Kaffeepflanzen gehen ein..

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009

ChrisSB

Hallo Forum!

Habe mich hier angemeldet, weil ich mir ernsthafte Sorgen um meine Kaffeepflanzen mache.
Habe diese schon ziemlich lange ohne Probleme gepflegt. Seit einiger Zeit fangen diese nun an, braune Stellen an den Blättern zu bekommen, auch die Stengel sehen ziemlich vertrocknet aus, und viele Blätter werden auch heller.. Was mache ich falsch? Sind dieses Brandstellen von zu vieler Sonne? Oder woran liegt es?

Danke für eure Hilfe!
Aufnahme2.jpg
Aufnahme2.jpg (47.56 KB)
Aufnahme2.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hast du denn etwas verändert in der Pflege?

Anderer Platz, anders gegossen o.ä?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo chris

wieviele pflanzen sind in jedem topf

wie siehts mit dem giessen aus, wieviel, womit

standort

staunässe durch den übertopf

luftfeuchte

wir brauchen mehr info´s von dir

forum/viewtopic.php?t=40414&highlight=kaffee
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

also für mich sieht das aus wie Sonnenbrand auf den Blättern. So ähnlich haben sich nämlich meine auch letzte Woche ihre Blätter verbrannt.

Am besten du schattierst sie bisschen, und wenn du sie einsprühst, dann erst wenn die pralle Sonne weg ist. Dann werden die auch wieder.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009

ChrisSB

Bin letztens umgezogen, kann sein, dass sie am neuen Standort mehr Sonne abbekommen haben, als vorher. Gießen tuhe ich eigelntlich immer soviel, dass die Erde feucht bleibt.. Habe sie jetzt nochmal umgestellt.. hoffe, das hilft..
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo ChrisSB,

wenn du umgezogen bist, dann ist das wahrscheinlich das Problem gewesen, dass die Pflanze wirklich den neuen Standort ni glei vertragen hat. Wenn du sie langsam an mehr Sonne gewöhnst, dann verbrennen die Blätter auch nicht mehr.

Erde feucht halten ist gut, trockene Erde mögen die garnicht, dann lassen die ganz schnell die Blätter hängen und sind ni mehr so schön glänzend. Musst nur aufpassen, dass sich kein Schimmel bilden kann und das Wasser gut abtropfen lassen.

Einsprühen mögen sie auch gerne, aber am besten abends, wenn die Sonne nicht mehr prall scheint.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2008

HiHi

Moin,
ich hab das gleiche Problem, hab auch erst gedacht, dass es an zuviel Sonne liegt und eine der Pflanzen weiter vom Fenster weggestellt, wobei sich aber nichts verändert hat...
Ich denke daher, dass es auch an nem zu kalkhaltigen Wasser oder Mangelernährung liegen könnte, weil ich nämlich zuerst die Hellfärbung an den Blättern hatte und danach (vermutl. sekundär) die Verbrennungen???
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

hallo,

also ich hab mehrere ungefähr gleich junge Pflanzen an verschiedenen Stellen in der Wohnung. Nur auf der Sonnenseite waren Verbrennungen.

Als ich die dann schattiert hatte wurden es zumindest nicht mehr Verbrennungsstellen. Natürlich gehen die roten Stellen nicht so einfach wieder weg. Die neuen Blätter haben diese Stellen jedoch nicht mehr.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wenn du umgezogen bist, dann könnte ja auch das Wasser anders sein! Ich habe schon etliche Kaffeepflanzen verschenkt, die dann an kalkigem Wasser eingegangen sind, und die Schäden sahen schon so ähnlich aus.
Versuche mal zu erfahren, was du für eine Wasserhärte hast!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2008

HiHi

@ cantharellus: Genau das habe ich auch gemeint...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009

ChrisSB

Alles klar, danke für eure Hilfe.. Habe sie umgestellt, und werde das weiter beobachten.. Ich schau mal, ob ich anderes Wasser zum gießen nehme.. wenn es daran liegen sollte.. Wäre echt ärgerlich, wenn mir deswegen die Pflanzen eingehen würden..
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Schlimmstenfalls kriegst du von mir eine neue - ich hab noch ein paar heimatlose Sämlinge aus dem letzten Jahr!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.