Uwe
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Uwe,

Also ich hatte meine Tamarinden gar nicht draußen.
Und sie entwickeln sich gut und an deiner Stelle wer ich schon vorsichtig oder ich würde sie zumindest Nachts reinholen.

lg Eva

Ich dachte ich hänge noch ein paar aktuelle Bilder an
62790f4a.xl.jpg
62790f4a.xl.jpg (63.57 KB)
62790f4a.xl.jpg
e1815068.xl.jpg
e1815068.xl.jpg (135.33 KB)
e1815068.xl.jpg
359c3f47.xl.jpg
359c3f47.xl.jpg (156.74 KB)
359c3f47.xl.jpg
d9310928.xl.jpg
d9310928.xl.jpg (121.53 KB)
d9310928.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo Eva,

tolle Fotos und von allen Dreien was dabei. Ich habe jetzt die Tamarinden wieder reingeholt und an ein Westfenster gestellt. Sie sehen noch ganz gut aus.

Liebe Grüße Uwe
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Ihr lieben,

hier ist es ja richtig still geworden.
Wie geht es euren Pflanzen??? Und gibt es was neues bei euch???
Also meine Mammutbäumchen und auch die Tamarinden scheinen gerade nicht wirklich wachsen zu wollen nur der Fächerarhorn hat ein zweites paar Blätter geschoben.
Bin am Überlegen ihn mal umzutopfen aber bin mir da total unsicher nicht das er mir dann eingeht.
Ich glaube ich warte noch ein wenig bis er etwas größer ist.
Hier mal ein Aktuelles Bild von meinem Fächerarhorn

Liebe Grüße Eva
9afe4589.xl.jpg
9afe4589.xl.jpg (78.34 KB)
9afe4589.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Hallo zusammen,

auch ich habe mich schon länger nicht mehr gemeldet...einfach keine Zeit und jetzt ist der Hund auch noch im Haus.
Meine Tamarinden stehen immer noch draußen...ist das gut? Bis wie viel Grad kann ich die draußen lassen ohne das sie mir eingehen? Weil die wachsen eigentlich recht gut, alle vier haben 6 so Blattpaare.

Mammutbaum hab ich noch nicht ausgesät, und Ahorn tut sich garnix

mfg
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen!


Hallo @Steve - Habe meine Tamarinden auch noch draussen und lasse sie auch dort, bis die ersten Fröste gemeldet werden. Plusgrade die niedriger sind dürften ihnen auch nicht groß schaden, aber da ich noch nie Tamarinden hatte, probiere ich eben mal herum. Kann Dir also auch keine Tipps geben, inwieweit dieses Kraut kälteempfindlich ist !

Schöne Grüße, Siegi
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo Zusammen,

bei mir ist es mit dem Wachstum auch ruiger geworden. Es ist schon wieder Herbst. Die nächste Herausforderung ist es, die Pflanzen über den Winter zu bringen. Bei dem Fächerahorn tut sich noch nichts. Die Urweltmammutbäume sind auch noch sehr klein und haben das Wachstum auch weitestgehend eingestellt. Ich bin mal gespannt wie lange die noch ihre Nadeln haben. Hier noch einmal ein Foto von den Tamarinden. Ein Nachzügler ist dabei. Mal sehen ob er die nächste Zeit übersteht.

LG Uwe
DSCN1241.JPG
DSCN1241.JPG (1.38 MB)
DSCN1241.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


servus Uwe. Deine Tamarinden haben 2 Blattpaare mehr als die meinen, der kleine Nachügler von Dir wird es bestimmt schaffen. Meine sind auch unterschiedlich in der Größe. Werde in den nächsten Tagen mal wieder Fotos von den Bäumen machen. Stimmt, auch bei mir ist zu bemerken, dass das Wachstum nun nachlässt. Mit meinen Urweltmammuts bin ich sehr zufrieden, sie sehen ziemlich frisch und gesund aus. Beim Fächerahorn tut sich auch bei mir noch nichts, hatte sie ja wie Eva/Orri im Kühlschrank. Wäre schon glücklich wenn nur einer davon keimen würde.

Schöne Grüße,

Siegi
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Oh die Tamarinden sind ja schon sooooo riesig, waaaah meine sind noch so klein!
Naja gut ich hatte sie auch drinne stehen und sind ja glaube ich auch später gekeimt, aber trotzdem sehen richtig toll bei dir aus Uwe! Vor allem die mit den vielen Blattpaaren!

Ich habe hier mal ein Bild von meinen von vorhin als es schon dunkel war!


Ich wünsche euch ein schönes WE!
Liebe Grüße

Jessi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.