Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Heute kommen meine 'Schwimmer' unter die Erde.
P. colinvauxii
P. maliformis
P. capsularis
P. giberttii & tenuifolia
Bin gespann wie lang es dauert bis sich was zeigt.
: Die P. tenuifolia wird die Erste sein. Die hat nach 48 Std. schwimmen schon Keimansätze.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ein liebes Hallo an alle Passi-Süchtlinge !

Meine P. caerulea ist mal wieder gut über den Winter gekommen. Vielleicht muss ich mir dieses Jahr doch mal ne zweite außergewöhnlichere zulegen...

Schaut mal, ich hab das perfekte Geschirr für Passifreunde gefunden:
http://shop.villeroy-boch.com/…x35cm.html

Ich find es echt toll! Zumindest ne Tasse und nen Teller werd ich mir wohl zulegen, falls es das mal wo bisschen günstiger gibt.

Frohe Ostern wünscht euch Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Theresa,

aua das ist aber ein stolzer Preis. Da das Sammlerstücke sind wirst Du die nicht unter diesem Preis bekommen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Problem nur, dass die caerulea nicht von Kolibris bestäubt wird
Auf den Amazonia-Tassen ist wiederum keine Passi drauf, oder?
Aber es gibt da noch die Aperitifschale, wo statt dem Kolibri ein Schmetterling drauf ist.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Aloha, 3 Tage spaeter ist das rundliche Fruechtchen schon dunkel geworden, und die Flavi schoen laenglicher.
fruit 006.JPG
fruit 006.JPG (753.23 KB)
fruit 006.JPG
fruit 001.JPG
fruit 001.JPG (1013.09 KB)
fruit 001.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

subtrop,

toll deine Frutis
Ich staune immer wieder über deine Bilder und Erfolge.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wahnsinn, wie schnell die reifen. Wieviel Grad habt ihrs da drüben?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu und frohe Ostern!!!
Also-hab grad mal gegockelt....demnach müsste bei Subtrob um 22-24 Grad tagestemperatur sein, aber eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit .....uuiihh!! Schönes Osterwetter!! Und Prachtwetter für die Passi-Frucht-Entwicklung....
Glückwunsch, Subtrop!!!

Ich glaube mein letzter geschlüpfter Caps-Keimling ist zu früh aus dem ZGW gekommen-der vertrocknet....

Ich hab ihn trotzdem ein wenig gewässert-er scheint sich erholt zu haben und die Keimblättchen sind wieder "ent-schrumpelt"....


Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Vielen Dank ihr lieben! Ich bin selbst ganz ueberrascht wie wahnsinnig schnell die groesser werden. Die letzten Tage war's auch gar nicht mal so heiss wie sonst, also richtig angenehm. Ansonsten ist es tagsueber schon eher 28 Grad,also fuer die Flavis richtig gutes Wetter.
Heute oder morgen muesste an einer neuen Passi, die erste Bluete aufgehen. Ich freu' mich schon wieder auf's Biene Spiel Bin auch schon mal gespannt, ob es wieder eine Flavi ist.
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

Hallo meine Lieben,

soooooooo jetzt bin ich auch mal wieder auf den aktuellen Passithreat gestoßen... habs ja ne zeitlang irgendwie vernachlässigt und dann war zu faul um den richtigen zu suchen ....

Aber ich bin wieder hier Allerdings hat sich mein Passiflorabestand etwas dezimiert... Es haben leider nicht alle überlebt, weil ich manche zu spät reingeholt habe
Ich muss mal überlegen, wieviel Passiarten ich noch beherberge... öhmmm, es müßten nur noch 6 Stück sein!!! Oh ich hatte soviele haha über 10....

Achja ich glaube ich weiß schon, was für Pflanzen ich mir demnächst wieder mehr anschaffen muss und wo die Suche anfangen wird^^

lg derben
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Man Yvi,

was stellst Du denn an, dass Du jetzt schon Blüten hast. Besingst Du die???
Verrat doch mal dein Geheimrezept büdde
Bei mir ist noch nöscht zu sehn
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Sodele, die erste Bluete von einer neuen Passi Nummer 2 ist heute aufgegangen. Gezogen aus Samen von nichtroten Fruechten, sie hat auch keinen Rotstich im Laub. Sieht aber wieder nach Flavi aus, oder taeusche ich mich? Die Bluete ist fast halb so klein wie die an der gekauften Flavi. Da an meinem Monster jeden Tag ueber ein Dutzend Blueten offen sind, habe ich mal versucht 5 zu Bestaeuben, danach war der Pollen alle.
Und hier ein Groessenvergleich:
grossklein 001.JPG
grossklein 001.JPG (1015.34 KB)
grossklein 001.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zeig doch ma mehr
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Schick, auch wenn die eine kleinere Blüties hat!! Bin gespannt, was da dann für Frutties kommen-die beiden anderen unterscheiden sich ja deutlich von einander....

Petra-ICH KANN NICHT SINGEN!!! Da wird die Milch im Glas sauer!!! Ich geb Dünger seit Ende Februar-vielleicht ist es das??? Ein bis zweimal pro Woche Hakaphos soft Spezial, schätze so 1 gr/Liter (ich muss endlich mal die Verdünnung ansetzten ). Mehr mach ich nicht....echt nicht....
Liebe Grüße Yvi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.