Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Zitat geschrieben von Pomelo


Vor allem die miersii ist richtig toll! Irgendwo muss es davon auch ne weiße Variante geben...hmmm nur wo?



Ich glaub ich hab da die "weiße" Variante ... zumindest blüht meine um einiges heller.
passiflora miersii.jpg
passiflora miersii.jpg (372.81 KB)
passiflora miersii.jpg
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Ich habe gerade meine Passiflora (caruela) gerettet.
Sie überwintern beide draussen auf dem Balkon. Im Sommer hat eine beschlossen das Dach runter zu wachsen und hat das auch ca. 2 m weit geschafft.
Nun waren die Dachdecker so nett und haben die PV- Anlage über meine Dachpassi gebaut zum glück konnte man sie problemlos raus ziehen.
So mache mich nun auf Samensuche
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@Curlysue

uii die schaut auch seehr interessant aus..

War sie denn auch im Sommer weiß? Ansonsten konnte das wegen den Winterzeiten sein?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Pomelo, ich hab sie erst seit Herbst und da hab ich auch das Foto von der Blüte gemacht. Hab mir aber das Foto im Shop, wo ich sie gekauft hab, angesehen und die ist sie auch relativ hell. (Shop besuchen war übringes ein schwerer Fehler, jetzt schon wieder eine Passi mehr, die ich haben will)
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

@gluggsmarie-die White Mirror stammt ja auch von Deiner Mutter-Pflanze ab... ...remember??? Freu mich auf Bluteninvasion!!! Jaaaa, die Violacea ist ein Blüh-Hit!! Und sie variiert in der Farbintensität.... Meine Miersii hatte auch starke Farbschwankungen-ich muss den Stick rauskramen.... Draussen hatte sie ja nur eine einzige Blüte-nachdem sie drinnen war, waren z.T. ja bis zu 4 Stück offen ...eine von ziemlich weit unten sah sehr hell aus, zumindest gegen die von oben....Leute, Leute, das war ein Duft!!!! Auch das Laub ist schön!! Oben green, unten rot... -und dabei diese unlappige ovale Form...süß!!!
Gluggs, die Blüte ist zwar unscheinbar-aber voll niedlich!!!
Liebe Grüße Yvi.....ich stifte mit Sicherheit noch mehr Suchtfaktoren....
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Ach Heidi, die sehen ja guuuut aus * neidisch bin*

Volles sattes grün...alle Pflanzen!

Und die quadrangularis ist sehr gräftig und ein wunderbares Grün!!!!

Und die P.mol. wird schon laaaang


Super Heidi

Ach wenn nur meine bald keimen!!


LG

Sylvi

PS. Wann hattest du sie ausgesät? Bzw. wie alt sind die die Pflänzchen?
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Danke Sylvi,

das wird schon!!!

Ich habe alle so Mitte Juni 2011 gesät.

LG
Heidi

Edit: Habe gerade das genaue Aussaatdatum gefunden. Das war der 25.06.11.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Wow...die sind ja noch nicht mal ein Jahr...das ist toll...echt!

Düngst du im Winter?
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Sylvi

Bis jetzt habe ich noch gar nicht gedüngt. Ich fange erst jetzt im Frühjahr damit an.


@ Bubble

DANKE!!!


LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Heidi,

deine Passis sehen gut aus – aber für das Alter sind sie aber noch sehr klein….
Schau mal in diesem Thread: forum/ktopic78700--1-885.html (auf Seite 60 meinen Beitrag mit Fotos vom 24.11.2011).
Meine P. edulis f. edulis wurden im Februar 2011 ausgesät, im Sommer/Herbst haben sie bereits geblüht und Früchte angesetzt.
Auf dem Foto waren sie dann so ungefähr 8, 9 Monate.
Die sind jetzt natürlich noch wieder mehr gewachsen. Ist ja auch bereits 1,5 Monate her….

Beschreibe doch mal, wie du deine pflegst, dass sie noch so klein sind.
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Hallo Jule35,

wow. Deine edulis f. edulis ist aber schnell gewachsen. Der Unterschied ist ja enorm.

Ich weiß nicht, ob man das auf dem ersten Bild erkennen kann, aber die Passi´s, die am Fenster stehen sind wesentlich größer, als die auf dem Pflanzenregal. Ich glaube, dass es an dem Licht liegt. Vielleicht auch daran, dass ich sie noch nie gedüngt habe?!?

Das waren auch mal so viele, dass ich gar keinen Platz mehr hatte, ihnen genug Licht zu geben.

Am schnellsten ist eigentlich auch die edulis gewachsen und die quadrangularis am langsamsten.

Also, ich gieße meine Passi´s von unten, immer dann wenn die Erde oberhalb trocken ist. Ab und zu besprühe ich sie auch mal.
Ich habe sie in einem Sand-Erde-Gemisch stehen. Und wie gesagt, auch noch nicht gedüngt.
Sie stehen an einem Nord-West Fenster bzw. bekommen Licht von einem Nord-Fenster und einem West-Fenster. Sie stehen sozusagen genau in der Ecke dazwischen.

Ab wann hast du deine denn gedüngt?

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich vermute auch ganz stark, dass es am Licht und am Düngen liegt.
Meine standen so ab März/April (bis Ende September/Anfang Oktober) draußen auf der Terrasse (Südseite). Gedüngt habe ich (fast) mit jedem Gießen.

Ich glaube angefangen mit der Düngerei habe ich so ab dem 2. richtigen Blatt nach den Keimblättern?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

..Ich hab ma nach den Bildern gefischt....Ich hab damals mal so`nen kleenen Teller mit Blüten-Massaker gemacht....meiner ist KLEIN!!! Da waren im letzten Thread welche, die hatten MASSIG verschiedene Blüten zu bieten....Für alle die, die mal den Größenunterschied sehen mögen...
DSC_0029.jpg
DSC_0029.jpg (288.2 KB)
DSC_0029.jpg
DSC_0008.jpg
DSC_0008.jpg (311.51 KB)
DSC_0008.jpg
1316855160478.jpg
1316855160478.jpg (30.94 KB)
1316855160478.jpg
DSC01156.JPG
DSC01156.JPG (460.8 KB)
DSC01156.JPG
DSC_0034.jpg
DSC_0034.jpg (364.47 KB)
DSC_0034.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ohmei, schon wieder so schöne Bilder Yvi! Der Blütenteller ist himmlisch!!! Ich kann mich nicht satt sehen an solch toller Blütenpracht!

Heidi, gib doch dieses Jahr einfach ein bischen Futter, dann werden die schon groß Kräftig und gesund sehen sie ja schon aus!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.