Phalaenopsis - Blütenknopsen vertrocknen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Moni,

Du fragst wegen größerer transparenter Töpfe an?
Ich hab mir voriges Jahr einen in meiner Lieblingsgärtnerei erbettelt. Das ist´n kleines Eimerchen mit einem Durchmesser von 21 cm und einer Höhe von 18 cm.
GG hat mir dann unten am Boden und seitlich in 2cm Höhe etliche Löcher reingebohrt.

Was die Luftwurzeln angeht, hat mir Christian (Orchideenfan) seinerzeit geraten, die eher draußen zu lassen.
Weiß aber nicht warum, vielleicht isses auch egal?
Ich könnte mir vorstellen, daß Du da im Topf evtl. Platzprobleme bekommst

Meine Große hatte den Topf damals so dermaßen durchwurzelt, daß die Luftwurzeln gar nicht mehr gebraucht wurden. Sind auch bisher keine wieder neu dazu gekommen.
Hab davon in meinem Blog Bilder vom Wurzelballen und vom Umtopfen.

Viele Grüße
Heike

PS: Wegen der abfallenden Knospen kann ich nix sagen. Das hatte ich bis jetzt nur einmal bei einer, die ich gerettet hab. Da war sie wohl noch nicht kräftig genug, alle Blüten durchzubringen. Es ging nur eine einzige auf.
Vielleicht wird´s nach dem Umtopfen besser.
IMG_4003.JPG
IMG_4003.JPG (97.87 KB)
IMG_4003.JPG
IMG_0813.JPG
IMG_0813.JPG (41.68 KB)
IMG_0813.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Heike!

Das ist ein guter Tipp mit dem Eimerchen .. ich glaub sogar, dass ich so eines noch im Keller habe ... das hat zwar eine "Werbeaufschrift" dran, aber das ist ja egal, Hauptsach, der Orchidee gehts nachher besser.

Ich werde dann nach der Blüte mal nachsehen, wie es im jetzigen Topf aussieht .... vielleicht sind ja schon mehr Wurzeln außen als innen -- und die von außen haben dann drinnen Platz .... kennst Di aus
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.