Pleiospilos Wurzelfäule?

 
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Pleiospilos stand seit ich sie vor Monaten gekauft habe im falschen Substrat (normale Blumenerde). Der Verfall begann aber schon Wochen vor dem Umtopfen in Bims/Lava/Basalt/Blumenerde gemisch (habe es im neuen Substrat bisher noch nicht gegossen und wollte erst mal 2 Wochen warten). Der rote Teil schrumpft immer weiter weg. Früher sahen die beiden, gegenüber liegenden Seiten gleich gut und lang aus. Der rote Teil ist weich und die gegenüber liegende Seite, die noch ok aussieht ist auch weicher als der obere, gesunde Teil. Mitte Mai sah es noch ganz gut aus (siehe unterstes Foto).

- Sonnenbrand? Hatte es ohne Eingewöhnungszeit in die pralle Sonne gestellt.
- Zu wenig oder zuviel gegossen?
- Ist das Wurzelfäule? Die Wurzeln sahen eigentlich nicht so schlimm aus, die konnte ich noch etwas auseinander ziehen (nicht so wie auf dem untersten Foto, wo sie noch zusammen kleben).
- Pilzbefall?
- Etwas anderes?
1.png
1.png (2.26 MB)
1.png
2.png
2.png (2.19 MB)
2.png
3.png
3.png (1.88 MB)
3.png
4.png
4.png (2.13 MB)
4.png
5.png
5.png (1.05 MB)
5.png
6.png
6.png (985.31 KB)
6.png
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist ganz normal. Alle verwandten der Lebenden Steine haben nie mehr als 2 Blattpaare. Wenn das neue kommt, vertrocknet meist das älteste. Bei Pleiospilos sind es immer nur zwei.
Man muss nur aufpassen, dass diese eintrocknenden Blattpaare nicht feucht werden. Dann hat man nämlich schnell eine Stängelfäule. Deshalb so giessen, dass die alten Blattreste schnell abtrocknen können.

Du darfts ihn übrigens noch sonniger stellen. Zur Zeit ist er immer noch zu lang. Die Blätter sollten immer ganz knuffig-kugelig sein und eine gräuliche Farbe haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.