Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Peg,

das ist logisch, das ich denn Quelltopf so lasse wie er ist.
Meine Frage war nur, ob ich die Vio mit Normaler Erde anhäufeln kann...
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Natürlich kannst du sie "anhäufeln" und es wäre meiner Meinung nach auch recht ratsam, da sie sonst noch abknickt

Setz sie mit dem Quelltöpfchen einfach tiefer in den Topf und fülle ringsherum vorsichtig mit Erde auf. Danach wird sie mit Sicherheit auch neue Wurzeln an diesem Trieb bilden und fester im Topf stehen.

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bubble,

wenn ich mich unverstädlich ausgedrückt haben sollte.. so hat der 'Passi-Pabst' jetzt gesprochen!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Pomelo

ich wollte mal wie ist das igentlich bei Kreuzungen und der Namensgebung. Sobald ich eine Pflanze bestäubt hab und die Frucht Samen hat und ich dieses aussäe, die Pflanze aber NICHT zur Blüte gebracht und es jemand anderes geschafft hat. Darrf dann derjenige der sie zur Blüte gebracht, oder derjenige der sie gezogen hat sie benennen. Ich nehme mal an derjenige der zur Blüte gebracht hat?


Ich möchte noch mal auf diese Frage eingehen.
Im "Farbatlas Passionsblumen" steht:
"...the right to create a cultivar name resides with the person who raises a plant from seed and not with the person who created the seed. However, there is no objection to a registration being made in the names of two individuals."
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Danke herzlichst!

Genau danach hab ich gesucht!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, die allererste Maracuja von meiner Kleinen hat jetzt diese - hm - Fangarme ausgebildet. Ich glaube, jetzt muß ich mich mal langsam um ein Rankgitter kümmern.

Was ein Glück hat der A*di nächsten Donnerstag welche im angebot. Perfektes Timing

Sheila
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

was welcher aldi? süd? was für gitter? wie groß?
ich google mal selber ^^

ja die hab ich au schon gesehn...zu klein und hätte gern obelisken
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ja, der im Süden.

Ich weiß nicht, ob ich den Link hier rein setzen darf. Wenn es nicht ok ist, liebe Mods, dann bitte einfach löschen.

http://www.kaufda.de/Geschaefte/Aldi-Sued

Sheila

Edit, klappt nicht so recht. Also, der erste Prospekt und davon die vorletzte Seite.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sheila,

vielleicht bin ich blöd Ich seh keen Angebot der Frutis in den Lettern
Hab ich Tomaten auf den Augen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Nein Petra, du suchst das Falsche.
Sheila meinte keine Früchte, sondern Rankgitter.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Nein Petra, keine Tomaten, höchstens Maracujas.

Ich brauche Rankgitter für die Maracuja Pflanze meiner Kleinen. Allerdings hab ich jetzt auch das hier gefunden:

http://norma-online.de/_d_/_angebote_/_ ... 312-45355_

Niksta, schau mal, ist das besser? Gefällt mir auch mehr.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ups, da hab ich wohl was überlesen. Naja, war wohl doch zu früh für misch
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Verständlich Petra. Am Wochenende schlafe ich zu dieser Uhrzeit auch noch tief und fest.

Naja, unter der Woche bin ich schon ne dreiviertel Stunde auf, aber das zählt ja nicht.

Trotzdem werden nächste Woche dann mal Rankgitter/Pyramide/Turm gekauft für die Maracujas und vielleicht einen Rosenbogen für die Clematis.

Hm, wer die Wahl hat, hat ja auch die Qual.


teilweise

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Sheila: Meine ganz persönliche Meinung: Ich finde Obelisken schöner als Gitter. Aber es kommt natürlich darauf an, wo die Passi stehen soll. Vor einer Wand macht so ein Gitter sicher Sinn, aber wenn sie frei stehen, wie die meisten bei mir, finde ich Obelisken schöner, weil es dann eine Passis-Säule gibt.
Die kannst du auch ganz einfach aus Bambusstäben und Draht oder Kokosseil selber bauen.
Ende letzten Jahres/Anfang diesen Jahres habe ich davon mal Fotos eingestellt. Musst mal ziemlich zu Anfang in diesem Thread oder zum Ende des letzten Threads suchen.
...........wobei ich ja auch die Metalldinger irgendwie schöner finde. Meine Bambus-Kokos-Konstruktionen waren ja auch nur für die Steckis im Winter.


@all: Ich wollte euch mal wieder meine Büro-Sapphire und Büro-Belotii updaten.
Die Sapphire verzweigt sich bereits. Witzig ist, dass ich Yvi letzte Woche noch geschrieben habe, dass sich sich noch nicht verzweigt, aber ein klitzekleine winziges "Ding" zu erkennen sein, was vielleicht mal eine Verzweigung werden könnte, sich aber seit 2 Wochen daran nichts tut.
Gestern schaue ich aus dem Fenster und denke: HÄ? Was wuselt die Spitze denn wieder da oben rum? Ich habe sie doch unten rum geleitet. Das muss ich sofort korrigieren.
Und da sehe ich, dass sie seht wohl noch unten herum rankt und sich beo der Spitze oben um eine Verzweigung handelt.
Die ist in einer Woche ca. 10 cm gewachsen!
Wie lang der Haupttriib ist, kann ich so genau nicht sagen, nur dass er 1x hoch, 1,5x oben rum und 1x wieder runter gewachsen ist.
Habe so das blöde Gefühl, der Rankobelisk ist für die sehr wüchsige Sapphire zu klein....

Belotii wächst auch gut, aber nur mit halber Geschwindigkeit. Das beobachte ich bei den beiden zu Hause auch, dass die Sapphire viel schneller wächst.
Belotii macht auch noch keiner Anstalten, sich zu verzweigen.
09032012090_1.JPG
09032012090_1.JPG (1.39 MB)
09032012090_1.JPG
09032012089.jpg
09032012089.jpg (1.22 MB)
09032012089.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Hier gab's beim Aldi letztes Jahr Tomaten"kaefige". Aus jeweils 2 habe ich Obelisken gemacht und sonst nehme ich auch Bambusstaebe, die kann man schoen einfach erweitern/vergroessern.
Hier ein seltener Schmetterlingsbesuch auf Flavimonsterhecke:
schmetterling.jpg
schmetterling.jpg (156.73 KB)
schmetterling.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.