Petunien trocknen ein

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hallo ihr Lieben,

meine Petunien fangen an zu vertrocknen. Ich gieße sie fast täglich, wenn sie es brauchen und gedüngt wird auch jede Woche aber jetzt fangen vereinzelt die Petunien an einzutrocknen. Könnte es von der Sonne kommen oder ist das eine Krankheit? Es sind kleinblumige Petunien. Bis jetzt habe ich das nur bei denen bemerkt und die großen hatten nie was. Ich häng euch mal ein Foto an
Petunien.JPG
Petunien.JPG (189.45 KB)
Petunien.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hier gab es mal was ähnliches, aber das war es noch nicht sooo massiv wie bei dir....

forum/ftopic28910.html
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ich weiß nicht, wie warm es bei dir in der letzen Woche war
Aber ich habe gestern im Garten festgestellt, daß diese 36°C ganz schöne Schäden selbst an ausgepflanzten Sträuchern hinterlassen haben.
Die Blätter sind einfach weggetrocknet, weil die Luft zu heiß war
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die Petunien stehen von morgens bis nachmittags in der Sonne. Bei uns war es in der letzten Zeit immer sehr heiß. Man konnte mittags kaum auf die Terrasse gehen, da die Luft einfach zu warm war.

Staunässe weiß ich nicht. Ich gieße eher zu wenig als zu viel.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Dann glaub ich eher an "Sonnenschaden"
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die brauchen es aber doch voll sonnig oder täusche ich mich da? Ich muss aber auch sagen das solche braunen Flecken in mehreren Kästen sind aber nicht so stark
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sicher sonnig, aber doch nicht so eine Backofenhitze dazu, wie sie letzte Woche war.

Kann auch etwas anderes sein, aber ich vermute schon in dieser Richtung
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

danke Feigenblatt! Ich habe mir das mal durchgelesen und so wie es da steht könnte es sein das es die ist. Die Pflanzen sind jetzt erst nachdem sie verblühen so geworden und die Leitbahnen in den Trieben sind schwar während das Holz bzw. der restliche Trieb noch grün ist.

Ich habe heute bzw gestern gesehen das da in den anderen Kästen das auch leicht anfängt. Ich denke nächstes Jahr nehme ich erstmal nur noch Geranien
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Martin,
das ist eine kluge Entscheidung. Ich habe beides ausgepflanzt. Die Petunien habe ich durch eine 2. Aussaat erneuert. Die alten sahen irgendwie Schei.. aus. Die Geranien sind eine Pracht. Sie haben den ganzen Tag Sonne, ohne Schäden davon zu tragen. Ich brauch die auch nicht unbedingt jeden Tag zu gießen. Ich zupf nur hin und wieder die alten Blüten raus. Und ich kann die überwintern (Keller). Merke ich, daß die Pflanze den Geist aufgibt wird ein Steckling abgezwickt.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Meinst du die winterharten Geranien??? Habe die noch nie gehabt meist dann nur die normalen.

Ich denke wenn ich da nächstes Jahr wieder Petunien reinsetzten würde, das dieser Pilz ja dann wieder kommen würde oder was denkt ihr? Das scheint mir vom Pilz her ja sowas zu sein wie die Fusariumwelke auch wenn es ein anderer Pilz ist.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Sorry Martin, ich habe was falsches geschrieben und habs auch gleich geändert. Nee, die sind net winterhart aber halt mehrjährig.
Wenns wirklich ein Pilz ist würde ich die Erde austauschen.
http://www.bio-gaertner.de/Art…eiten.html

Gruß Puepp

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.