Pitahaya Zucht...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2005

Buddy

könnt ihr mir helfen?ich hab mir jetzt samen aus vietnam schicken lassen, also Pitahaya (drachenfrucht)

allerdings weiß ich nichts über die zucht...was muss ich alles beachten...und das größte problem...wie funktioniert das mit dem bestäuben?

wie lange dauert es eigentlich bis die ersten früchte kommen können..also von samen - ?

ich hoffe ihr helft mir

danke im vorraus

LG Buddy
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2005

UlliM

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2005

Buddy

wow...das hat mir wirklich sehr geholfen... danke

aber über bestäubung steht dort leider nichts =(((
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Buddy,

wenn Du auf nummer sicher gehen möchtest wirst wohl Bienchen spielen müssen
Sprich Du nimmst Dir einen weichen Pinsel und gehst von Blüte zur Blüte und verteilst den Blütenstaub auf die Stempel der Blüten.

Was ich Dir nicht sagen kann ob Du zwei Pflanzen brauchst.

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

du benötigst auf jeden fall eine zweite pflanze aus der familie der königinnen. die gleiche sorte geht nicht, es muss eine andere sein (schlangenkaktus)
liebe grüsse von den kanaren
peggy

Zitat geschrieben von Buddy
könnt ihr mir helfen?ich hab mir jetzt samen aus vietnam schicken lassen, also Pitahaya (drachenfrucht)

allerdings weiß ich nichts über die zucht...was muss ich alles beachten...und das größte problem...wie funktioniert das mit dem bestäuben?

wie lange dauert es eigentlich bis die ersten früchte kommen können..also von samen - ?

ich hoffe ihr helft mir

danke im vorraus

LG Buddy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

mal ne ( blöde ) Frage ... wenn man auf jeden Fall einen 2. Kacktus braucht zum bestäuben, und dann noch ne andre Art, wie klappt das dann ?

Die sollten dann ja schon mehr oder weniger gleichzeitg Blühen, tun die das automatisch und stimmen sich mehr oder weniger aufeinander ab oder wie macht man das ; ) ?

Danke und liebe grüße

Anmerkung der Moderation:

Der Beitrag ist zwar alt, aber es passt zum Thema!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab mir ne Patahaya zugelegt und mal ne frage zum Wachstum.
Und zwar wie schnell wächst so eine Pflanze und muss ich noch irgendwas beachten.
(Hab sie vor 2 Wochen gepflanzt und die Keime sind jetzt 5 cm lang)
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo gast,
zur achstumsfrage:

die Bilder zeigen meine Pittis, Aussaat Dezember 2005

lg cat
pitti 2.jpg
pitti 2.jpg (88.5 KB)
pitti 2.jpg
pitti 1.jpg
pitti 1.jpg (56.41 KB)
pitti 1.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ja, die Dinger wachsen wie verrückt!
Dazu brauchen sie fast keine Erde...
Aber ein bisschen schlabbrig sind sie
und ich will sie nicht als Hängepflanze haben.

@cat: machen deine irgendwas mit diesen Luftwurzeln?
Ich hatte gehofft, sie nehmen die mal zum festhalten,.
aber sie ignorieren bis jetzt jedes Substrat, dass ich ihnen angeboten habe.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo lila,

ich hatte am anfang auch gedacht, dass sie sich mit ihren luftwurzeln irgendwie/-wo festhalten, aber fehlanzeige. die luftwurzeln werden mit der zeit nur ziemlich trocken/trocknen regelrecht aus. bin da auch noch nicht dahintergestiegen, die ignorieren nicht nur jedes substrat, sondern auch wände/tapeten und vorhänge, da hatte ich erst bedenken, dass sie sich daran festklammern.

lg cat
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Also so flott wie Eure wächst meine, die ich von Lila habe, nicht.

Sie hängt in der Küche und wächst munter, wuchert aber nicht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe auch eine frage wie züchtet mann die Pflanzeweiß den namen nicht sie hat weiß und grüne Blätter die Blätter werden mega lang
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ohne Bild geht leider gar nichts!

Pflanzen gibts wie Sand am Meer!
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hey!


Also ich hab auch Pitahayas. Sie sind ca. 2,5 Jahre alt, aber so schießen sie nicht. Meine sind auch nicht so gargelig, wie die auf dem Foto! Auf Bildern habe ich auch kräftigere Pflanzen gesehen! Würde also sagen, dass die etwas vergeilen?

Liebe Grüße Catherine
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meine Pitahayas sind ca. 1/2 Jahr alt und aufgrund von einigen Problemen erst ca. 5cm groß. Jetzt werden sie bald wieder umgetopft und fleißig gegossen und gedüngt. Hoffentlich wachsen sie auch so gut wie eure!

DAGR
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.