Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich bin so stolz auf meine kleinen Passis
Mein allererster Versuch mit diesen hübschen Pflanzen und sie wachsen stetig

P. capsularis " Vanilla Cream "




P. x violacea und P. edulis


Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stefanie,

sieht toll aus , dein Kindergarten; besonders die capsularis
Warte mal bis die richtig Sonne bekommen, dann geht die Post ab.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Supie Stefanie!!! Hübscher Kindergarten!!

Achtung, Achtung!!!! N*RMA hat ab 18.4. Auch Passis und andere Schling- und Kletterpflanzen im Angebot..... Im Bild dargestellt sind Caerulea Constance Eliott und Belotii-beschrieben sind Caerulea und Caerulea Constance Eliott.... Sollen etwa 45 cm hoch im 11 cm Pott sein... Also schauen und prüfen, was tatsächlich da ist
Liebe GrüßeYvi
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Bei uns gibts ab heute Passis beim Penny für 1,79 €, falls wer Interesse hat. Leider stehen die Sorte nicht drauf. Nur ein Bild vorn mit der Farbe, die sie mal bekommen sollen.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Süß Deine Kleinen Stefanie!!

Beim Penny gibts ab heute auch 2 Passis, ich glaube auf dem Bild ist eine Alata und eine weiße zu sehen... Ich bin bis jetzt leider nicht dazu gekommen mir welche zu holen.
Ab Donnerstg gibts dann bei Aldi Rankobelisken, da werde ich mir auf alle Fälle welche holen und die Passis dort aufwickeln

Bei meinen Tetraploid Samen keimen auch schon 2 Stück, bin ja gespannt obs noch mehr werden.

Gerade vorhin habe ich eine Unbekannte die ich letztens umgetopft habe von dem eher kühlen Anbau ins GH getan, sie sah richtig traurig und schlaff aus... mal sehn was sie im GH macht...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Eine Alata beim Penny?

Ich Dussel bin heute an zwei vorbeigefahren und bin nicht rein, weil ich da sonst nie einkaufen gehe.

Na gut, mal schauen wo ich morgen auf dem Weg zum Schwimmbad vorbeikomme.

Sheila
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Meine Constance Eliott aus dem Norma vom letzten Jahr war eine normale caerulea. Also versuch ich's dieses Jahr nicht noch mal
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

....meine sogenannte Edulis Edulis aus dem NORMA vom letzten Jahr war eine ganz normale Caerulea..... Soviel zum Thema Etikett-daaas hat jetzt meine große Edulis, die ich dann hier von einer netten Userin bekommen habe am Pott. Jetzt hab ich eine ECHTE Edulis mit dem RICHTIGEN Etikett

Bei Norma steht am Bild der Belotii "rote Blüte".......und nicht "blaue Blüte"....schauen kost nix-vielleicht ist tatsächlich eine Alata dabei.....*Daumendrück*!!

Penny-Prospekt gab ich gar keinen gesehen ....normal ist am Wochenende immer viiieeel Werbung...ich hab gar nicht durchgeblättert bzw gar nicht danach geschaut......außerdem kommen im Mai ja vier Mädels von Ulmers....
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sieht jut aus; vier Wochen - das war aber lange. Hatten die zuwenig Wärme?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ne im Gegenteil,Zimmergewächshaus mit Heizmatte
Irgentwie ist dieses Jahr sowieso alles anders,wenn ich mir so den Aussaat-Wettbewerb anschaue...
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

penny? alata? ich hab kein prospekt und im internet find ich au nix
und das angebotist shcon seit gestern
ich will die

haaabs, so ganz kleingedruckt...bild sieht echt nach alata aus....oh man hoffentlich gibts die morgen noch...

aldi ist auch vorgemerkt gg

norma ist eingetragen, gibts hier auch...

@subtrop, denk dran dass du noch ne ausfahrt frei hälst wenn sie einmal ums haus gewachsen ist
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

@Niksta
Und die Ausfahrt von meinen Nachbarn darf ich auch noch freihalten (oder auch nicht )
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich weiß nicht, ich weiß nicht....
Irgendwas scheint in der Erde eines meiner drei Capsularis-Sämlingstopfes zu sein.
Ich habe doch neulich hin und wieder mal berichtet, dass dort zwei meiner Casp.-keimlinge nicht gut aussehen. Die standen beide im selben Topf in einem Erde-Sand-Perlite-Gemisch.
Na ja, die sind beide eingegangen, aber es kam ja ein neuer. Aber auch der wird das Zeitliche segnen. Der sieht jetzt unten so aus, als erleide er den plötzlichen Passi-Tod. Die Keimblättchen sind schon total schrumpelig zusammengezogen.

Aber seltsam ist, in den anderen drei Töpfen ist die gleiche Erdmischung. 2x mit mehreren Capsularis bestückt und 1x mit mehreren Morifolia-Samen.
In einem Caps-Topf keimt noch nix, die im anderen sehen total gut aus. Ebenso die Morifolias.
Standort: alle vier neben einander am Südfenster auf der Fußbodenheizung....

Zusammenfassung:
Standort, Pflege, Substrat & Töpfe sind identisch, nur in einem Topf gehen alle nach einander ein.
Den Topf bzw. den Inhalt werde ich jetzt aber entsorgen. Nicht, dass da was Ansteckendes drin ist und sich überträgt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.