Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@muck

Grundsätzlich kann man keine Hybriden aus Samen vermehren, nur aus Stecklingen. Das heißt entweder bekommst du irgendwas ähnliches wie eine Inspiration raus oder eben was anderes..
Viel Glück trotzdem!
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Yvi, Deine Blüte ist Über-Endlaser

Hach ich freu mich schon auf Sommer! Hoffenlich blüht dann bei mir auch was... Na ja, mi dem richtigen Futter sollte es ja klappen
Gestern habe ich die 12 flavicarpas die in einem Torfquelltöpfchen waren zu je 3 Stück in neue gesetzt. Es war eigentlich gar nicht so schwierig die Teilchen auseinander zu bringen. Sie stehen jetzt am hellen Fenster ohne ZGH und es geht ihnen ganz gut
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

kann man passionsblumen veredeln oder geht das nur mit gehlzen dann zieh ich die aus den samen nund steck da die inspiration drauf
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Man kann zwar veredeln, aber ich habe nicht ganz verstanden, warum du das tun möchtest.
Wenn du jemanden mit einer Inspiration kennst, kannst du dir doch auch was abschneiden (lassen) und direkt bewurzeln. Veredelung ist unüblich, da die gängigen Passis sehr gut bewurzeln.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Huhu!

Wollte euch auch mal weider mit Fotos meiner Sämlinge/Jungpflänzchen und Stecklingen auf dem Laufenden halten.
Meinen Sappire-, belotii-, violacea 'Victoria'- und tarminiana-Stecklingen geht es suuuuper! Die Violacea 'Victoria" verzweigt sich bereits, die belotii macht Anzeichen dafür und die traminiana verzweigt sich bereits zum dritten Mal.
Nur meinen Betty Miles Young-Stecki habe ich vergessen zu gießen...
Na ja, er lebt noch - hoffe ich. Hat nur noch ein Blatt und eine eingetrocknete Spitze. Die Erde war knochentrocken....
Ich hoffe jetzt einfach, dass die Pflanze irgendwo neu austreibt.

Dann noch mal Samen von Curlysue. Gekeimt sind "unbekannt kleine blaue Früchte" und "Avalanche x ?". Bisher noch nicht gekeimt sind capsularis, rubra und "hab ich vergessen zu beschriften".
Interessant finde ich das erste Blatt der "unbekannt, kleine blaue Früchte." Aber das könnte ihr auf dem Foto sehen.
.............und ich muss die noch vereinzeln. Ich frage mich gerade, warum ich eigentlich sonst imemr pro Samen einen Topf nehmen, das auch jedem empfehle, nur mich dabei nicht dran gehalten habe?!

Die Incarnata von Exot-Nutz-Zier ist auch noch nicht gekeimt.

Dann habe ich noch Sämlinge von der flavicarpa.
08012012067_1.jpg
08012012067_1.jpg (370.15 KB)
08012012067_1.jpg
08012012064_1.jpg
08012012064_1.jpg (319.05 KB)
08012012064_1.jpg
08012012066_1.jpg
08012012066_1.jpg (339.1 KB)
08012012066_1.jpg
08012012065_1.jpg
08012012065_1.jpg (361.79 KB)
08012012065_1.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Andrea, sieht ja ganz gut aus Ich vermute mal, die kleine Unbekannte könnte eine suberosa sein. Zumindest passen Früchte und Blätter.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

jetzt hab ich die samen kann doch bestimmt was schönes heraus kommen auch wenn es nicht genau inspiration ist oder meint ihr nicht???
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Doch, doch. Da kann selbstverständlich was Schönes bei rauskommen!

Eigentlich sind doch alle Passiblüten schön, oder?
Und es ist ja auch ein gewisser Reiz dabei, was a) aus gekreuzten Passis raus kommt oder auch aus Samen, die es eigentlich gar nicht gibt.


