Pilze im Seramis!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

HI!

Vielleicht solltest du doch auf Pilzzucht umsteigen??

Scheint ja dann sehr rentabel zu sein, wenn die einfach so durch die Gegend wachsen! Bei dem Kilopreis sind die "Unterpflanzungskulturen" doch enorm selten, oder??

Liebe Grüße
greenduett
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das ist jetzt echt Speisemorchel
Das ist ja geil.
Man sollte vielleicht echt überlegen ne Pilzzucht zu machen. Haste dich da schonmal schlau gemacht??

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also die Pilzfreunde haben sich gemeldet....Vielen Dank dafür!

Der Pilz ist eßbar und mir wurde sogar ein Rezept mitgeliefert!

Mein Mann und ich werden den/die aber nicht essen

Ich habe jetzt erstmal den Größten geerntet und zum Trocknen vorbereitet. Vielleicht kommt dann doch noch eine größere Portion zustande!

Ich werde mich mal umhören, ob jemand diese "Leckerei" haben möchte und dann drückt mir mal die Daumen...

Steige nächstes Jahr voll ein

(falls sie wieder kommen).

Vielen Dank jedenfalls für Eure Antworten!

Eure melsk
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

mensch melsk,damit kannst du richtig kohle machen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ach elfe, das glaube ich eher nicht!

Obwohl....durch den Eukalyptus haben die bestimmt einen besonderen Geschmack (ätherische Öle)

Einfach mal abwarten was so passiert!

LG
melsk
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

is ja der hammer..............
aber melsk, bei dir wächst eben einfach alles...............selbst morcheln.....das hat man nun vom grünen daumen......
sag mal wie´s weiter gegangen ist.....bzw. was du gemacht hast
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Wow das sind ja echte Exemplare einer Speisemorchel. Glückwunsch Mel.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Zitat geschrieben von blumenbiene
Wow das sind ja echte Exemplare einer Speisemorchel. Glückwunsch Mel.

Liebe Grüße,
Maja



Der Beitrag ist schon zwei Jahre alt. Glaub' kaum, dass Mel
die Pilze noch hat
:-
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von blumenbiene
Wow das sind ja echte Exemplare einer Speisemorchel. Glückwunsch Mel.

Liebe Grüße,
Maja

Der Beitrag ist Uralt, bitte nach dem Datum sehen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Doch, habe den ja selber hochgekramt

Wachsen jetzt im Vorgarten, am Gewächshaus habe ich noch gar nicht nachgesehen
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Must mal warten, bis die Morchel überreif ist. Am Ende zerrinnen die angeblich wie Tintenpilze Eine primitive Art der Sporenverbreitung

DAGR
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ihhhhhh
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Man muss sie ja nur früh genug essen. Auch der graue, schuppige Tintenpilz ist im Jungstadium zu essen *mhhhhhhh* *lol* Aber alle andren Vertreter der Art sind giftig

DAGR

PS: Hier gibt´s auch ein leckeres Rezept für Morcheln http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... %3Dlang_de
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich mag keine Pilze...ehrlich nicht
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich schon
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.