Herzblatt meiner Phalaenopsis umgekippt

 
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2011

Latifia

Guten Morgen!

Ich habe gestern gesehen, das bei 2 von meinen Phalaenopsis das Herzblatt umgekippt ist.
Es steht keine Wasser drin und faulen tut es auch nicht .
Es ist einfach nur umgekippt.

Ist sie dann zu trocken oder zu nass oder haben sie was anderes

Die anderen Blätter sind vollkommen gesund.

Bitte um Rat

PS.: Es ist immer ein neu ausgetriebenes ca. 10 - 15 cm grosses Blatt.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hy!

Also ich kann mir unter deiner Beschreibung erst mal nicht so viel drunter vorstellen. Ich fänd ein Foto vom Geschehen ganz hilfreich

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Bei einer Phal von meiner Mutter ist das auch passiert. Keine Fäulnisstellen, das Batt ist einfach umgekippt als wäre es vergeilt und zu dünn, um sich selbst zu tragen. Die stehen aber ziemlich hell und die anderen daneben schaun alle normal aus. Fäulnis hat sich bis jetzt noch keine gezeigt (ist schon etwas länger so). Wir haben das Blatt einfach mit einer kleinen Haarklammer an einem anderen festgemacht, sodass es aufrecht steht Mal schaun, wann (ob ) das nächste Blatt kommt und wie das dann aussieht...

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2011

Latifia

Hallo,
ja genau so wie Daniel es Beschreibt ist es.
Der Standort ist seit drei Jahren der Selbe und sie haben schon einige neu Blätter und Blüten bekommen, ohne schwierigkeiten.

Foto kann ich erst am abend machen, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme.
Werde ich nachholen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bild wäre wirklich hilfreich. Hast Du auch die Wurzeln kontrolliert? Wie sehen die aus?

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2011

Latifia

Wurzeln sind gesund: Weiss ( die in den Topf wachsen) und prall.
Substrat noch etwas feucht aber es beginnt schon abzutrocken.
Kein Schimmel im oder auf dem Substrat.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Kann es vielleicht auch an der Nährstoffzufuhr liegen? Düngst du denn deine Orchideen?

Mgl. ist es aber eben auch nur ein einmaliges Erlebnis...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.