Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Peg...

Mein Stecki steht auch noch im Wasser...
Ich muss denn auch noch eintopfen ^^

Aber ich bin auch Überrascht und freue mich natürlich...
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2012

Bubelli

schöne bilder habt ihr gemacht, bravo
soweit ich weis kann man die normale blaue passiflora essn
also wünsch euch noch einen schönen grünen daumen u erfolg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Herzlichen Glückwunsch euch allen zur Keimung etc.

@Bubble: Ich glaube auch nicht, dass das mit der Knospe jetzt schon was wird....
Aber ich drücke dir trotzdem ganz doll die Daumen.
Du wießt aber, dass aus deinem violacea-Sämling etwas ganz anderes heraus kommen kann, oder?

@Bubelli: Essen kann man die Frucht der "normalen" blauen Passionsblume (Passiflora caerulea) schon, aber die schmeckt nicht. Essbar sind z.B. Früchte der Passisflora edulis forma edulis (=Maracuja), P. edulis forma flavicarpa (= gelb), P. ligularis, P. tarminiana (= Curuba) und noch einige andere.

@all: Bei mir lebt noch alles!
Übrigens, wächst die Sapphire doppelt so schnell wie die belotii - sowohl zu Hause als auch im Büro.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Jule

Hmm es wäre aber schön, wenn bei der CE trotzdem die Blüten bleiben würden =)
Würde mich jedenfalls seehr freuen mal die 1ste Blüte zu haben

Und bei der violacea weiß ich das da etwas anderes heraus kommen kann...
Aber die Bilder bei google sehen schon viel Verprechend aus

Also bin ich Zuversichtlich
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! So sieht's im ZGW momentan aus .... Voll der Waaahnsinn, wa??!! Zwei "Bohnies".... ....
....Allerdings meine ich, dass eine Karwinskii in der Reihe ganz rechts was Mini-kleines Greenes zeigt.... Das währe WOW !!! Wo die Karwinskii-Mama doch im Eimer ist
Liebe grüße Yvi

Apropos "Blaue Passionsblume-essbar".... Ich hab hier den Katalog eines Garten-Pflanzen-Versenders....der bietet die Caerulea als essbar an-und bewirbt die mit nem Blütie von der Belotii...... ....Ist doch mal wieder voll der Besch*ss!!! Vor allem kommt ganz sicher noch was gaaaanz anderes dabei raus......
DSC_0214.JPG
DSC_0214.JPG (199.17 KB)
DSC_0214.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Moinsen allerseits,

so, ich denke daß ich heute mal alle meine "großen" Sämline die schon fast bis ans Ende Schaschlik Stäbchens hochgekrabbelt sind, in normale Blumenerde umtopfen werde. Ich glaube die brauchen jetzt mehr Happahappa als in der Anzuchterde drin ist
Später gibts dann vielleicht Pics...

Wann wäre denn ein guter Zeitpunkt sie ins GH (unbeheizt) auszusiedeln um auf den Sommer draußen worzubereiten?

EDIT hier sind dann die Pics vom Umtopfen.... vorher... nacher
IMG_2198.JPG
IMG_2198.JPG (226.96 KB)
IMG_2198.JPG
IMG_2197.JPG
IMG_2197.JPG (290.97 KB)
IMG_2197.JPG
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 02 / 2012

DyingAngel

Ich hab grad so ne leckere Passionsfrucht gegessen und dabei ein paar Samen rausgetan.
Wie pflanz ich die denn am besten ein? die "Hülle" die um die Samen ist vorher wegmachen oder dranlassen?

Wie lang haben die bei euch zum keimen gebraucht?
Hatte hier schonmal wer Früchte dran? *grins*
Die schauen ja absolut toll aus die Blüten
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Deine Fragen sind beantwortet, wenn Du dich hier ab Seite 1 durchließt oder die Suchfunktion benutzt.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi DyingAngel,

was meinst du mit "Hülle"? Die Fruchtfleischhaut oder etwa "das Schwarze"?
Die Fruchfleischhülle sollte ab. Du kannst es z.B. ablutschen.

............und dann einfach rein die die Erde. Nur nicht zu tief. Ca. 0,5 bis 1,0 cm.
(Bei älteren Samen bzw. die schon länger liegen, sollte man sie vorher 2, 3 Tage in O-Saft einweichen.)

Keimdauer - das ist sooooooo unterschiedlich. Je frischer die Samen sind, desto besser und schneller keimen. Aber wenn du die Samen deiner gerade verspeisten Passionsfrucht unter die Erde bringst, sollte es nach +/- 2 Wochen keimen, sofern die Bodentemperatur passt. Sonst dauert's länger.


Und ja, hier hatten schon einige Früchte an ihren Passi-Pflanzen. Ich auch - lecker.
Aber nicht jede Passifrucht ist genießbar!
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Boah Marti!!! Das iss nu aber voll gemein!!!
...Aber toll sehen die Mädels aus!!!!
Ich muss meine Wurzelinos unbedingt topfen......gaaaaanz dringend!!!!
Dazu muss ich erstma mein Sack Blumenerde finden-den hat mein Paps verkroast....
Ich hab da so hauchfeine Gespinste an meiner Caps....ist es das was ich denke??? Sind so feine einzelne Fädchen-keine geschlossenen Netzchen oder so.... Spinnies???!!! *haarerauf*
Die Caps hat auch teils gelbe Blätter, und verliert kleine neue davon....
Neeee, ne??!!!!

Puh, ich glaube ich hatte es mit Gießen zu gut gemeint....die hat nasse Füße. Die Blätter rollen sich zum Teil ein bzw werden gelb, haben aber keine Bissstellen.... *puh*!!!
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Marti, deine Passis sehen aus wie aus einem Bilderbüchlein!

Wundervolle und prächtige Sämlinge hast du da!

Gratz!

Was ist denn das 6. von rechts auf dem Bild 1 in der hinteren Reihe mit den 3 gelappten Blätter.

Grüßle
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 02 / 2012

DyingAngel

Dankeschön für die Hilfe =)
Ich meinte die Fruchtfleischhülle nicht das schwarze
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Danke! Ich freu mich wenn Euch meine Babies gefallen, sie scheinen den Platz am Südfenster zu mögen (die großen sind ans Nordfenster umgezogen da ich nur 2 Südfenster habe)

Yvi, na hoffentlich sind das keine Spinnies! Ich drück mal die Daumen!!! Ichhab auch so nen Kandidat wo ich sehr mit dem zukünftigen gießen aufpassen muß!

Pomelo, ich glaube das sind 2 Pflänzchen von Avalanche x ? von Curlysues Samen.

Ich finde es super toll wieviele verschiedene Blattformen in dem kleinen Kästchen sind/waren. Allein schon das ist toll anzusehen.

Yvi, Deine sanguinolenta steht auf dem ersten Bild ganz links vorne
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Marti, die sehen super aus!
Da sind sicher einige Sämchen von mir dabei oder? Bin besonders auf die Blüten von den verschiedenen Kreuzungen gespannt. Hoffe, dass sie alles dieses Jahr noch blühen und du uns ganz viele Bilder zeigen kannst.

So, heute ist Passi-Inventur bei mir angesagt! Bei meinem Bestand, artet das in Arbeit aus, aber muss ja wissen, was ich bei Ulmers bestellen soll.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.