Melanochrysum - Evtl. ein Pilz?

Bestimmung von Schadbild

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2023
Blüten: 20

Elektro-Ben

Hallo Zusammen,

habe hier zwei Philodendren (Melanochrysum) mit den gleichen Schadbildern. Einen Steckling in mineralischem Substrat (ca. 3 Monate alt) und eine etwas ältere, mit größeren Blättern, die ich nach dem Kauf (vor ca. 4 Wochen) in einen Aroidmix umgetopft habe.
Beide zeigen die gleichen Merkmale.
Eine Art silbrige Färbung die man nicht abwischen kann.
Die Pflanzen stehen ca. 2m auseinander.
Ich besitze über 160 Pflanzen und habe dieses Bild nur an diesen Beiden Philodendren.

Daher meine Frage an euch:
Was könnte das sein? Ein Pilz vielleicht?
Hat jemand schon mal etwas ähnliches gehabt?

VG Ben
Gekaufte Pflanze
20231130_194635.jpg (667.99 KB)
Gekaufte Pflanze
Steckling
20231130_194654.jpg (998.1 KB)
Steckling
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3057
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3885

GrüneVroni

Hallo Ben

Das sieht nach den Spuren von saugenden Schädlingen aus. Am ehesten wohl Thripse, adult oder juvenil.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2023
Blüten: 20

Elektro-Ben

Hallo Vroni.
Danke für deine Antwort.
Ich halte die beiden mal mehr im Fokus und setz mal prophylaktisch Raubmilben aus. Du würdest also einen Pilz ausschließen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1701
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3205

Schokokis

Ja Pilze sind das im Moment noch nicht. Die können sich aber durchaus auf so einen Schaden draufsetzen. Solange es der Pflanzen aber einigermaßen gut geht kann sie sich auch zur Wehr setzen. Also nicht vorsorglich dagegen behandeln.

Ich würde auch sagen das Bild passt genau zu Thripsen. Als erste Hilfe um den Befallsdruck zu reduzieren finde ich abduschen immer ganz gut.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.