Pellets aus Pferdemist als Bio Dünger

Autor: Frank   
Veröffentlicht: 25.05.2011 - 16:59 Uhr
 
 
Bildquelle: Pellets-Pferde-Mist-Duenger.jpg
Pferdemist oder Pferdedung

wird schon seit Jahrhunderten als natürlicher Dünger eingesetzt.
Unter dem Namen Horsit wird nun auch ein neuer Bio-Dünger aus Pferde-Dung angeboten. Zugelassen für den biologischen Landbau gemäß EG 834/2007.Die Düngerpellets werden unter sehr hohem Druck und Wasserentzug zu einem handlichen und geruchsarmen Streudünger, der sich daher leicht in Beete oder mischbare Erden einbringen lässt.

Laut Hersteller ist eine Depotdüngung von bis zu 6 Monaten möglich, die bei bestimmten Ansprüchen nach 3 Monaten nachdosiert werden soll. Anhand der Pressung as Pellets in Zusammenspiel mit der Einmischung und aufquellen nach Wasserzugabe entstehen zusätzlich positive Effekte in Bezug auf Bodenlüftung und Wasserspeicherung.

Humus-Aktivator
Intensive Unterstützung der fruchtbarkeitsfödernden Bodenorganismen (Würmer, pilze, Bakterien etc.)

Bodenlüftung
Durch die ausgeprägte Quellwirkung der Pellets wird der Boden gelockert. Dadurch kann die Nährstoffaufnahme wesentlich gesteigert werden.

Wasser-Speicher
Die Pellets können ca. das dreifache des Eigengewichtes an Wasser aufnehmen und über längere Zeit speichern.

Geeignet ist der Dünger für Obstpflanzen, Gemüsepflanzen und auch Zierpflanzen.
Beispiele: Erdbeeren, Tomaten ...

Weitere Infos...
Pellets-Pferde-Mist-Duenger.jpg
Pellets-Pferde-Mist-Duenger.jpg (253.16 KB)
Pellets-Pferde-Mist-Duenger.jpg

Diskussion

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

wozu soll der gut sein? Ein Dünger ohne Stickstoff? Und dann auch noch 3,75 € pro Kg!
Ich denke dass sind die gleichen Pellets die als Brennmaterial verkauft werden. Der hohe Anteil an Sägespänen braucht den im Pferdemist vorhandenen Stickstoff zu seiner Umsetzung. Man kann froh sein, wenn er den Pflanzen nicht sogar den im Boden enthaltenen Stickstoff auch noch streitig macht.
Zum Glück muß nach deutschem Düngemittelrecht der Nährstoffgehalt angegeben werden, so dass der Widerspruch zwischen Text, bunten Bildchen und Inhalt erkennbar wird.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.