Phoenixpalme umtopfen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hallo!
Ich habe eine knapp 2 Meter hohe Phoenixpalme und müßte sie mal umtopfen. Wie könnte ich das am besten anstellen, da sie ja nicht grad handlich ist??
Gibts da irgendwelche Tricks?

Vielen Dank schonmal für Eure Ratschläge!!
Christina
Phoenix canariensis.JPG
Phoenix canariensis.JPG (624.41 KB)
Phoenix canariensis.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aaalso, jetzt bloß nicht mehr, erst im Frühjahr. Bis dahin können wir uns noch etwas überlegen

Prachtexemplar...ist das ein Kunststoff- oder Tontopf
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

ich würde sagen du brauchst (wenn du dann im frühjahr umtopfst) mindestens noch eine zweite person die sie mit dir aus dem topf hebt und in den neuen stellt;) aber wirklich mehr kann ich dazu auch nicht sagen ausser: WOW ist das ne riesen pflanze!

naja wie gesagt ich würde schon etwas neue erde in den neuen topf tun und die palme dann mit einer 2ten person aus dem topf hieven...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

das ist doch überhaupt kein Problem

Meine war auch so groß bevor sie verbrannt ist
habe ich auf den Fußboden gelegt mitsamst den Topf und vorsichtig herausgeholt, da die Wurzeln schon unten durch die Löcher gekrochen waren

Dann in den neuen größeren Topf schon etwas Erde eingefüllt, wie man das immer macht, die Palme reingestellt und gehalten und rundum Erde zugefüllt bis voll war
Fertig!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Danke, hab den "gerettet", den ein Bekannter wollte ihn loswerden, weil er nur ne kleine Einraumwohnung hatte und der stand da bissl im Weg. Also kurz Schatzi zu Hause angerufen und vorgewarnt Und dann ab ins Auto und heim damit. Muß ihn über Weihnachten immer ins Treppenhaus stellen, da wir sonst keinen Platz für den Weihnachtsbaum haben, aber im Januar kommt er wieder an seinen Platz. Er steht auch garnet mal so hell, ca 5m vom Fenster weg (Westseite), aber treibt wie wild aus. Haben den jetzt seit ca 2 Jahren und er hat in der Zeit die ganzen neuen Wedel bekommen, 6 an der Zahl. Is auch nix braun geworden. Hätte echt nie gedacht, das der sich hier so wohl fühlt. Sprühe ihn ab und zu mal ein und ein oder zweimal in der Woche bekommt er nen ordentlichen Schwapp Wasser.
Könnte es sein, das er die Zeit im kühlen Treppenhaus braucht?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Achja, der Terracottatopf, wie auch der Blumentopf, is nur aus Plastik. Hab den beim Kauf auch erstmal hochheben müssen, um zu schauen, ob er echt is oder net.
Aber ich glaub, wenn der echt wäre, würde das Schränkchen zusammenbrechen
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

@Sandra Danke für den Link!!!
Ui, da muß es meiner rundum gut gehen, da zu Standort das drinsteht:
Die Dattelpalme bevorzugt einen sehr hellen Standort mit intensiver Sonneneinstrahlung. Sie gibt sich zwar auch mit Halbschatten zufrieden, wächst dann aber nur schwach.
Sie bekommt nur im Sommer Sonne, wenn sie weit im Westen untergeht. Jetzt is die Sonne immer schon weg, bevor sie bei der Palme ankommen kann.
Der 7. Wedel is noch ziemlich klein
Werde sie auch bald auf den Boden stellen müssen, da sie fast an der Decke angekommen ist.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kühler stellen wäre auch nicht schlecht und hell! Wenn die warm steht, braucht die unbedingt Licht, sonst könntest du die evtl etwas von oben "anleuchten"?

Energiesparlampe mit Kaltlicht sonst werden die Wedel zu dünn.....
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Werde mal sehen, was sich machen läßt. Ende November kommt sie erstmal ins Treppenhaus
Danke für Eure Hilfe!!!

Liebe Grüße Christina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, bei uns in der Firma haben wir Pflanzen die ca 4-5m hoch sind. Es ist vollkommen egal wann du sie umtopfst da sie überhaupt nicht empfindlich ist. Die Pflanze wird erst umgetopft wenn sie fast keine Erde mehr hat und sich bereits aus dem Topf schiebt. Sie wird hingelegt,herausgezogen, anschließend wird mit einer Säge (kein Scherz) unten ca 1/3 abgesägt, sowie die Seiten. Danach wird sie in einen Topf gesetzt der minimal größer ist als der alte, Die Pflanzen haben in der Mitte keine Wurzeln sondern nur unten und an der Seite, da sie Pfahlwurzeln bilden wollen. Der Wurzelrückschnitt fügt der Pflanze keinerlei Schaden zu, sondern fördert sogar das Wachstum.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Danke Dir für den Tipp, aber müßte sie eigentlich nur umtopfen, da sie etwas schief im Topf steht und ich Angst hab, das sie umkippt. Hab ne kleine Tochter, die bald anfangen wird, sich überall hochzuziehen.
Der Topf is noch net zu klein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es passiert oft dass die Pflanzen anfangen zu kippen oder ähnliches. Deswegen topft man sie einfach wieder tiefer ein, sodass keine wurzeln von oben mehr zu sehen sind. Somit kann sich die pflanze auch wieder einwachsen und den "Stamm" festigen.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Sie sitzt schon ziemlich tief im Topf.
Aber um das Kippen zu vermeiden, muß ich sie komplett rausnehmen und neu einsetzen, oder?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Du nimmst die Pflanze aus dem Topf, sägst sie eventuell unten etwas ab (möglichst eine Scheibe) und auf der Seite schneidest oder sägst du so viel ab dass du die Pflanze gerade in den Topf setzen kannst. Wenn unten im Topf keine frische Erde ist, stört es die Pflanze auch nicht sonderlich.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.