@Curlysue: Bin schon soooooo gespannt, was dabei raus kommt....
*üüüüüüüberhaupt nicht ungeduldig bin*
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

....und ich bin gschpannt wie Flitzebogen was aus meinen Hybriden-Samen wird.... Ich weeß ja net, wer nu bei der Violacea und Pura Vida beteiligt war . Diese Passis haben ja selber keene Pollen, genauso wie die Belotii-die hatte ja auch letzten Sommer 2 Frutties (die sie leider viiieeel zu früh abgeschmissen hat und die leider, leider leeeer waren...gell Andrea!?!? Wäre prima gewesen, wenn die was geworden wären!!! Zumal bei Belotii nicht bekannt ist, dass die überhaupt fruchtet-laut Ulmers schlauem Büchlein )
Egal was dabei rauskütt!!! Das macht die Sache um ein vielfaches spannender!!!!
Übrigens hat Belotii im Winterquartier Knospies -und die wachsen, obwohl die am weitesten vom Fenster (Dachschräge...) weg steht... Die haben schon etwa 1,5 cm Umfang ....wenn ich dann nicht beischneiden muss, müsste sie zeitig blühen ...boah wäre das g**l!!! Nach dem griesen Wetter....aber die Knospen der Alata seh bzw find ich net mehr... , die hamm sich bestimmt verabschiedet.... ....
Liebe grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hehe, ich lach mich schlapp, wenn die kleine eine suberosa ist. Die habe ich als erwachsene Pflanze und habe sie als unbekannt ebenfalls von Curly ausgesät und vermutet, es könnte wieder eine suberosa sein.
Jule, weißt du noch, dass du vor ein paar Monaten die suberosa nicht haben wolltest? Aber scheinbar wollte die dich
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ein Zeichen? Ein Wink mit den Zaunpfahl oder gar Bahnschwelle?

Ja, ich erinner mich genau....
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Spitze Andrea! Die schaun doch super aus

Hehe, ich hab auch gerade meine Babies besucht und die Unbekannten von Curlysue angeschaut. 3 oder 4 sind auch dabei die diese 3zackigen Blätter haben, dann noch welche mit eher ovalen und ein ganz komisches das nur so am Boden rumlümmelt. Ich mach später mal ein Bild!

Außerdem kann ich noch von der incarnata Erfolge vermelden. Von 4 Samen sind schon 2 gekeimt. Ich habe auch noch die sanguinolenta, da kommen auch schon 2 kleine Sämlinge raus

muck, auch wenn jetzt nicht die Inspiration rauskommt, irgendetwas Schönes wird es schon werden wenn die Inspiration ein Elternteil war
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

hab ich von nem boga bekommen und da stehen so viele wunderschöne passis das kann sogar ein bunter mix werden wäre auf jeden fall schön
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

...Marti.... ....Sanguinolenta ist der eine Elternteil von Adularia...zusammen mit Citrina... ...aaalsoooo, wenn sie was werden...ne?? .....
So, hab ma "Kassensturz" gemacht, und liefer nu paar Bildchen vom Zustand einiger meiner (mehr oder weniger schönen... ) Passis... Die sich heftigst auf Frühling freuen....
Mehr Bilder passen im Moment net nei....des is ja voll doof!!! Kommt noch die Wurzelei der Caerulea Constance Eliott, und meine... "Leichen..."...die, die gar net gut aussehen....die füg ich dann beim nächsten Mal ein....
DSC_0144.JPG
DSC_0144.JPG (353.64 KB)
DSC_0144.JPG
DSC_0143.JPG
DSC_0143.JPG (356.88 KB)
DSC_0143.JPG
DSC_0141-1.jpg
DSC_0141-1.jpg (50.58 KB)
DSC_0141-1.jpg
DSC_0140-1-1.jpg
DSC_0140-1-1.jpg (21.47 KB)
DSC_0140-1-1.jpg
DSC_0147-6.jpg
DSC_0147-6.jpg (29.98 KB)
DSC_0147-6.jpg
DSC_0147-4.jpg
DSC_0147-4.jpg (53.26 KB)
DSC_0147-4.jpg
DSC_0147-1.jpg
DSC_0147-1.jpg (60.95 KB)
DSC_0147-1.jpg
DSC_0147-5.jpg
DSC_0147-5.jpg (21.33 KB)
DSC_0147-5.jpg
DSC_0147-3.jpg
DSC_0147-3.jpg (11.33 KB)
DSC_0147-3.jpg
DSC_0147-2.jpg
DSC_0147-2.jpg (32.67 KB)
DSC_0147-2.jpg
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@Passimöger

darf ich fragen was das haarige da auf Bild 9 ist? Ich vermute mal irgend eine menispermifolia?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.