Braunschwarze Ränder, (neue) Blätter vertrocknen u fallen ab

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

ToxicHead

Hallo erst mal an alle, bin nigel nagel neu hier...

Hab wieder das gleiche Problem wie voriges Jahr.
Bei manchen Pflanzen werden schon die winzig kleinen neuen Blätter am Rand schwarz und vertrocknen regelrecht von außen nach innen bevor sie 'groß' sind!
Auch 'ältere' Blätter sind befallen und haben zusätzlich kleine schwarze Punkte auf den Blättern die sich (zusätzlich zum Befall am Blattrand) kreisförmig ausbreiten bis das Blatt komplett schwarz vertrocknet ist.
Teilweise kräuseln sich auch die jungen Blätter...

Dieselben Sympthome hatte ich bereits voriges Jahr und hat einigen Pflanzen das Leben gekostet

Befallen sind:
- Clematis (letztes Jahr eingegangen)
- Hänge-Erdbeere (hat soviel Blätter verloren, dass sie ganz mickrig war)
- tlw. die Passionsblumen (einige Blätter, aber durch Schnellwuchs hat sie das wohl verwunden...)
- Tomaten (erst dieses Jahr, die letztes wahren wohl resistent)
- tlw. der Wein (weisse Trauben) aber nur wenige Blätter
- Trichterwinde (ebenfalls durch Schnellwuchs nicht groß geschädigt)

dagegen scheinbbar resistent:
- Hornveilchen u. Stiefmütterchen (auch ganz junge, selbstgezogene Plänzchen)
- Petunien
- Fuchsien
- Geranien
- Limettenstämmchen (was auch mal wieder austreiben könnte )
- na und die ganzen dickfleischigen Blätter auch nicht (Weinachtskaktus, Affenbrotbaum etc...)

Ich bin am Verzweifeln und mir blutet das Herz, wenn ich seh wie die Blätter Eins nach dem Anderen verkümmern!!!
Hab es voriges Jahr mit Celaflor Pilzspritzmittel SAPROL S versucht mit sehr mäßigem bis gar keinem Erfolg, obwohl die Krankheitsbeschreibung sich sehr ähnelte.

Weiss jemand, worum es sich hier handelt? Pilz oder Bakterien (Tierchen sind keine zu sehen auf, unter, an den Blättern...)

Für jede Antwort jetzt schon 1000 Dank
MfG ToxiC
blatt.jpg
blatt.jpg (19.9 KB)
blatt.jpg
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

ToxicHead

Weiss wirklich niemand Rat???

Die Schwarzen Ränder sind nicht mehr so schlimm, hab scheinbar soweit alle kranken Blätter erwischt und entfernt, dafür kräuseln sich seit 1 Woche bei vielen Pflanzen die neu ausgretriebenen Blätter...

Es war kurzzeitig Lausbefall an einigen Pflanzen (schwarze Läuse u Ameisen) welches aber sofort mit "Neudosan AF Blattlausfrei" bekämpft wurde.

Für alle Tipps bin ich dankbar ! ! !
MfG Toxic
Dahlie.jpg
Dahlie.jpg (65.71 KB)
Dahlie.jpg
Paprika.jpg
Paprika.jpg (47.84 KB)
Paprika.jpg
Sonnenblume.jpg
Sonnenblume.jpg (51.81 KB)
Sonnenblume.jpg
Aster.jpg
Aster.jpg (47.61 KB)
Aster.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir holen jetzt den Beitrag so lange "hoch", bis dir einer hilft!!!

Ich bin da auch ziemlich ratlos, was hast du für einen Boden? Lehm? Vielleicht zu feucht bei Dir?

Fachleute wo seid ihr!!! Notfall
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also wenn ich mal so rumgoogle wird mir immer wieder ein Pilz angezeigt....mit was hast du denn schon gesprüht und hast du alle Blätter von letztem Jahr abgesammelt?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

ToxicHead

Hi Mel,

danke für die Antworten!

Ja die Balkonkästen sind heiß ausgewaschen worden und mit neuer Blumenerde gefüllt...
Die Blumen vorm Haus (Astern, Sonnenblume Dahlie...) stehen in , na eher Lehmboden, aber da ist die gute Blumenerde von den letzten Jahren mit eingebracht...

*kopp_klatsch*

Na klar, damit ham wir's schoen verbreitet
Die Blätter hab ich schön alle aufgelesen, aber die Blumenerde aus den Kästen haben wir auf den Beeten verstreut ...

Aber es muss doch was dagegen geben ?!?
Grad die Dahlien sind dieses Jahr nagelneu vom Zuechter und waren schweineteuer!!!

