Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ups!

War wohl doch ein Fehler beim Vermieter aus dem Sandkasten etwas zu holen.

Sheila
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hier ein Update von klein P. Acitina



Da geht bei dem schönen Wetter richtig die Post ab; sie legt deutlich zu.



Anscheinend hat meine 'Unbekannt' den Winterschlaf beendet, obwohl sie sehr kühl steht.



Das ist die aus einem Samen gezogene, die von Geburt an gezackte Blätter hatte. Bisher konnte mir niemand sagen wer da bei mir wohnt.

Caerulea und Edulis f. flavicarpa haben Fensterhöhe erreicht. Nur die Eddy ärgert mich; die hat jede Menge Blätter verloren; ich denk die stand im Wohnzimmer zu warm. Die Schwester im Schlafzimmer sieht viel besser aus. Na ja, dann muß se halt im Früjahr zum Friseur
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

deine "Unbekannt" sieht aus wie eine Tacsonie...

Ich glaube es ist eine kleine P. tarminiana

Glückwunsch zu dem Keimling, aber deine P. actinia sieht sehr nach edulis aus - mal abwarten

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Danke Alex

Wenn des keene actinia iss () hat man mich beim Kauf der Samen gelinkt; oder der Verkäufer hat keene Ahnung.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Vogelsand hab ich einmal genommen-und NIIIEEE mehr wieder!!!! Der wird direkt grün, riecht total komisch (was erwartet man bei Zugabe von Anis??? ) und der gefiel mir überhaupt nicht in meinen Pflänzkes !!! Ich hab zum Aquarienkies entsprechenden Sand, der etwas grobkörniger ist genommen-in wenigen Wochen, wenn die Umpottzeit beginnt, werde ich berichten (können)
Liebe grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2012

Babsi_m_20

Danke für die ganzen tipps, werd sie heute mal ins treppenhaus stelln, mal schaun wie es ihr dort geht.
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@Peg

deine "actinia" ist zu 100% eine edulis...was für eine der vielen Sorten....keine Ahnung^^

Zu der Tacsonie muss ich Alex recht geben...wenn du Glück hast bekommst du sie noch dieses Jahr zum blühen! Falls sich die Blüten- und Kelchblätter nach hinten falten ist es eine tarminiana und wenn sie sich leicht öffnen dann ne tripartita var. mollissima *klugscheißermodusaus*
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Tagchen , ihr passiflora urgesteine.
Ich bin neuling mit meinem edulis forma edulis-winzling aber habe schon mein erstes problem:
Ich hatte zwei pflanzen in einem relativ grossen topf und hab die beiden jeweils in ein kleineres torftöpfchen pikiert. Das ist jetzt schon zwei drei monate her. Jetzt krümmen sich die blätter leicht als hätten die pflanzen blattläuse was nicht der fall ist. Und es werden auch die unteren blätter gelb und falle.n ab. Dabei hatte die pflanze doch so viel erholzeit
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Deine Passi hat zu kalte und nasse Füße.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Kokosnussdieb,
zeig doch mal Photos vom aktuellen Stand deiner Sämlinge. Dann kann man bestimmt noch mehr helfende Tipps geben
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Hier aber naja "Sämlinge" ist doch etwas untertrieben *räusper*.
Tut mir leid dass das sone miese Auflösung is aber die anderen bilder konnte ich wegen zu hoher pixelzahl nicht hochladen
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (8.39 KB)
Bild 002.jpg
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (6.51 KB)
Bild 004.jpg
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (6.76 KB)
Bild 006.jpg
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (7.06 KB)
Bild 005.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Der beste Saenger in der Gegend : ein Mockingbird in meiner Monster-Flavi. Und schuechtern ist er auch nicht, setzt sich schoen brav in Pose, bis ich mit dem Foto fertig war
mockingbird.jpg
mockingbird.jpg (936.73 KB)
mockingbird.jpg
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

das nenn ich mal wirklich ein Monster und das Vögelchen ist ja niedlich!

Bin schon sehr gespannt, wie viele Passis nach Ende dieses Winters noch leben, die meisten stehen blattlos in der Gegend rum, obwohl die meisten hell und nicht zu kühl stehen
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ subtrop

Die Flavi sieht ja riesig aus. Wie groß ist die denn?

Das gefiederte Model ist auch voll süß.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

heidio9917,

guck mal ein paar Seiten vorher; da gibt's Bilder von dem Monster.

So, heute alle Kernchen verbuddelt. Für die Eddy hab ich heute eine Spiralrankhilfe (1.48 €) von 2,10 cm geholt; det Ding geht fast bis unter die Decke.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.