Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bubble,

Das mit der Kordel ist ne tolle Idee; echt top
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Bubble, die hat rund 3 Wochen gebraucht und ist nun 4-5 Tage alt. Ich stelle die recht kühl, dann schießen sie weniger in die Höhe und ich habe mehr Platz bis zum Frühjahr. Aber Bonsaipassis wären mir auch Recht


Ja meine hat nur knapp 10 Tage gebraucht zum Keimen...
Und meine ist wie gesagt im ZGWH bei 24-25 Grad...

Also steht sie nicht Kühl =) Und wenn hätte ich zu viel Angst, das sie kaputt geht


@Peg

Vielen Lieben Dank

Mal schön Komplimente zu bekommen

Ja weil ich habe überall im baumarkt rum geguckt ob ich so nen Rundes Gitter bekomme und ich hatte keine Chance irgendwo eins her zu bekommen und da hatte ich mir Gedacht mache ich es soo

Und anscheinend befällt es ihr, weil sie ja schon fleisig am austreiben is
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hast Du in der Nähe ne'n Thomas Phillips Laden? Da gibt es für Passis runde Rankhilfen für kleines Geld.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Puh...

Das müsste ich erstmal gucken...
Aber ich glaube nicht

Aber danke für die Info
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Bubble, hast mich falsch verstanden, ich habe sie auch warm keimen lassen aber dann nach Keimung auf Raumtemperatur (das meinte ich mit kühl) gestellt. Meine caps ist aber auch nicht von Yvi.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nix für ungut, ABER:
Ich möchte euer Mitteilungsbedürfnis ja nicht unterbrechen... aber ist es echt notwendig, jeden Millimeter an Wachstum seiner gekeimten Passi ausgiebig zu betratschen?
Ich denke mal, so etwas ist im Blog viel besser aufgehoben, denn da kann es auch wunderbar mit vielen Bildern dokumentiert werden.

In diesem Fall ist mal wieder dieser Button notwendig:

Warum sind es eigentlich immer die gleichen zwei Personen, die das in diesem Thread veranstalten? Und warum geht es immer ein paar Tage gut und dann ist hier wieder Kaffeeklatschalarm?
Das ist mir echt ein Rätsel.......
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Was ist den nu los ; find die Reaktion etwas übertrieben.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Um welche zwei Personen geht es denn, wäre wichtig zu wissen. Wenn ich die zweite bin, dann entschuldige ich mich fürs spammen, fand es aber wichtig zu erwähnen, dass die Sämlinge kompakter wachsen, wenn man sie nach dem keimen kühler stellt. Aber ich stolpere über das "immer die gleichen zwei Personen", ich schreibe hier so wenig "Fortschrittsberichte".

Dennoch sorry...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich glaube, die beiden wissen ganz genau, wen ich meine.
Gell Sylvi und Bubble?
War ja nicht das erste Mal, dass ich oder eine meiner Mitmods hier was geschrieben haben- ist doch schade, wenn dieser nette Thread hier total zerredet wird.
Manchmal muss das sein, Peg, wie schon geschrieben, das ist jetzt tatsächlich die dritte Ermahnung an die beiden. Nicht nur in diesem Thread.

So und nun wieder zum Thema Passis.....

An meiner aurantia war ja eine Frucht, jetzt ausgereift, natürlich ohne Samen. Hab ja nichts anderes erwartet.
Meine anderen stehen nun alle wieder heller und wärmer und ab gehts.... die wachsen schon wieder wie Bolle.
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Bei mir kriecht nun auch der erste Keimling ans Licht. Ich weiss nur nimmer was das war Wahrscheinlich edulis oder ligularis. Hab die Kernhülle rausgepult, war glaub ich n bissl größer als edulis ^^