Blattlauskontrolle & -bekämpfung ist fast täglich.
Ich spritze aller 7 Tage "Saprol S" von Celaflor, das kann man unbegrenzt anwenden und ist gegen Sternrußtau, Mehltau, Rosenrost (was auch noch da ist ), Wurzelfäule etc...
Ist auch vorbeugend, da es die Abwehrkräfte der Pflanzen stärken soll.....

Hab mir auch gedacht, dass es vielleicht mit der ständigen Feuchtigkeit der letzten Tage zu tun haben könnte ?!?

So schlimm wie dieses Jahr wars noch nie!!!
Bin am Verzweifeln

MfG Toxic
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och menno, wenn ich nur helfen könnte! Nährstoffmangel wird es wohl nicht sein

Mal sehen, ob uns nicht doch noch einer helfen kann
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

ToxicHead

Zitat geschrieben von Mel
:(

Och menno, wenn ich nur helfen könnte! Nährstoffmangel wird es wohl nicht sein

Mal sehen, ob uns nicht doch noch einer helfen kann


..nee eher nicht, meine Freundin ist manchmal schon eifersüchtig: Ich würde die Pflanzen noch zu Tode pflegen, sagt sie...

Nee ich dünge jetzt in der Wachstumsphase aller 7 Tage, dann ab Juli aller 14 Tage. Ist doch nicht etwa überdüngt??? Mach das seit Jahren schon so...
(Bin auch ganz penibel, dass kein Düngewasser auf die Blätter kommt, bzw. giesse mit klarem Wasser nach falls es doch mal passiert...)

MfG Torsten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Thorsten!

Stehen die befallenen Pflanzen alle in der gleichen Ecke/Erde?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

ToxicHead

Na wie mans nimmt
Irgendwie ja schon, nur dass eben manche aufm Balkon stehen (im Blumenkasten, manche drausser im Vorgarten in Töpfen, manche in die Erde gepflanzt)

Aber es ist nur ein kleines Stück Vorgarten (ca 6x3 Meter) so dass doch alles bissel dicht an dicht steht.

Von dem Kräusel sind aber auch Pflanzen befallen, die eher auf dem Balkon geschützt stehen und kaum Regen abbekommen haben...

???
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

ToxicHead

Was ich so im Internet find, ist eher verwirrend als klärend

Also einmal Virenbefall... (Bekämpfung: ...Pflanze vernichten !?! :(:()
....dann hätten wir noch Pilz, Laus, und und und...

Ich tippe ja auch auf Pilz da es so massiv, plötzlich und arten-übergreifend aufgetreten ist.
Gibts sowas wie ein Universal-Pilz-Spritzmittel ??? Von mir aus auch die chem. Keule? :D
Ich mag nicht den Pflanzen zukucken wie sie kaputt gehn!!!

MfG Torsten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du dich vor Ort irgendwo fachkundig beraten lassen..ggf. Blätter mitnehmen? Da kenne ich mir wirklich nicht aus
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich vermute, du gast es mit milben zu tun. nimm mal einen fadenzähler oder eine gute lupe und untersuche die blattunterseite. wenn ich recht habe , wirst du sicher was finden.

mfg roland
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist ein Fachmann...danke Roland! Puh, ich kam da echt nicht weiter
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Hallo Thorsten,
Wenn denn gar nichts hilft, nimm doch mal ein paar Blätter und geh damit ins Gartencenter. Die schicken die Blätter ein und du bekommst genau gesagt, was für ein Pilz oder sonstiges es ist. Ich hab das schon 2x gemacht und suuper Auskunft bekommen. Es dauert allerdings ca. 14 Tage! Kostet nichts!
Viel Glück! - Claudia
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

ToxicHead

Erstmal Danke fuer eure Antworten

@roland
Das mit der Lupe mach ich gleich heute abend wenn von Arbeit ich heimkomm!!!

@Mel & Claudia
Mit dem Gartencenter... Da war ich schon in fast jedem was ich kenn und hab immer ein oder zwei Blaetter mitgehabt, aber ausser in irgendwelchen (Werbe) -zettelchen wo die Verkaeuferin nachgekuckt hat, ist da nix passiert Die Blaetter einzuschicken hat mir niemand angeboten (Praktiker, Obi, Hornbach, Marktkauf...)

Hab aber schon ueberlegt mal in ne Gross-Gaertnerei zu fahren, ob die was wissen ?!

Na erst mal kuck ich mit der Lupe ))

@all
Danke Torsten
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.