Aussaatwettbewerb 2009 Abutilon orange,panaschiert

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ui!

Das werd ich meinen mal unter die Nase halten das Bild!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

@ Carletta,

was gibst Du dem als Dünger? Meiner ist insgesamt nicht mal so groß, wie eines Deiner Blätter! Wobei, ich will ja nicht klagen, er hat sich jetzt draussen eingelebt, und wächst langsam wieder weiter... Bin ich froh, dass der Abutilon nicht einjährig wäre, so haben wir ja noch einiges an Zeit, damit er schön wachsen kann bis zum nächsten Frühjahr....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Eeeeeeendlich weiß ich, wie datt Viech botanisch heißt:
"Abutilon Gold Dust".....
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Ich finde, jede/r, die / der in diesem Wettbewerbsteil noch dabei ist, dat ein ganz dickes Schulterklopfen verdient.
Wie viele sind das eigentlich? drei? vier?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich nicht. Aber ich kann Steckis machen, nach dem Wettbewerb.
Meine hat so grade den Winter überlebt.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wie überwintert man die überhaupt am besten?

Ich wollte sie gerne auf den frostfreien Dachboden stellen, da ist immerhin etwas Licht...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich überwintere meine (die ist schon ein Baum!) in der Garage, da gab's aber letzten Winter Frost, deshalb sind mir die kleineren Abutilons alle erfroren.
Tageslicht ist dort, ich habe hinten ein großes Fenster.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Dann sollte der Dachboden ja in Ordnung sein. Mal gucken wie groß meine bis zum Herbst sind. So richtig wachsen tun die ja nicht gerade.

Aber wenn ich das hier so richtig sehe, habe ich durchaus Chancen auf ein Platzierung. Scheinen ja nicht viele Pflänzchen entstanden zu sein, leider.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wir werden diesen Winter auch so einige Pflanzen auf dem Dachboden unterbringen....
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

soooooo..........nun bin ich auch aus dieser Kategorie raus.........keine Abutilon........ich wünsch Euch viel Erfolg

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hast es doch weg gesaugt?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mal ein aktuelles Foto. So richtig wachsen tun die aber nicht.
IMG_8212.JPG
IMG_8212.JPG (322.74 KB)
IMG_8212.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe heute an meinem größeren der beiden Bonsai-Abus Blütenknospen entdeckt!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hier mal ein Beweisfoto von den Knospen meines Abutilon-Bonsais (15 cm hat er gerade mal).
IMG_8507.JPG
IMG_8507.JPG (230.42 KB)
IMG_8507.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Komm mir hier langsam wie ein Alleinunterhalter vor...

Meine erste Knospe ist fast offen und strahlend rot!
IMG_8574.JPG
IMG_8574.JPG (157.38 KB)
IMG_8574.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.