Dann hab ich mir heut noch ne total überteuerte 1€ Maracuja gekauft in so nem osmanischen Obstladen. Die fiel mir auf weil einige im Korb waren, die im Vergleich zu den anderen sehr grün aussahen, n bissl größer war und ich dachte es könnte ne flavi sein. Ist auch total gepunktet. Das kannte ich von meinen Früchten nun net so. Hab natürlich gefragt ob das ne andere ist und dem Typen was von edulis und flavicarpa erzählt, er meinte nö, aber meine Begleitung hat dann auch gemeint: der hat doch nur so getan als hätte er dich verstanden. Der meinte auch die wär noch net reif und müsse erst total verschrumpelt sein... mmh ja...
Jedenfalls pack ich die nu zu Hause wieder aus, halt sie unters Licht und merke, dass die wohl lilaner geworden ist


...total...
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

Schönen guten Tag!
Ich wurde gefragt welche Passis daneben wachsen.
Das links neben ihr ist eine P. x violacae und dahinter eine Sunburst!
Bei mir treiben alle Passis aus und eine bekommt schon Blüten:0
Leider sind meine Kameras nicht gut genug sie vom nahen
zu fotografieren Wie ich sehe,geht das säen langsam wieder los
Dieses Jahr möchte ich versuchen,eine vitifolia zu ziehen!

Anmerkung der Moderation: Bitte benutze für deine "Suche" die Kleinanzeigen. Im Forum möchten wir das nicht stehen haben, denn dafür wurde extra der Kleinanzeigenbereich geschaffen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Heinze (Anja) wo bist Du?????

Hier mal 's von den Steckis.
Euene.jpg
Euene.jpg (219.75 KB)
Euene.jpg
CE.jpg
CE.jpg (263.21 KB)
CE.jpg
Avatar
Herkunft: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 261
Dabei seit: 01 / 2009

Kultivator

Moin,


Bisher haben fast alle meiner Passis den Winter ganz gut überstanden, die meisten stehen allerdings auch unter Kunstlicht.
Lediglich die P. amethystina II ist eingegangen während ich im Urlaub war. Glücklicherweise hab ich letztes Jahr über 80 Samen aus einer Kreuzung zwischen P. amethystina II und P. caerulea geerntet. Mit Glück keimen diese auch im Frühjahr

Ich hab vor Weihnachten zwei wunderschöne Wochen in der Dominikanischen Republik verbracht, leider schien die Maracuja-Blüte schon vorbei gewesen zu sein. Konnte bloß noch Früchte entdecken.

Am Strand hab ich dann allerdings doch noch ein paar (sehr kleine) Blüten entdeckt.


Als erste und bisher einzige blüht bei mir zur Zeit meine Passiflora 'Kiruna'. Die hat unter Kunstlicht wieder zahllose Knospen gebildet und heut die erste geöffnet. Noch etwas knittrig die Gute...


Ich hoffe, euren Passis gehts auch so gut und dass der Winter schön kurz wird.

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde eingefügt.
kiruna.jpg
kiruna.jpg (963.38 KB)
kiruna.jpg
suberosa.JPG
suberosa.JPG (950.28 KB)
suberosa.JPG
edulis.JPG
edulis.JPG (984.47 KB)
edulis.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Da hast du Glück, dass nur die Amethystina hopps gegangen ist. Ich will meine Todesfälle gar nicht aufzählen, da bekomm ich noch mehr Winterfrust.
Dafür hab ich schon den ersten Keimling von der Exot-Nutz-Zier Bestellung entdeckt - eine Passiflora palmeri. Tja, die einen kommen, die anderen gehen. Freut mich total, weil nicht mal Ulmers die im Sortiment hat und ich mag pink und ein Flauschi ist sie auch noch dazu (hab ich wieder was zu streicheln ).
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Glückwunsch Curly zu den neuen Sämlingen, möge sie wachsen und gedeihen und ein glückliches Leben führen
Die palmeri heißt "palmeri var. sublanceolata", bei Ulmers wird sie als sublanceolata geführt. Anfangs habe ich sie dort auch nicht gefunden.
Ich hatte gelesen, dass sie eine schwierige Passi ist. Du hattest doch eine erwachsene Pflanze. Hat die mal geblüht/gefruchtet und ist sie so easy wie die foetidas?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.