Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Yvi... Glückwunsch

Bei mir Keimt leider noch keine Passi...

Weder die Passiflora incarnata (Die ist seit Mitte Dez 2011 ausgesät)
Weder die Passiflora caerulea (Seit Angang Januar 2012)
Weder die Passiflora edulis flavicarpa (Seit Anfang Januar 2012)


Hmmm... und ich muss immer noch warten....
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hallo Yvi,

ich gratuliere dir auch zur Keimung....

Ich warte ganz sehnsüchtig auf die Capsularis und Adularia Kernchen...das sie in die Erde können
* aufgeregt bin*


LG

Sylvi
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

*grummel*
Gerade habe ich nach meiner Clear Sky gesehen, die ich im Topf draußen gelassen habe in der Hoffnung, sie würde es nicht überleben
Klingt gemein, aber ich einfach mehr keinen Platz mehr für sie, an das Rankgitter soll nächstes Jahr Pura Vida hin. Was soll ich sagen, die Pflanze hat noch saftig grüne Triebe und Blätter. Hält ja bis -15°C aus und wir hatten max. -3°C
Das ist schon wie verhext... Wirklich jedesmal(!!), wenn ich eine Pflanze zum Tode verurteilen möchte, kämpft sie um meine Gunst und Gnade!!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Marie...

Ja, das stimmt... Manchmal ist das echt "Verhext"
Und wie du schon sagtest, das hört sich schlimm an der "Tot" ^^

Aber ich muss echt sagen das die Pura Vida echt wundervoll aussieht...

Da hätte ich mir wirklich eher für die Pura Vida entschieden...

Ich wünsche dir viel Glück...
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Links aussen kommt auch was raus-aber seitlich ....iss der Kern gewandert??? So hab ich den auf jeden Fall net gesetzt, .....
DSC_0156.JPG
DSC_0156.JPG (354.44 KB)
DSC_0156.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Eben, Bubble. Man muss halt auswählen, da man ja nicht unendlich platz hat.
Aber so wie es aussieht wirds die Clear Sky ohnehin schaffen, denn ich glaube nicht, dass wir dieses Jahr noch -15°C und mehr zu erwarten haben.

Yvi, entweder es ist ein fremder Samen reingerutscht, oder der Weg dahin war für den wachsenden Sämling günstiger. Ich würde auf alle Fälle vorsichtig das Netz an der Stelle öffnen, damit es die Passi leichter hat.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Marie,

das glaube ich auch nicht

Ist halt nur immer schade wenn man sich doch dann von einer Pflanze trennen muss

Ist bei mir nicht anders...


Aber ich wünsche dir viel Glück...

Und ich bin froh wenn ich dieses Jahr auch mal ne Passi draußen habe, mit ich mal egtwas schönes Blühendes im Garten bewundern kann =)
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@Gluggsmarie

Wie sagt man so schön probieren geht über studieren...

@Passimöger

Glückwunsch!

Wie lang sind denn deine gekeimten edulise schon drinne?
Warte auch sehnsüchtig auf meine... sind schon 2 Wochen drinne und ein paar Tage sowie die ligularis.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Kalimantan

Hallo,

wie versprochen, hier ein Foto der bei Tropica bestellten P.quadrangularis-Samen - wenn es denn welche sind?? Die Verpackung hat Postkartengröße.

Ich freue mich auf Eure Einschätzung.

LG
Kalimantan
k-CIMG3378.JPG
k-CIMG3378.JPG (421.75 KB)
k-CIMG3378.JPG
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Hallo,

die Samen sehen nach irgendwas aus der quadrangularis Reihe ähnlichem aus!
Viel Glück beim aussäen, das aufm Foto ist übrigens alata.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Meine Kernchen sind Christkinder . Die hab ich an Heiligabend eingesetzt-vorher 2 Tage in O-Saft auf der Heizung stehen lassen..... Ich hab die Frucht die ich im Dezember ergattert hatte nochmal mit den Früchten in meinem Passi-Buch verglichen...da ist die der Edulis Flavicarpa gelb-grün und die der Ligularis Orange mit weißen Sprickeln... Jetzt bin ich bisserl verunsichert, was da nu keimt ... Hier nochmal die Frucht....und das Fruchtfleisch. Vielleicht kann mir jemand was genaueres dazu sagen-ich kann auch noch die Kernchen knipseln.....die sehen allerdings anders aus, als die der Q. Sektion...
DSC_0114.JPG
DSC_0114.JPG (320.46 KB)
DSC_0114.JPG
DSC_0113.JPG
DSC_0113.JPG (290.86 KB)
DSC_0113.JPG
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

@Kalimantan: Hey! Ich hab vor etwas mehr als 1,5 Jahren auch so ein Tütchen ausgesäht. Ich hab nur ein paar Samen mal zum Test eingetopft gehabt und schwups ist eine Pflänzchen gekeimt, welches eigentlich problemlos gewachsen ist. Raus kam eine alata, wie sie auch auf dem Tüten-Foto abgebildet ist. Das hat ja Pomela bereits vermutet. Hier ein Bilchen von der Blüte im Spätsommer 2011.

Gruß und viel Erfolg!
alata.jpg
alata.jpg (372.02 KB)
alata.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Yvi: keine Ahnung..... Ich erkenne eigentlich nur Maracujas bzw. P. edulis f. edulis.

@Kalimantan, Pomelo und Lidgecko:
Tropica...... Ich sage nur, mein Samenset aus dem letzten Jahr, das eigentlich P. caerulea enthalten sollte, aber tatsächlich P. edulis f. edulis enthielt, war von Tropica.
Hinzu kommt bei meinem noch die Pflanzen- und Pflegebeschreibung, die P. caeruela mit P. edulis f. edulis vermischte. Ich habe da auch ne eMail mit Foto hingeschickt und sogar Antwort bekommen. Sor schrieb man mir, dass man das prüfen werden.
Und jetzt, also wenn ich Lust habe, werde ich das überprüfen, ob die tatsächlich was geändert haben. Hab ich doch glatt vergessen, da am Ball zu bleiben.
(Aber immerhin waren die ebenfalls in dem Samenset enthaltenen Olivensamen wirklich Olivensamen und die Washingtonia robusta-Samen waren auch korrekt.)
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Die edulis f. falvicarpa und die ligularis Frucht kann man ganz gut am Stengel unterscheiden. Der der ligularis ist viel kräftiger und richtig fest an der Frucht dran, wie bei deiner Yvi. Also ich denke das ist ne ligularis die du da hast.
Hab die gleiche auch endlich mal im Supermarkt als "Grenadilla" gefunden und bin immernoch auf der Suche nach der flavicarpa
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Okeh- dann ziehen wir nun nen "Legolas" groß... ....und der keimt genauso schnell wie Edulis... ...na, soll mir recht sein . Wie sieht denn das mit Knospies aus?? Hat damit jemand Erfahrung ob die hier Blüten treibt, die Ligularis??
Liebe Grüße Yvi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.