Hallo zusammen,
ich hoffe das is` nun richtig in "Pflanzenkrankheiten & Schädlinge".
Vor einigen Jahren habe ich ein Schattenbeet angelegt, in dem unser wunderbarer "Lehmboden" + Holzschnitzel drin sind. Es ist ein sehr feuchtes Beet und dieses Jahr wachsen an meinen Schattenstauden ganze Pilzkolonien!
Bisher hatte ich dort nie Pilze oder Probleme....
Es sind orangerote Becherlinge, ich reiß die Dinger stetig raus, habe auch schon Erdwechsel vorgenommen aber die vermehren sich rasant. Bei Wiki konnte ich auch schon lesen, dass diese Art Pilze gerne fecuhte Füße hat *lach*
Hat vielleicht jemand noch einen anderen Tip, wie ich die "Teile" loswerden kann?
Ach, was mir jetzt noch so einfällt: Sind die schädlich für meine Stauden?
http://www.google.de/search?q=…07&bih=787
ich hoffe das is` nun richtig in "Pflanzenkrankheiten & Schädlinge".
Vor einigen Jahren habe ich ein Schattenbeet angelegt, in dem unser wunderbarer "Lehmboden" + Holzschnitzel drin sind. Es ist ein sehr feuchtes Beet und dieses Jahr wachsen an meinen Schattenstauden ganze Pilzkolonien!
Bisher hatte ich dort nie Pilze oder Probleme....
Es sind orangerote Becherlinge, ich reiß die Dinger stetig raus, habe auch schon Erdwechsel vorgenommen aber die vermehren sich rasant. Bei Wiki konnte ich auch schon lesen, dass diese Art Pilze gerne fecuhte Füße hat *lach*
Hat vielleicht jemand noch einen anderen Tip, wie ich die "Teile" loswerden kann?
Ach, was mir jetzt noch so einfällt: Sind die schädlich für meine Stauden?
http://www.google.de/search?q=…07&bih=787